Kosten Service B

Mercedes E-Klasse A207

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

Beste Antwort im Thema

Habe soeben die Rechnung vom Service B vom freundlichen in Mannheim erhalten.
KM-Stand: 7.500! (Service A war bei 4.500 KM).

Kosten: EUR 688,06 !!!

688,06 Euros für mehr oder weniger einen Ölwechsel! Mir fehlen die Worte...

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Ich hab grad extra mal die Rechnung rausgekramt.

Cabrio 250 CGi , 2 Jahre alt, 27 tkm
Service B 416,86 € incl. Mwst., Öl vom Händler+ Bremsflüssigkeit gewechselt.

Also ich beklag mich nicht.
Wenn ich denke was ich bei VW, Audi von der Apotheke BMW ganz zu schweigen, bezahlt habe, da ist Daimler noch bei den günstigeren.

Und es ist eine irrige Meinung, dass zu einem Kundendienst nur Ölwechsel gehört.

Und zur Garantie und vor allem Kulanzregelung.
Kulanz bei Daimler super, aus eigener Erfahrung.
Kulanz bei VW oder Fiat? Die kennen das Wort nicht mal.
Von BMW hab ich auch schon die tollsten Ausreden gehört.

Also ich bleib bei Daimler.

Gruß nighttrain

Genau so isses....

Da weiß man doch vor dem Kauf ob einem die jährliche passt oder net.warum wird über sowas noch diskutiert.mir ist Kulanz wichtig und da ist Mercedes eine der besten.

So, mal ein Update zu den Service-Preisen 2014:

Habe meinen Wagen (E350, Bj 2010, 87 tkm) vom Service B3 geholt und war doch etwas überrascht...

Kostenpunkt: 778,87 € EXKL. Öl, das ich zum Glück selber mitgebracht hatte. Und zzgl. nochmal knapp 320 € für eine Batterie - was man natürlich verstehen muss, die alte Batterie war ja schon fast vier Jahre alt... 🙄😠

--> Wenn ich das Öl nicht selbst mitgebracht hätte, wäre ich bei 1.000 € für den Service B3!

Was mir im Vergleich zu den von Euch genannten Kosten und auch im Vergleich zu meinen letzten zwei Cabrios (A208/A209) doch recht hoch vorkommt...

AWs: 44 / Teile: 275 €

Wenn das wirklich Standard ist bzw. geworden sein sollte, gibt das doch mal Anlass, sich bei anderen (Sportwagen) Premium-Marken umzuschauen. Viel teurer können die im Service ja nicht sein... 😉

Dass kommt mir doch recht happig vor 😰 was mich an Deiner Auflistung als erstes am meisten stören würde sind die 44AW.
Bei meinem Service B mit zusätzlichem Bremsflüssigkeitswechsel letztes Jahr sind 26 AW angefallen, 19 für den KD und 7 für den B.fl.wechsel.
Ersatzteile fielen ~65.-€ an, KD Service B gesamt 275.-€ + 70.-€ selbstgeliefertes Öl.

Da muss einiges zusätzlich gemacht worden sein, was steht denn auf der Rechnung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Da muss einiges zusätzlich gemacht worden sein, was steht denn auf der Rechnung?

Naja, allzu viel ist aus der nicht zu entnehmen...

Service B (mit Plus-Paket, obwohl ich nicht gefragt wurde): 25 AW
Zusatz zum Service, Luftfiltereinsatz erneuern: 4 AW
Zusatz zum Service, Zündkerzen erneuern: 15 AW

TS (?) LuFi-Einsatz: 55,63
Zündkerze (6): 16,36
Filtereinsatz: 20,12
Kombifilter: 53,90

Alles netto zzgl. MwSt., macht 275 € - Öl selbst mitgebracht...

Mich wundert es, weil meine letzten Services (groß und klein) bei den Cabrios doch deutlich günstiger waren... Sogar mit Öl vom Freundlichen.

Naja dass sind ja allein schon ca. 200.-€ mehr an Mat.kosten (Lufi und 6 x Kerzen) + die 19 zusätzlichen AW Montagekosten ca. 140.-€ machen 340.-€ aus. Zieh die von deinen KD Kosten ab, bleiben ~440.-€ gerundet + eigenes Öl, womit Du in einem normalen großen KD Preisrahmen bist.

Fraglich ob Du mit den zusätzlichen Arbeiten, die ja leider bei jedem Wagen irgendwann ihre Berechtigung haben (irgendwann kommen nunmal Kerzen, Bremsen und sonstiges), tatsächlich bei 'nem anderen Premium Hersteller viel günstiger fährst. Sportwagen würde ich hier gänzlich ausschließen.

Anbei eine Festpreisliste des Sportwagenbauers ohne Zusatzarbeiten -> Preisliste

Hattest du vorher auch 6zyl?

Hallo,
ich denke mal das es auch daran liegt das wir in verschiedenen Orten wohnen, bei mir in Stuttgart wird der Service einiges mehr kosten wie in Zwickau, Rostock oder so.
P.S. Übrigens mit meinem Ford Kuga schon allein liege ich bei dem Service bei 655 Euro und das bei dieser Pobel Marke.
Daher werde ich mich bei meinem zukünftigen Wagen 250er E Klasse Cabriolet auf ca. 1000. Euro pro Service einstellen, dann kann nichts schief gehen.

Gruß
Ford-Lord

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hattest du vorher auch 6zyl?

Die zwei Mercedes waren 4-Zylinder, BMW davor 6...

Ich wäre allerdings davon ausgegangen, dass die Zusatz-Themen innerhalb eines normalen Service und dessen Umfangs abgedeckt sind. Und war deshalb ob des Rechnungsbetrags doch etwas überrascht. Aber anscheinend ist das ja dann "normal"...

Danke für die Rückmeldungen, dann weiß ich zumindest, auf was ich mich beim nächsten Mal einstellen muss... 😉

Ich habe meinen heute zum Service B5 gebracht, Kostenpunkt 1050 Euro. Zum Glück bekomme ich den Mitarbeiter Rabatt. Öl habe ich mit angeliefert, was sich letztendlich nicht gelohnt hat, wegen dem Mitarbeiter Rabatt von 50% aufs Öl und 21,5 % auf Arbeit und Ersatzteile.
Das war definitiv meiner letzter Benz. Das Auto hat keine 20000 km gelaufen Ez 2010, gefahren von Service zu Service ca. 10000 km, wenn überhaupt. Für mich ist das verarsche nicht mehr und nicht weniger. Wegen der jungen Sterne Garantie wird man genötigt den Blödsinn mitzumachen und ist erpressbar.

E350 CGI BJ 2010

Service B5 bei 64000 im März 2014

Inklusive Zündkerzen und Bremsbeläge hinten

Exklusive Motoröl

EUR 947 - Siehe Rechnung

Seite 1
Seite 2
Seite 3
+1

das ist schon heftig 2000 DM

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


das ist schon heftig 2000 DM

In welcher Zeit lebst du denn noch? 🙂

Darum mach ich den Service selbst und gut ist! Zündkerzen wechsel ist beim 350er nicht ganz einfach. Habe auch 2h gebraucht!

in der alten DM Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen