Kosten Nachrüstung Tempomat

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe viele techn. Fragen zur Nachrüstung gesehen, aber leider nichts zu den Kosten.
Wenn ich das übersehen habe, bitte einen kurzen Hinweis.

Zur Frage: Was kostet mich in etwa das Nachrüsten, wenn ich es komplett dem FOH überlasse?

Danke im voraus!

Stephan

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stephanbde19


Hallo zusammen,

ich habe viele techn. Fragen zur Nachrüstung gesehen, aber leider nichts zu den Kosten.
Wenn ich das übersehen habe, bitte einen kurzen Hinweis.

Zur Frage: Was kostet mich in etwa das Nachrüsten, wenn ich es komplett dem FOH überlasse?

Danke im voraus!

Stephan

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere:

1. Ist es Abhängig ob Du ein Automatikfahrzeug hast oder einen Schaltwagen.

Bei Schaltfahrzeugen: Zusätzlich Kupplungsschalter, im Automatik schon verbaut.

Bei meinem Autom. Fzg: Nachrüsten Lenkstockhebel Kosten ca. 63 Euro und ein wenig Kleingeld.

Der Tausch dauert für einen Laien ca. 15 sec. ,mit einem kleinen längeren Imbusschlüssel. Das braucht kein FOH machen, für was auch immer für Geld. Danach muss der Tempomat dann nur noch fereigeschaltet werden, hieß es hier. Bei mir lief dieser aber schon auf anhieb. Bj. 7/2004

Ende

joooh maiii,
da bin ich ja richtig günstig weggekommen.
hebel in der e-bucht gebraucht gekauft, ca 23 euronen.
eingebaut hab ich selber. freischalten "null komma nix"😁😁
wobei ich sagen muß, das es beim erstenmal freischalten
nicht gefunzt hat. also 2x zum foh.
gruß eriz

Zitat:

Original geschrieben von ab1966



Zitat:

Original geschrieben von stephanbde19


Hallo zusammen,

ich habe viele techn. Fragen zur Nachrüstung gesehen, aber leider nichts zu den Kosten.
Wenn ich das übersehen habe, bitte einen kurzen Hinweis.

Zur Frage: Was kostet mich in etwa das Nachrüsten, wenn ich es komplett dem FOH überlasse?

Danke im voraus!

Stephan

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere:

1. Ist es Abhängig ob Du ein Automatikfahrzeug hast oder einen Schaltwagen.

Bei Schaltfahrzeugen: Zusätzlich Kupplungsschalter, im Automatik schon verbaut.

Bei meinem Autom. Fzg: Nachrüsten Lenkstockhebel Kosten ca. 63 Euro und ein wenig Kleingeld.

Der Tausch dauert für einen Laien ca. 15 sec. ,mit einem kleinen längeren Imbusschlüssel. Das braucht kein FOH machen, für was auch immer für Geld. Danach muss der Tempomat dann nur noch fereigeschaltet werden, hieß es hier. Bei mir lief dieser aber schon auf anhieb. Bj. 7/2004

Ende

Auch falsch ... habe in 2 Vectra C Caravan jedesmal den Tempomat nachrüsten lassen (BJ 2006 / 2008).

Beide Wagen waren/sind Handschalter, Kupplungsschalter war bei beiden drin.

Viele Grüße
Falk

wie/wo sehe ich ob ich einen Kuplungsschalter bereits eingebaut hab?

MfG.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D1087


wie/wo sehe ich ob ich einen Kuplungsschalter bereits eingebaut hab?

MfG.

Bitte

http://www.opel-niedersachsen.de/tempomat.html

Gruß
vectragts123

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Kennt jemand nen FOH der in Tech2 fit ist im Umkreis Bochum/Dortmund/Unna?
......

-----------------------------------------------------

Du siehst die FOHs wohl etwas zu skeptisch.

Das Tech2 ist das ständige Analysegerät jedes FOH. Wenn eine Werkstatt damit nicht umgehen kann, sind die Schrauber zum Lernen zu faul oder dumm und haben daher in einer Werkstatt nichts zu suchen.

MfG Walter

Zum Thema Nachrüstung selbst oder durch den FOH bzw. zur Kostenrechnung:

Ich hab meinen Tempomat beim Gebrauchtwagenkauf nachrüsten lassen, da keiner drin war. Kosten, wie bereits genannt, insgesamt etwas über 110 EUR.
Beim Fahren stellte ich jedoch fest, dass der Tempomat sich manchmal einschalten lies, manchmal aber auch nicht. Nach einigen Internetrecherchen sowie etwas Herumprobieren stellte ich dann fest, dass wenn ich das Kupplungspedal mit dem Fuß leicht angehoben habe, der Tempomat sich einschalten lies.
Hier war die Feder unterm Kupplungspedal wohl gebrochen, für das Kuppeln machte es keinen unterschied bzw. man bemerkte es nicht, aber für diesen Kupplungsschalter wohl schon.
Die Feder wurde daraufhin in der Werkstatt kostenlos ersetzt, da ja der Tempomat sonst nicht funktioniert hätte. Hätte ich ihn selbst eingebaut, wären Feder und Einbau wohl auf meine Kosten gegangen.

Daher mein Tipp: Vor dem Selbsteinbau Kupplungspedal kontrollieren. Ist es nicht komplett oben, könnte die Feder und damit auch der Kupplungsschalter Probleme machen!

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Kennt jemand nen FOH der in Tech2 fit ist im Umkreis Bochum/Dortmund/Unna?
......
-----------------------------------------------------
Du siehst die FOHs wohl etwas zu skeptisch.
Das Tech2 ist das ständige Analysegerät jedes FOH. Wenn eine Werkstatt damit nicht umgehen kann, sind die Schrauber zum Lernen zu faul oder dumm und haben daher in einer Werkstatt nichts zu suchen.
MfG Walter

Kenn mich da (noch) net so aus...

Aber habe schin hin und wieder gelesen, dass der eine zumindest "fitter" ist als der Andere.

Darum die Frage, weil ich mein Glück kenne und ich mir die Bude raussuche... naja... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


...
Das Tech2
Kenn mich da (noch) net so aus...
Aber habe schin hin und wieder gelesen, dass der eine zumindest "fitter" ist als der Andere.
Darum die Frage, weil ich mein Glück kenne und ich mir die Bude raussuche... naja... 🙂

-------------------------------------------

Da hast Du natürlich Recht!

Aber an Pfeifen kann man überall geraten, -und dies leider häufig. Aber Standard-Verfahren sollte jeder drauf haben. Wenn nicht, erkennst Du das meist schon zu Beginn am Herumgelaber, warum dies und das "nicht geht". Mir wollten sie z.B. beim Auftrag, den BC zu aktivieren weismachen, mein Vectra (Ez 7/03) habe gar keinen BC eingebaut, -die Hirnis!...🙄

Aber gut, anschließend wußten sie es. 😉

MfG Walter

Oki...

Dann werde ich mal rumfragen. OHs gibts hier ja (noch) reichlich! 😎

Hallo,

hat hier irgendjemand einen Tempomatschalter für mich übrig? Hab bei den Kleinanzeigen irgendwie kein Überblick...

Gruß
Bilal

Schau doch einfach mal da nach

http://shop.ebay.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von daniel C 2.2


Schau doch einfach mal da nach

http://shop.ebay.de/?...

Ja da bin ich auch schon dran 😉

ich dachte hier hat auch jemand vielleicht eins übrig....trotzdem danke daniel...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen