Kosten Stoßdämpfer
Hallo Leute,
brauche mal wieder hilfe fahre ja seit neustem nen e34 520i 24v.
Dazu ´brauche ich infos von euch zum thema stoßdämpfer. eine Werkstatt bei mir in der nähe möchte wenn ich bei ihm die Stoßdämpfer vorne wechseln lasse und von oil auf gas gehe 500 euronen für einbau, material und vermessung.
kommt mir ziemlich viel geld vor wenn ich mir bedenke das ich bei meinem alten auto golf 3 nur 250€ bezahlt habe.
Dann mein 2tes anliegen,
ich habe an den tür unter kanten leichten rost wie mache ich den am besten selber weg und kann man das günstig selber lackieren...?
danke
lg derjoker89
20 Antworten
Glaube, da müssen die Federbeine raus und dann werden die Dämpfer getauscht.
In einer, maximal 2 Stunden dürfte das erledigt sein.
@derjoker89
Schau mal hier, für diese absolut geheime Anleitung musste mir mindestens 20 Danke vergeben 😉
Nein im Ernst, mit etwas Geschick und dem benötigten Werkzeug, kannste die Dämpfer auch selber wechseln.
hamma mit dieser anleitung kann man das ja echt selber machen ich meine es sind noch kleinere dinge wo ich noch fragen hätte aber sonst gehts eigentlich !
habe aber leider auch nicht das werkzeug bzw.die hallen / garage wo ich das machen könnte schade eigentlich...
muss man das domlager immer mit wechseln???
und was muss man auf jedenfall wechseln???
wenn ich gasdämpfer rein mache muss ich dann auch oil da rein kippen???
Zitat:
Original geschrieben von derjoker89
hamma mit dieser anleitung kann man das ja echt selber machen ich meine es sind noch kleinere dinge wo ich noch fragen hätte aber sonst gehts eigentlich !habe aber leider auch nicht das werkzeug bzw.die hallen / garage wo ich das machen könnte schade eigentlich...
muss man das domlager immer mit wechseln???
und was muss man auf jedenfall wechseln???
wenn ich gasdämpfer rein mache muss ich dann auch oil da rein kippen???
von gasdämpfern würde ich dir abraten da sie schneller kaputt gehen als übliche dämpfer und auch teurer als normale
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cobra E34 schrieb am 28. November 2010 um 16:23:17 Uhr:
Hallo,
ich habe vor einem halben Jahr alle 4 Stoßdämpfer erneuern lassen und bin auf Marylin "M......"- Gasdruckdämpfer umgestiegen.
Dafür hat mir meine Freie Werkstatt incl. Arbeitslohn 1.200 € berechnet.
Insofern halte ich den Kostenvoranschlag für absolut fair und realistisch. Kommt allerdings auch ´drauf an, was an der Peripherie der Stoßdämpfer und Fahrwerk noch so anfällt, ob möglicherweise durch festkorrodierte Schrauben, Muttern etc. noch zeitintensive Zusatzarbeiten anfallen.
Wenn er Dir das zum Festpreis macht, ist das Angebot o.k.Thema Rost an der Türfalz:
Kann man natürlich selbermachen. Nur für die 4 Falze sich ein komplettes Sortiment an gutem ( u. daher teurem Rostschutz), Grundierung, Spachtel und Originalfarbe in Litergebinden zuzulegen, halte ich mengenmäßig für überdimensioniert.
In einer darauf spezialisierten Lackiererei habe ich für die Entrostung, Aufbereitung und Lackierung alle 4 Türfalze bis hoch zur ersten Kederleiste 240€ bezahlt.
Damit solltest Du eine kostenmäßige Marschzahl haben.
Wenn Du dann gleich noch eine Hohlraumversiegelung der Seitenschweller für 85€ `drauflegst, hast Du noch viele Jahre ein rostmäßig sorgenfreies Leben mit deinem E 34.
Gruß
Cobra
Fahre e34 aus 05-93 mus auch vorn die Dämpfer machen habe 90 für beide bezahlt Gasdruckdämpfer,
und habe 300 000 auf der uhr bei 525 i 6zylinder läuft wie katze leise und gut. im Oktober hole ich mir immer 6 dosen win 40 sprühe unterhalb der zierleiste rimgsrum alles ein auch in den Einstiegen somit rostet
nichts mache ich schon 3 j so aber vorher waschen und im frühjahr erst mit hand abwaschen.
Danke für die info. Dem threadersteller dürfte es nach 7 jahren nichtmehr interessieren. 😉