Kosteneinschätzung Parkrempler

37 Antworten
VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Klassiker: Zu eng eingebogen im Parkhaus und dann die Wand geküsst.

Könnt ihr anhand der Bilder grob einschätzen, wie teuer es werden könnte? Ist Smartrepair noch eine Alternative?

Gehe morgen zur Vertragswerkstatt, würde gerne aber schon mal eine grobe Richtung haben.

Danke und viele Grüße
Christian

1
2
3
+2
37 Antworten

Ich bin kein Fachmann, aber da sind auch Beulen direkt an der Sicke, das könnte für Smartrepair schwierig werden. Kompletter Austausch wird richtig teuer, Tür und Radlauf, mit Lackierung..

Ich sage mal es ist nichts wildes , nur bei der vertragswerkstatt wird es teuer werden wie immer .

8000 euro

Ich hatte vor 2 Jahren ziemlich genau das gleiche Schadenbild, evtl. noch etwas extremer. Dellen in hinterer Tür und Seitenteil. Lack und Plastik-Radlauf verschrammt. Nach Gutachten brutto ca. TEUR 4.500. Keine Teile ersetzt, sondern nur ausgebeult. Hab es über die Vollkasko abgerechnet. Passiert halt…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 13. September 2023 um 19:13:53 Uhr:


8000 euro

LOL

Zitat:

@ag74 schrieb am 13. September 2023 um 19:24:20 Uhr:


Ich hatte vor 2 Jahren ziemlich genau das gleiche Schadenbild, evtl. noch etwas extremer. Dellen in hinterer Tür und Seitenteil. Lack und Plastik-Radlauf verschrammt. Nach Gutachten brutto ca. TEUR 4.500. Keine Teile ersetzt, sondern nur ausgebeult. Hab es über die Vollkasko abgerechnet. Passiert halt…

Danke für die Info. Für mich ergibt sich die Kopfrechnung, ob ich selbst reguliere (eventuell bei der Freien Werkstatt), was ich bei 1-2k vielleicht tun würde. Bei 4,5k wie bei dir mit 300 Selbstbehalt würde ich regulieren lassen und dann in den sauren Apfel der Rückstufung beißen... Naja. Meine eigene Dummheit muss bestraft werden.

Zitat:

@Chrizzle85 schrieb am 13. September 2023 um 19:24:24 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 13. September 2023 um 19:13:53 Uhr:


8000 euro

LOL

Natürlich ist das zum lachen... Aber was erwartest du denn hier? einer wird dir sagen könne was da auf dich zu kommen kann. Das kann von bis alles mögliche sein!

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 13. September 2023 um 19:35:31 Uhr:



Zitat:

@Chrizzle85 schrieb am 13. September 2023 um 19:24:24 Uhr:


LOL

Natürlich ist das zum lachen... Aber was erwartest du denn hier? einer wird dir sagen könne was da auf dich zu kommen kann. Das kann von bis alles mögliche sein!

Ich denke nicht, dass von bis alles möglich sein kann bei diesem R
recht alltäglichen, profanen Schaden.

Außer einem Lacher und mich als dumm hinzustellen bringt deine Aussage recht wenig, nicht wahr?

So sah meiner aus. Ist doch durchaus vergleichbar. Und ich hatte ein Gutachten was auf 4.500 schätzte. Von daher ist es durchaus berechtig hier nachzufragen. Verstehe den Einwand nicht @Pistensau

Img

Zitat:

@ag74 schrieb am 13. September 2023 um 19:48:55 Uhr:


So sah meiner aus. Ist doch durchaus vergleichbar. Und ich hatte ein Gutachten was auf 4.500 schätzte. Von daher ist es durchaus berechtig hier nachzufragen. Verstehe den Einwand nicht @Pistensau

Wow. Das kann man echt übereinander legen. Bei dir sah die Tür etwas fieser aus. Bist du direkt zur Vertragswerkstatt gegangen oder hast du auch woanders angefragt?

Zitat:

@Chrizzle85 schrieb am 13. September 2023 um 19:50:44 Uhr:



Zitat:

@ag74 schrieb am 13. September 2023 um 19:48:55 Uhr:


So sah meiner aus. Ist doch durchaus vergleichbar. Und ich hatte ein Gutachten was auf 4.500 schätzte. Von daher ist es durchaus berechtig hier nachzufragen. Verstehe den Einwand nicht @Pistensau

Wow. Das kann man echt übereinander legen. Bei dir sah die Tür etwas fieser aus. Bist du direkt zur Vertragswerkstatt gegangen oder hast du auch woanders angefragt?

Leasing Fahrzeug. Werkstattbindung. Keine andere Option.

Geh mal nicht zum Vertragshändler, geh mal zu einem Lackierer

Im wesentlichen kommt es drauf an „an wen du gerätst“ ODER an welche Bedingungen du gebunden bist, bspw, die genannte Werkstattbindung bei Leasingverträgen.

Gehst Du in eine Markenwerkstatt werden da ziemlich sicher mal nen Tausender „plus X“ aufgerufen. Die gehen gerne mal von einer Deckung über eine Versicherung aus, und haben da feste Reparatursätze, auch wenn du es selbst bezahlen möchtest.

Gehst Du „privat“ in einen unabhängigen Karosseriebetrieb der solche Schäden klassisch, großflächig instandsetzt wird’s im Vergleich vielleicht 10/20% günstiger. Oft werden solche Schäden auch in solchen Betrieben per „Smartrepairverfahren“ behoben. Mal Nachfragen…..

Gerätst Du an einen „fähigen“ Smartrepair Profi könnte es deutlich günstiger werden. Man staunt WAS die Jungs dort alles wieder hinbekommen mit punktuellen Eingriffen. ….Sicher…. Lackieren werden die ggf, auch müssen, allerdings vielleicht nicht das ganze Seitenteil.
Also…einen Versuch beim Smartrepair Profi ist es allemal wert, wenn deine Bedingungen es zulassen. Sollte der Schaden die Möglichkeiten dort übersteigen, wird man es Dir schon sagen und auch warum.

Zitat:

@Chrizzle85 schrieb am 13. September 2023 um 19:39:03 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 13. September 2023 um 19:35:31 Uhr:


Natürlich ist das zum lachen... Aber was erwartest du denn hier? einer wird dir sagen könne was da auf dich zu kommen kann. Das kann von bis alles mögliche sein!

Ich denke nicht, dass von bis alles möglich sein kann bei diesem R
recht alltäglichen, profanen Schaden.

Außer einem Lacher und mich als dumm hinzustellen bringt deine Aussage recht wenig, nicht wahr?

mit "Von - Bis " ist natürlich keine Preise von 10.000 euro gemeint. Als dumm hintestellen wollte ich dich auch nicht. Aber Reparaturpreise schwanken nun mal von Region zu Region und Bundesland zu Bundesland, da jeder seine Preise selber bestimmen kann zum Teil. Also mach dir die Mühe und fahr ein paar Kostenvoranschläge einholen, bevor du dich hier auf Preise verlässt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen