Kosten Reperatur Bremsleitung

Opel Zafira A

Hallo zusammen. Ganz fixe Antwort bitte 🙂 wenn möglich.

Ich, Besitzer eines Zafira A Benziner.

Problem: Bremsleitung, blaue Kusntoff Leitung am Unterboden ist in Höhe der B-Säule minimal defekt und tropft. es laufen an der Stelle an der Fahrerseite drei Leitungen entlang, alle Blau.

Frage: Was darf der Tausch, Reperatur der Leitung höchstens kosten.

Grund: will mich nicht veräppeln lassen.

Beste Antwort im Thema

Hi,

also mal von vorne. Habe mir 2 Tage Zeit gelassen mit dem Neueinbau. Ist schon Zeitintensiv.

Ich habe mir in der Firma einen Tannenbaum gedreht (Kegel mit Rillen (Radius 5 oder 6mm), hierdurch sind verschieden große Biegungen möglich, ohne groß den Querschnitt zu verengen). Kegel in den Schraubstock und los ging's. Die Kunifer Leitungen lassen sich leichter biegen, wie die Stahlleitungen.

Habe erstmal den Hilfsrahmen ausgebaut. Dann die Batterie und den kleinen Sicherungskasten seitlich (bis ich erstmal gerafft habe, wie die Elemente auseinander gehen 😰 ). Dann die Relais in dem Sicherungskasten über dem ABS Block gezogen und die Aufnahmen aus dem Behälter ausgeclipst. Dann den Behälter entfernt. Dieser ist an einem Stahlblechrahmen  mit dem Block geschraubt. Ist schon sehr friemelig und sollte bei diesen Temperaturen nur in beheizten Räumen durchgeführt werde, da sonst die Finger absterben *g*. Dann hast du freien Blick auf alle Leitungen. Jetzt habe ich erstmal fotos gemacht, um die Leitungen nachher wieder so einzubauen, wie sie gesessen haben. Wer unterhalb des ABS-Blocks die Halterung, wo alle LB zusammenbefestigt sind wieder komplett eingeclipst hat, hat sich wirklich Mühe gegeben.

Hat alles super geklappt. Habe mir jede Bremsleitung spannungsfrei (also ohne verbiegen) ausgebaut. Dann habe ich die neue Leitung genau nach der alten nachgebogen und eingebaut.

Das Entlüften mit dem Pedal ist beim Zafira möglich, kann aber bei alten HBZ's eventuell zu Problemen (undicht) führen. Ich habe es mit dem Bremsenentlüftungsgerät gemacht. Nippel gingen alle ohne Probleme auf.

cu + viel Glück

/8er

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Strich8er schrieb am 3. Januar 2013 um 16:08:58 Uhr:


...
Habe erstmal den Hilfsrahmen ausgebaut. Dann die Batterie und den kleinen Sicherungskasten seitlich (bis ich erstmal gerafft habe, wie die Elemente auseinander gehen 😰 ). Dann die Relais in dem Sicherungskasten über dem ABS Block gezogen und die Aufnahmen aus dem Behälter ausgeclipst. Dann den Behälter entfernt. Dieser ist an einem Stahlblechrahmen  mit dem Block geschraubt. Ist schon sehr friemelig und sollte bei diesen Temperaturen nur in beheizten Räumen durchgeführt werde, da sonst die Finger absterben *g*. Dann hast du freien Blick auf alle Leitungen. Jetzt habe ich erstmal fotos gemacht, um die Leitungen nachher wieder so einzubauen, wie sie gesessen haben. Wer unterhalb des ABS-Blocks die Halterung, wo alle LB zusammenbefestigt sind wieder komplett eingeclipst hat, hat sich wirklich Mühe gegeben.
...

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu diesem schon etwas älteren Chat, wir haben gerade das gleiche Bremsleitungsproblem, wie hier schon so oft beschrieben. Nun steht der Zafira auf der Grube und wir haben schon mal ein wenig nach Deiner Anleitung angefangen ihn zu zerlegen.
Nun die Frage: Du schriebst an einer anderen Stelle, dass Du den Motor gesichert hast, gibt es noch etwas anderes, was mir auf den Kopf "fallen" könnte, wenn ich den Hilfsrahmen abbaue? Kühler? Oder etwas was mit nach unten rutsch und dabei abgerissen oder verbogen wird, wenn ich vergesse es zu sichern?
Leider haben wir keine "schöne" Explosionszeichnung gefunden, an der man sich orientieren kann und sehen, kann man ja von unten nichts vernünftig.
Vielen Dank,
Sara

Die Servopumpe ist am Motorträger angeschraubt mein ich...

http://ecat24.com/opel da könntest du evtl Zeichnungen finden.

Danke für die Link, sehr nette Seite.

Hallo, könntest Du mir einen Tipp geben, wie man am besten die total verrotteten Schrauben der Leitungshalter abbekommt? Und wie man sie TÜV konform wieder montiert?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen