Kosten Zündkerzen
Hallo,
heute habe ich mal wieder eine Frage an Euch. Mein C1 war in der Citroen-Werkstatt wegen Wartung bei 45000km (Jahreswartung) und TÜV. Dabei wurden auch die 3 Zündkerzen gewechselt. Und deshalb frage ich hier:
Die 3 Zündkerzen kosteten mit Einbau rund 210€!!! (incl. MWSt.) Im Internet gibt es 3 hochwertige Zündkerzen von BOSCH für 18€.
Die Nachfrage in der Werkstatt ergab: "Wir müssen die Kerzen von Citroen nehmen und Citroen schreibt den Preis vor. Da können wir nichts dran ändern!"
Der Rat: Ich solle mich direkt bei Citroen beschweren, damit die mal merken wie verärgert die Kunden bei solch einer Preispolitik sind.
Meine Frage: Was zahlt Ihr beim Citroenhändler (nicht freie Werkstatt) für den Einbau von 3 Zündkerzen?
Mein Fazit ist jetzt: Nur noch freie Werkstatt, da habe ich mit meinem Nissan Pulsar die beste Erfahrung.
Gruß Rolf
20 Antworten
Das Schlimmste was man einem japanischen Auto, Motorrad antun kann ist die Verwendung von minderwertigen Ersatzteilen und nicht originalen Beriebsstoffen.Dazu zählen besonders Zünkerzen, durch jahrelangen Vorsprung an hochdrehenden Motorradmotoren ist NGK und auch Denso als Toyotatochterunternehmen qualitätsmäßig das Maß der Dinge. weltweit für japanische Fahrzeuge .
Also, ich habe im Moment NGK in meinem C1 drin. Mit denen läuft der Motor ebenfalls unauffällig. Mit Bosch-Kerzen, die ich mir vor Jahren in einer freien Werkstatt einbauen liess, lief der Motor tatsächlich sehr schlecht. Er lief irgendwie so "unrund" und schepperte so komisch.
Nach einigen zehntausend Kilometern leuchtete dann damals auch die Motorkontrollleuchte auf. Die Nachforschung ergab, dass die Schadstoffwerte nicht mehr stimmten ("Abgasreinigung mangelhaft"😉. Kam bestimmt vom Langzeitbetrieb des Motors mit diesen europäischen Zündkerzen.
Nun habe ich seit 1 1/2 Jahren einen Austauschmotor eingebaut, der besser läuft als der alte je lief. In diesen sind wie gesagt momentan noch NGK-Kerzen drin.
Densos habe ich mir als Reserve gekauft. Die liegen schon in meinem Regal und werden beim nächsten Wechsel von mir eingebaut werdenn. Aber wie gesagt sind mMn auch die NGK's okay.
Die original verbauten Denso sind Kerzen mit Nickelelektrode und speziell für diesen Motor optimiert.Alternativ dazu gibt es von Denso auch Platin-Iridiumkerzen für diesen Motor die bei höherem Preis ein Wechselintervall von 90 Tkm aufweisen.
Die NGK-Kerzen sind jetzt zwei Jahre drin, und 40.000 km gelaufen. - Wann ist offiziell ein Zündkerzenwechsel beim Kleinen fällig?
Und hört man es ggf., wenn die Kerzen verschlissen sind?
Ich geb' mir 'mal selbst die Antwort, weil 's ja im Thread schon stand:
Also 60.000 km für die originalen Standard-Denso-Zündkerzen.
Und 90.000 km für die Longlife-Version mit Platin-Iridium von Denso.
Im Juni 3 Stück Nickel DENSO K16HR-U11 auf eBay gekauft, 12€ inkl Versand. Wechseln dauert 15 min für geübten Monteur, alles ist gut von oben zugänglich. 210€ finde ich auch für eine Markenwerkstatt happig, da würde ich nicht mehr hingehen.