Kosten Service B
Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).
Kosten: EUR 688,06 !!!
688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...
Beste Antwort im Thema
Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).
Kosten: EUR 688,06 !!!
688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...
232 Antworten
Zitat:
@reini-ak1 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:11:02 Uhr:
Das ist Quatsch.Zitat:
@weber66 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:11:50 Uhr:
Du nennst 400€ bei selbst mitgebrachtem Öl für einen besseren Ölwechselservice überschaubar....?
Ich finde das frech und nenne das Abzocke!
Allein die Tasache, dass man einmal im Jahr in die Werkstatt muss,
ist nicht nur nicht mehr zeitgemäß, sondern auch absolut unnötig.
Die Konkurrenz ist da schon seit Jahren weg....!Für mich auch ein Grund mal bei den Mitbewerbern genauer hinzuschauen
und siehe da, es geht es nicht nur fortschritlicher und moderner, sondern auch
in einem besseren Preis - Leistungsverhältnis.Momentan sehe ich das E-Klasse Cabrio nicht auf Augenhöhe mir der Konkurrenz!
Das mag sich mit drm Nachfolger C- Oder E ändern, ist aber augenblicklich zumindest für mich Fakt!Gruß Ralf
Wir fahren einen A3 Sportback und einen E Cabrio.
Das E cabrio muss jedes Jahr in die Werkstatt das stimmt, Kosten um 250 Euro.
Der A3 hat den variablen Serviceintervall also etwa 1,5 bis 2 Jahre.
Unter 500- 600€ sind wir nicht weggekommen.
Was ist billiger.
Audi hat meines Erachtens für einen popligen A3 höhere Preise.
Ich wollte nur sagen ich bringe kein Öl mit, ich lasse alles von denen machen.
Zitat:
@weber66 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:11:50 Uhr:
Du nennst 400€ bei selbst mitgebrachtem Öl für einen besseren Ölwechselservice überschaubar....?Zitat:
@cosmicdancer schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:40:30 Uhr:
E 200 CGI Coupe EZ 11/2012 19.000 km vor 2 Wochen Service B1 im Hamburg, Öl selbst beigesteuert.
alle erforderlichen Arbeiten durchgeführt. Kosten: 396,00 EURO
Die Kosten sind überschaubar.
Ich finde das frech und nenne das Abzocke!
Allein die Tasache, dass man einmal im Jahr in die Werkstatt muss,
ist nicht nur nicht mehr zeitgemäß, sondern auch absolut unnötig.
Die Konkurrenz ist da schon seit Jahren weg....!Für mich auch ein Grund mal bei den Mitbewerbern genauer hinzuschauen
und siehe da, es geht es nicht nur fortschritlicher und moderner, sondern auch
in einem besseren Preis - Leistungsverhältnis.Momentan sehe ich das E-Klasse Cabrio nicht auf Augenhöhe mir der Konkurrenz!
Das mag sich mit drm Nachfolger C- Oder E ändern, ist aber augenblicklich zumindest für mich Fakt!Gruß Ralf
aber natürlich
In den 396,00 EURO sind noch weitere Materialkosten für zwei Filter und Bremsflüssigkeit usw. enthalten.
Reine Kosten für Arbeitszeit sind ca. 200,00 EURO.
Andere Hersteller verlangen auch nicht weniger.
In diesem Fall von Abzocke zu reden, finde ich unfair und nicht gerechtfertigt.
Das die Werkstattkosten allgemein (alle Hersteller) zu hoch sind, das ist unbestritten.
Es geht ja auch nicht nur um Kosten dabei.
Schließlich ist auch ein gewisser Zeitaufwand plus Leihwagen notwendig
und wer hat sein Auto schon gerne in der Werkstatt?
Also ich verzichte gerne auf jeden unnötigen Aufenthalt beim Freundlichen!
Zudem habe ich bei meinem A4 für den ersten Service 110€ excl. ÖL bezahlt
und zweifele wirklich sehr stark an, dass es bei Deinem A3 >500€ waren, aber auch egal,
jeder wie er mag...
So hatte vor paar Tagen meinen großen Service B03 Plus Paket mit werkstatt Code 560.
Angeliefertes Öl von Castrol mit MB Freigabe.
Das ganze hat mich in Offenbach bei MB 635€ gekostet.
War zu erwarten und man kann da nicht meckern.
Ich empfehle auch jedem der da sparen möchte, dass öl selbst anzuliefern.
Ohne angeliefertem Öl hätte es mich 900€ gekostet !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@LA11 schrieb am 6. Februar 2015 um 08:00:39 Uhr:
Hallo, ich habe bei meimer MBNL für den Service B mit dem Plus, inkl. Öl € 476,67 bezahlt !!
Grüße
Bei wie viel km hattest du den gemacht ?
Meiner war bei 85.000.
Da fallen anscheined mehrere Sachen an.
Es wurden auch viele Schläuche gewechselt etc.
Inspektion B5 mit Zusatzarbeiten (außer Öl) bei ca 58tkm. 647€.
Öl hab ich selbst mitgebracht.
Meiner ist Bj.2010 daher sind 4 Jahre rum und die Zusatzarbeiten die eigentlich bei höherer Laufleistung fällig werden, wurden auf Grund der 4 Jahre jetzt mitgewechselt.
Alle Filter und Bremsflüssigkeit wurden gewechselt.
Das Besondere: Vor der Inspektion hatte ich bei Schlaglöchern immer ein leichtes Poltern, ich dachte Domlager oder so, hab erstmal nichts gemacht dachte wenn was ist werden die mir das schon sagen. Nach der Inspektion kein Poltern mehr, wer weiß was es war....
hab nur einen clk 320cdi. hab 1100 eur bezahlt. nicht direkt bei mercedes sondern einer anerkannten werkstatt, der hauptsächlich mb macht und wo die leute, die dort arbeiten, bei mb gelernt haben.
dadrin war die gr inspektion plus bremsscheiben hinten plus getriebespülung nach tim ekkart methode (alleine 300€). ist zwar ein teurer spass, aber dafür hat man die gewissheit, dass alles tutti ist. nun hat das auto 113tkm und läuft wie eine 1.
leute, die sich einen benz kaufen und über kosten beschweren, haben ebend zu kurz gedacht. dass man aber wie der te nicht jedes jahr zur inspektion muss, versteht sich von selbst bei seiner mickrigen laufleistung pro jahr. schliesslich ist der tüv auch noch da als prüfstelle. da würde ivh mir nicht ins hemd machen. solange das auto satt auf der strasse liegt gut bremst und man auch sonst keine seltsamen geräusche hört, ist alles ok. regelmässiger ölwechsel und wartung erhalten das auto doch nur, was man auch etwas durch den höheren wiederverkaufswert reinholen kann. aber alles in relation zu setzen! tw stehen die kosten in keinem verhältnis zur erforderlichen inspektionsmassnahme.
@driver82
Nur weil man sich über die Kosten beschwert das es zu teuer ist und man Geld sparen könnte ist man gleich falsch bei Benz?
Nein! Für das gesparte Geld kriegt man z.b. 2-3 Tankfüllungen.
ich hab doch nichts gegen sparen! 🙂
nur einige scheinen falsche vorstellungen von unterhalt eines kfz zu haben...
Habe gerade mein Coupe 200 CGI zum Service B0 abgegeben. Vier Jahre alt, 30000 gelaufen. Muß mit 900 -1000 Euro rechnen hat der Meister gesagt. Getriebeölwechsel treibt den Preis hoch.
Habe gerade mein Coupe 200 CGI zum Service B0 abgegeben. Vier Jahre alt, 30000 gelaufen. Muß mit 900 -1000 Euro rechnen hat der Meister gesagt. Getriebeölwechsel treibt den Preis hoch.
Habe für meinen 350 E Cabrio 548 € bezahlt. Fand das nicht übertrieben, war früher bei Audi mit meinem A6 auch nicht günstiger. Dafür ist der Mercedes Service um drei klassen besser, ich bekomme einen kostenlosen Leihwagen oder ein Taxi zur Verfügung gestellt, das Auto ist nachher innen und außen geputzt. Gabs bei Audi ALLES nicht.
Darum bin ich trotz des hohen Preises zufrieden.