Kosten Service B
Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).
Kosten: EUR 688,06 !!!
688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...
Beste Antwort im Thema
Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).
Kosten: EUR 688,06 !!!
688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...
232 Antworten
Bin mit 539 Euro davon gekommen, dazu kommt das angelieferte Öl und ein 100 Euro Gutschein, den ich bekommen habe wegen dem ganzen ärger bei meiner Felgenbestellung.
Was mich etwas ärgert ist, dass ich Kühlwasser Verlust hatte, welcher im Rahmen der Inspektion mit überprüft werden sollte. Es roch deutlich nach Frostschutz außerhalb des Autos. Angeblich wurde nichts gefunden, die Anlage sei komplett dicht. Das abdrücken der Kühlanlage wurde mir allerdings in Rechnung gestellt, was ich nicht nachvollziehen kann. Meiner Meinung nach müsste das unter die Garantie fallen, auch wenn nichts gefunden wurde.
Hi,
ich verstehe diese Diskussionen langsam nicht mehr über die Kosten der Inspektion. Ich habe jetzt 513.26 bezahlt (Service B) bei 18300 km , wenn ich so ein Auto fahre muss ich auch mit solchen Kosten rechnen, oder ist man immer noch der Meinung das andere Hersteller in der Premiumklasse die Inspektionen umsonst machen.
Außerdem kann der freundlich auch vor dem Service schon ungefähr beziffern wie hoch die Kosten sein werden, dann kann man immer noch entscheiden ob man eine freie Werkstatt aufsucht.
Gruß
na ja premiumklasse das war mal vielleicht vor ein paar jahrzenten , in der heutigen zeit sollte man schon aufpassen das man sich nicht bescheisen läst aber 1000 euro für einen Kundendienst ist schon heftig
dann frage ich mich aus was für einem Beweggrund man ein solches Fahrzeug dieser Marke noch kauft
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky240
dann frage ich mich aus was für einem Beweggrund man ein solches Fahrzeug dieser Marke noch kauftGruß
Ich komme von BMW, da brauchte ich nur alle 2 Jahre zum Service, kam auf die Fahrweise und die km an, Inspektion 1 und Inspektion 2 nannte sich das. Hat mich nie mehr als 600 Euro gekostet. Aber einmal im Jahr zum Service bei nicht einmal 10 000 gefahrenen km ist abzocke, nicht mehr und nicht weniger.
Durch die junge Sterne Garantie ist man erpressbar, so fährt MB die kosten für die gewährte zweijährige Garantie wieder ein.
Bei BMW ist es aber inzwischen auch anders glaube ich.
Zitat:
Durch die junge Sterne Garantie ist man erpressbar, so fährt MB die kosten für die gewährte zweijährige Garantie wieder ein.
Muss man die Inspektion zwingend bei Mercedes machen lassen. Geht nicht auch eine anerkannte freie Werkstatt?
Gruß Conner
Zitat:
Original geschrieben von Conner63
Kann ich nicht genau sagen, kann mir aber jede Menge Ärger und Stress vorstellen, wenn man den Service in einer freien Werkstatt machen lässt.Zitat:
Durch die junge Sterne Garantie ist man erpressbar, so fährt MB die kosten für die gewährte zweijährige Garantie wieder ein.
[/quote
Muss man die Inspektion zwingend bei Mercedes machen lassen. Geht nicht auch eine anerkannte freie Werkstatt?
Gruß Conner
Juristisch geht das - ist wohl, so wie ich mal gehört habe, was EU-weites. Aber wie schon geschrieben Recht haben und Recht bekommen bei Dingen, wo man doch halt Laie ist, sind immer 2 paar Schuhe.
Aber was die Inspektionskosten angeht - das weiss man vorher und mir wurde auf Nachfrage vor dem Kauf ehrlicherweise gleich gesagt, dass da nix unter 500 Euro ist. Ist ärgerlich aber nun mal nicht zu ändern, wenn man so ein schönes Auto fahren will.
Und - wenn die Junge-Sterne-Garantie abgelaufen ist, kann man durchaus in ne "Freie" gehen, so man keinen Wert auf Kulanz bei zukünftigen Problemen legt.
Zitat:
Original geschrieben von freibergerfreund
Juristisch geht das - ist wohl, so wie ich mal gehört habe, was EU-weites. Aber wie schon geschrieben Recht haben und Recht bekommen bei Dingen, wo man doch halt Laie ist, sind immer 2 paar Schuhe.
Aber was die Inspektionskosten angeht - das weiss man vorher und mir wurde auf Nachfrage vor dem Kauf ehrlicherweise gleich gesagt, dass da nix unter 500 Euro ist. Ist ärgerlich aber nun mal nicht zu ändern, wenn man so ein schönes Auto fahren will.
Und - wenn die Junge-Sterne-Garantie abgelaufen ist, kann man durchaus in ne "Freie" gehen, so man keinen Wert auf Kulanz bei zukünftigen Problemen legt.
Die meisten schließen auch gleich nach 2 Jahren die Anschluss Garantie ab, da geht das Elend mit den Inspektionen dann weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Hausi61
Kann ich nicht genau sagen, kann mir aber jede Menge Ärger und Stress vorstellen, wenn man den Service in einer freien Werkstatt machen lässt.Zitat:
Original geschrieben von Conner63
Muss man die Inspektion zwingend bei Mercedes machen lassen. Geht nicht auch eine anerkannte freie Werkstatt?Zitat:
Durch die junge Sterne Garantie ist man erpressbar, so fährt MB die kosten für die gewährte zweijährige Garantie wieder ein.
Gruß Conner
Doch, mittlerweile kann, und darf man eine Freie den Service ausführen lassen. Bedingung ist, dass die MB - Vorgaben eingehalten werden und der Zugriff auf die MB Service Dienste durch Lizensierung genehmigt sind.
Wer sollte den Ärger machen? Sollte MB sich hier querstellen, brauchst du nur auf deren eigene Garantiebestimmungen verweisen. Siehe im Anhang §4a
GARANTIEBESTIMMUNGENZitat:
[...]in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt bzw. nach Herstellervorgaben, durchführen lässt.
Wurde vor kurzem auch bei den 212ern diskutiert.
Ich hatte meinen diese Wo. auch beim KD (Service A) und lasse ihn auch bei MB machen. Muss aber sagen dass ich bis dato wirklich nichts an der Werkstatt auszusetzen habe. Werd's im "Service A" - Thread posten wenn die Rechnung da ist.
Also ich habe für meinen 350er den Service B5 bei Merci angefragt...Kosten rd. 900 EUR incl.
- Luft- und Pollenfilter
- Kerzenwechsel
- Öl- und Filterwechsel
- Bremsflüssigkeit
Für den Fall, dass ich das Öl selber besorge wären es rd. 700 EUR gewesen....in meinen Augen zwar teuer, aber wir fahren hier ja auch keine Lada´s ;-)
Als alter Sparfucks hab ich dann mal bei einer freien Werkstatt angefragt: 495 EUR für alles incl. Öl, incl. MB-Online-Einmeldung (oder wie das heißt...diese Hinterlegung der durchgeführten Arbeiten), Kreuzchen "Arbeiten nach MB Standard durchgeführt" war ebenfalls auf dem Wartungszettel.
Ich schließe mich aber auch der Meiung an, dass MB schon recht hohe Preise hat, insbesondere bei jährlichem Wartungsrythmus, und ferner die Fahrzeuggarantiezeiten clever zur Kostentreiberei ausnutzt.
Gruß
M
Zitat:
@ithrowit schrieb am 23. Oktober 2014 um 11:45:42 Uhr:
Wer kann mir ungefähre Kosten für den Service B bei einem E Cabrio nennen? KM Stand 68.000 km
Genau diesen Service hab ich selber gemacht, unter 200€. Da pfeiff ich auf die Kulanz! Für das gesparte Geld darf auch mal was kaputt gehen 😉