ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kosten Glühlampe wechseln (schlusslicht hinten links)

Kosten Glühlampe wechseln (schlusslicht hinten links)

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 3. Juni 2011 um 10:45

Im Rahmen einer Versicherungsleistung (Auswechseln der Frontscheibe) hat Mercedes auch meine Glühlampe gewechselt. Heute kam die REchnung, wobei 3 AW berechnet wurden.

Ist das normal ?

BEi ATU hätte ich zu dem Preis schon einen Ölwechsel bekommen !:;)))

Grüße !

Beste Antwort im Thema
am 3. Juni 2011 um 14:01

hey,

a u s z u g:

War gestern beim Freundlichen und habe ihn gefragt wie er auf 4 AW zum Birnenwechsel kommt.Er meinte das,dass ein Fehler sei für welchen er sich entschuldigt.Beim Assyst wäre das in der Arbeitszeit inbegriffen.Das hätte der Mechaniker wissen müssen.Für den Betrag hat er mir eine Gutschrift gegeben weil die Kasse so früh am Morgen noch nicht geöffnet war und ich nicht warten konnte.

Die 40 Euro sind sehr viel für die "wenige" Leistung! Ja das stimmt.

Aber die 4 AW sind nunmal Vorgabe von Mercedes! Es gibt aber auch Vorgaben von Mercedes, die schafft kein Mechaniker in der vorgegebenen Zeit. Dann ist die Rechnung dann "billig"! :-) Das ganze nennt man dann "MISCH-KALKULATION"!

Ich hab auch mal diesen Beruf (Kfz-Mechatroniker) gelernt.. Standlichtbirnen wurden bei uns nicht verrechnet. Auch nicht der Einbau. Und trotz Vorgaben vom Hersteller.. bei jedem Auto lässt sich so eine Arbeit ohne großen Aufwand erledigen. Man muss es nur wollen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 2. Juli 2011 um 18:59

....dann weiß ich ja jetzt woran es lag ! :;))

Danke für Eure TIpps ! :)

LG !

Zitat:

Original geschrieben von Pargafan

Wollte Euch kurz erzählen wie es ausgegangen ist:

Musste die 40€ zahlen. Finde dies sehr kundenunfreundlich. Vor einem Jahr hatten sie mir die Feder gewechselt und seitdem hatte ich immer wieder ein schepperndes Geräusch. Zunächst sahen sie nie einen Zusammenhang. Dadurch hatte ich mehrfach getrübte Urlaubsfreuden, da dies dort immer verstärkt auftrat (auf einem Griechenlandurlaub in GR z. B.). Dieses mal haben sie dann festgestellt, dasss sich die Feder verdreht hätte und habe diese im Zusammenhang mit der Windschutzscheibe neu eingesetzt.

Alleine aufgrund dieses Fehlers hätte ich erwartet, dass so eine Glühlampe auch mal als Kulanzleistung mitgemacht wird.

Bekannte haben mir erzählt, dass sie bei einer Vertragswerkstatt die Glühlampen meist kostenlos gewechselt bekommen (noch nichtmal Materialkosten) !

Kundenbindung scheint nicht im Fokus von dieser Mercedes Werkstatt zu stehen !

Den Zusammenhang verstehe ich nun gar nicht. Hast du denn den Wechsel der Glühlampe in Auftrag gegeben? Dann mußt du ihn natürlich auch zahlen.

am 2. Juli 2011 um 19:41

Anzugzwang als Kunde bei MB. Die Arroganz dort ist kaum noch zu überbieten; diese Erfahrung habe ich auch schon x.mal erlebt. Deswegen sehen sie mich auch so gut wie nie, denn sie sollten endlich begreifen, das auch Leute aus Überzeugung zur Qualität diese Autos fahren und nicht wegen des Images.

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 13:00

Zitat:

Original geschrieben von thensch

Zitat:

 

Den Zusammenhang verstehe ich nun gar nicht. Hast du denn den Wechsel der Glühlampe in Auftrag gegeben? Dann mußt du ihn natürlich auch zahlen.

...nein habe ich nicht. Wie im Threadtitel geschrieben ging es um eine Versicherungsleistung und um eine Korrektur der von Mercedes eingebauten Feder.

Ohne Auftrag kein Geld, ganz Einfach. Das geht auf die Kappe der Werkstatt.

Da könnten sie dir genauso einen neuen Motor einbauen und man muss ihn bezahlen, das darf so nicht sein.

Gruss Kollegola

Dann würde ich die völlig überzogenen 3AW nicht bezahlen. Die Kosten für die Lampe sind OK.

Zitat:

Original geschrieben von carle57

Anzugzwang als Kunde bei MB. Die Arroganz dort ist kaum noch zu überbieten; diese Erfahrung habe ich auch schon x.mal erlebt. Deswegen sehen sie mich auch so gut wie nie, denn sie sollten endlich begreifen, das auch Leute aus Überzeugung zur Qualität diese Autos fahren und nicht wegen des Images.

Anzugzwang kann ich überhaupt nicht bestätigen. Auch als ich noch als Jungspund mit Jeansjacke und löchrigen Hosen in die NL kam, wurde ich freundlich und mit Namen begrüßt, was die Herren Schwarzanzugztäger ein wenig verwundert schauen ließ.

Aber eines stimmt gewiss: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus. Wer mal ein Stündchen auf sein Fahrzeug wartet und sich dazu in der Nähe der Annahme platziert, kann das genau beobachten.

Hallo!

Ich stimme meinen Vorredner zu. Kein Auftrag, kein Geld.

Material ist selbstverständlich zu bezahlen, die Lampe geht ja wieder.

Geh noch mal hin und sag, dass du damit nicht einverstanden bist.

Lass dir die berechneten AW`s zurückzahlen, für den nächsten Besuch in der Werkstatt gutschreiben oder in Material "ausbezahlen" (Filter, oder dgl.).

Drohe mit einem Brief an Mercdes (was in den wenigsten Fällen zum Erfolg führt) und rechtlichen Schritten.

Mir wurde unlängst ein nicht in Auftrag gegebener Bremsflüssigkeitswechsel in Rechnung gestellt, welchen ich nicht bezahlt habe. Nach einem kurzen aber bestimmten Gespräch wurde mir das Geld erstattet.

P.S.: Ich trage keinen Anzug wenn ich zu MB gehe. Trotzdem bekomme ich, was ich will.

Solche Frechheit muss man nicht stillschweigend hinnehmen!

Gruß Peter

ich gehe immer kurz vor Thekenschluss dahin.

Dann wollen die keine Rechnung mehr schreiben und verschenken die Birnchen (natürlich nur die billigen)

Haben mir aber auch schon für lau die Beleuchtung des Gebläse getauscht.

Kommt hat immer drauf an wer einen gerade bedient.

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00

Hallo!

Ich stimme meinen Vorredner zu. Kein Auftrag, kein Geld.

Material ist selbstverständlich zu bezahlen, die Lampe geht ja wieder.

Geh noch mal hin und sag, dass du damit nicht einverstanden bist.

Lass dir die berechneten AW`s zurückzahlen, für den nächsten Besuch in der Werkstatt gutschreiben oder in Material "ausbezahlen" (Filter, oder dgl.).

Drohe mit einem Brief an Mercdes (was in den wenigsten Fällen zum Erfolg führt) und rechtlichen Schritten.

Mir wurde unlängst ein nicht in Auftrag gegebener Bremsflüssigkeitswechsel in Rechnung gestellt, welchen ich nicht bezahlt habe. Nach einem kurzen aber bestimmten Gespräch wurde mir das Geld erstattet.

P.S.: Ich trage keinen Anzug wenn ich zu MB gehe. Trotzdem bekomme ich, was ich will.

Solche Frechheit muss man nicht stillschweigend hinnehmen!

Gruß Peter

Ich hatte Mercedes angerufen. Sie verstanden zwar meinen Unmut könnten aber jetzt nichts mehr machen ! Kundenbindung scheint ihnen nicht so wichtig zu sein.

Danke für die Diskussion !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kosten Glühlampe wechseln (schlusslicht hinten links)