Kosten: Motorinstandsetzung oder AT-Motor

BMW 3er E21

hallo zusammen,

da mein m40 (195k km) motor zunehmend lautstark laeuft, auch wenn die leistung weiterhin unveraendert gut ist, denke ich, dass in absehbarer zeit sich der motor derart verabschiedet, dass eine reparatur sich nicht mehr lohnt. (nocke sieht zwar noch gut aus (und oelrohr frischt getauscht), aber die geraeusche muessen ja von irgendwo her kommen. hydros sind bereits neu)

nun wollte ich euch fragen, zu was ihr raten wuerdet.
1. - ich koennte das auto jetzt zum instandsetzer geben und den motor ueberholen lassen.
- was wuerde das ca kosten?

2. - ich koennte einen austauschmotor kaufen (allerdings sollte das ein bereits ueberholter sein, sonst hab ich wahrscheinlich nix davon).
- was kostet so etwas ca, inkl. einbau?

für andere ratschlaege bin ich antuerlich auch offen.
schonmal danke fuer eure tipps.

gruss wolfgang

ps: ich weiss, ein umbau auf m20b25 waer natuerlich auf dauer besser, aber dazu fehlt mir zeit, wissen, geld, werkstatt, etc.

15 Antworten

abs war damals noch nicht serienmaessig...ist ja aber auch egal. scheiben sind ja drin.

muesste nicht auch das getriebe gewechselt werden? (das ist naemlich bei mir auch neu 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen