Kosten Service B

Mercedes E-Klasse A207

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

Beste Antwort im Thema

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

232 weitere Antworten
232 Antworten

Servus beinand!
Habe meinen E-350 vor zwei Wochen zum B-Service gebracht, Stand 32.000km. Kosten 187 Euro.
Gemacht wurden der Ölwechsel + -Filter, Durchsicht aller Gelenke, lockere(!) Lambasonde wurde entdeckt und festgezogen, mit dem Ölspray wurden Gestänge etc. angeschmiert
Reifen und Aufhängung wurden getestet. Serviceanzeige zurückgesetzt.

Digitales Serviceblatt sagt:
Kreuz bei Arbeiten nach Mercedesvorgaben (ok)
Aber: kein Mobilo und keine Garantie bei Durchrostung. (diese beiden Punkte habe ich nun verloren)

Tom

Warum kein Mobilo?

Bestimmt nicht bei MB gemacht ?

Zitat:

@niggerson schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:06:30 Uhr:


Bestimmt nicht bei MB gemacht ?

Auch mein erster Gedanke. Aber im Post von

th.breyer

passen noch weitere Dinge nicht.

BJ 7/11 und 32tkm, Service B?! Das sollte dieses Jahr ein A Service sein wenn der KD-Zyklus bei der Km Laufleistung ordnungsgemäß eingehalten wurde.

Auch wenn es ein B Service gewesen wäre, passt's immer noch nicht, denn beim ersten B wird Bremsflüssigkeit gewechselt, sollte es der 2. B, der erst nächstes Jahr fällig wäre, sein, wäre es ein B5, sprich ein großer KD mit 5 Zusatzarbeiten.

Ähnliche Themen

Ich meine wenn du nur ein Ölwechsel ohne Zusatzarbeiten machen lässt verlierst du Mobilo.

Mußt halt beim nächsten mal alles machen lassen dann hast es wieder

Kann vllt. sein Bruno, das weiß ich nicht ob es eine solche Regelung gibt.
Ändert aber erstmal nichts daran dass es der falsche Service ist.

Zitat:

@Eka956 schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:26:21 Uhr:


Kann vllt. sein Bruno, das weiß ich nicht ob es eine solche Regelung gibt.
Ändert aber erstmal nichts daran dass es der falsche Service ist.

Ist halt günstiger. Aber sobald du wieder den vollen Service machen lässt hast du wieder Mobilo und Garantie

Zitat:

@Eka956 schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:26:21 Uhr:


Kann vllt. sein Bruno, das weiß ich nicht ob es eine solche Regelung gibt.
Ändert aber erstmal nichts daran dass es der falsche Service ist.

Du kannst auch zum Service bei MB gehen und bei der Annahme mit dem Meister durchgehen was du machen lässt und was nicht, so hat das mein Vater auch oft gemacht, da er nur ca 5tkm im Jahr fährt.

Und dann verlierst du glaub ich auch die Mobilo

Guten Abend zusammen,
nein, es passt schon alles mit meinen Angaben! (aber stimmt, zur Überschrift des Threads passt er nicht)
Dieser Service wurde nicht bei einer MB-Werkstatt gemacht(diie vorherigen Services schon). Meine Werkstatt sagte mir, sie können Mobile und Durchrostung nicht anklicken im PC.

Was interessant ist: Den KD hatte ich ca. 4 Wochen überzogen. So leuchtete immer A0 auf und irgendwann mal B3. Erst dachte ich ich bilds's mir ein, aber das Wechselspiel wiederholte sich noch 2mal. Am Tag des KD war wieder A0 aktiv.

Tom

Zitat:

@niggerson schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:30:10 Uhr:



Zitat:

@Eka956 schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:26:21 Uhr:

Du kannst auch zum Service bei MB gehen und bei der Annahme mit dem Meister durchgehen was du machen lässt und was nicht, so hat das mein Vater auch oft gemacht, da er nur ca 5tkm im Jahr fährt.

Und dann verlierst du glaub ich auch die Mobilo

Na wenn das mal keine Option für die Mitforisten wäre die wenig fahren und sich über die KD Preise empören.. 🙂 bei so niedrigen KM Laufleistungen kann man dann auch getrost auf die Mobilo verzichten 😉

Und da sag nochmal einer, bei so einer ermöglichten Option, MB sei nicht Kulant.

Danke für die Info.

Habe meinen Dicken am Mittwoch vom Service B geholt.

E350 CGI, incl.Bremsflüssikeit und Leihwagen ( A - Klasse ) 317,25€.

Motoröl angeliefert, Pollenfilter vorher selber getauscht und Scheiben-
waschanlage vorher befüllt.

Grüße Ralf

Hey, und hier mal meine Rechnung vom 🙂 aus Mannheim.
E350 CDI aus Bj. 2009 Service B bei ca. 123.000km
Öl haben die nicht angenommen, weil ich Mitarbeiter bin.
Zudem wurde das Getriebeöl gewechselt und Motor und Getriebe auf den neusten Stand gebracht-> wegen der Gedenkssekunde beim Anfahren ( Muss sagen ist viel besser geworden)
Tirefit habe ich nicht erneuern lassen und mir wurde auf die volle Scheibenwaschanlage 1 Liter hinzugefügt. -.-

810€ -> Mit Mitarbeiterrabatt

E 200 CGI Coupe EZ 11/2012 19.000 km vor 2 Wochen Service B1 im Hamburg, Öl selbst beigesteuert.
alle erforderlichen Arbeiten durchgeführt. Kosten: 396,00 EURO
Die Kosten sind überschaubar.

Zitat:

@cosmicdancer schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:40:30 Uhr:


E 200 CGI Coupe EZ 11/2012 19.000 km vor 2 Wochen Service B1 im Hamburg, Öl selbst beigesteuert.
alle erforderlichen Arbeiten durchgeführt. Kosten: 396,00 EURO
Die Kosten sind überschaubar.

Du nennst 400€ bei selbst mitgebrachtem Öl für einen besseren Ölwechselservice überschaubar....?

Ich finde das frech und nenne das Abzocke!

Allein die Tasache, dass man einmal im Jahr in die Werkstatt muss,

ist nicht nur nicht mehr zeitgemäß, sondern auch absolut unnötig.

Die Konkurrenz ist da schon seit Jahren weg....!

Für mich auch ein Grund mal bei den Mitbewerbern genauer hinzuschauen
und siehe da, es geht es nicht nur fortschritlicher und moderner, sondern auch
in einem besseren Preis - Leistungsverhältnis.

Momentan sehe ich das E-Klasse Cabrio nicht auf Augenhöhe mir der Konkurrenz!
Das mag sich mit drm Nachfolger C- Oder E ändern, ist aber augenblicklich zumindest für mich Fakt!

Gruß Ralf

Zitat:

@weber66 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:11:50 Uhr:



Zitat:

@cosmicdancer schrieb am 8. Dezember 2014 um 08:40:30 Uhr:


E 200 CGI Coupe EZ 11/2012 19.000 km vor 2 Wochen Service B1 im Hamburg, Öl selbst beigesteuert.
alle erforderlichen Arbeiten durchgeführt. Kosten: 396,00 EURO
Die Kosten sind überschaubar.
Du nennst 400€ bei selbst mitgebrachtem Öl für einen besseren Ölwechselservice überschaubar....?
Ich finde das frech und nenne das Abzocke!
Allein die Tasache, dass man einmal im Jahr in die Werkstatt muss,
ist nicht nur nicht mehr zeitgemäß, sondern auch absolut unnötig.
Die Konkurrenz ist da schon seit Jahren weg....!

Für mich auch ein Grund mal bei den Mitbewerbern genauer hinzuschauen
und siehe da, es geht es nicht nur fortschritlicher und moderner, sondern auch
in einem besseren Preis - Leistungsverhältnis.

Momentan sehe ich das E-Klasse Cabrio nicht auf Augenhöhe mir der Konkurrenz!
Das mag sich mit drm Nachfolger C- Oder E ändern, ist aber augenblicklich zumindest für mich Fakt!

Gruß Ralf

Das ist Quatsch.

Wir fahren einen A3 Sportback und einen E Cabrio.

Das E cabrio muss jedes Jahr in die Werkstatt das stimmt, Kosten um 250 Euro.

Der A3 hat den variablen Serviceintervall also etwa 1,5 bis 2 Jahre.

Unter 500- 600€ sind wir nicht weggekommen.

Was ist billiger.

Audi hat meines Erachtens für einen popligen A3 höhere Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen