Kosten Getriebeölwechsel...Wahnsinn
Hallo, ich war heute bei einem MB Händler vor Ort und hab angefragt, was dort ein Getriebeölwechsel an meinem 7Gang Automatik kostet.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als mir der Mann vom Service den Preis mitteilte....700-750€ !!!
Das ist doch nicht mehr normal oder hab ich was verpasst ? Ich will nur einen Ölwechsel, kein Austauschgetriebe 😉
Mich würde mal interessieren, was ihr denn so dafür bezahlt habt ?
Vielleicht hat jemand auch eine Adresse in meiner Nähe(68766), wo man einen Getriebeölwechsel zu einem halbwegs normalen Preis gemacht bekommt.
Grüsse
57 Antworten
Zitat:
@zonki101 schrieb am 11. November 2022 um 15:35:14 Uhr:
Nachtrag:
Die Vertretung macht übrigens NICHT bei Service&Smile und auch nicht bei dem 20% Vorteilsprogramm teil.
Trotzdem waren die Angebote immer günstiger wie bei der Niederlassung direkt hier Vorort, die beim Vorteilsporgramm mitmacht.
Also Angebote einholen und vergleichen.
Was ist denn das 20% Vorteilsprogramm ?
Teils sind sind die Preise bei S&S vernünftig aber teils einfach nur frech. Getriebe Ölwechsel fuer 390€ habe ich bei mir in Reichweite auch gefunden, aber es wird auch Zündkerzen fuer 300€ bei nem 4 Zylinder angeboten :-( Steht halt jeden Tag ein Dummer auf und meint noch er hat was gespart....Also vergleichen....
Mir wurde letztens von einer freien Werkstatt eine Getriebeölspülung für 500 Euro angeboten. Hab aber auch im Internet Angebote unter 400 Euro finden können.
Naja, heute wurden mir aber auch in einer MB-Niederlassung Diagnose-Arbeiten für ca. 800 Euro angeboten, nach dem man für 70 Euro Fehler ausgelesen hatte. Wohlgemerkt, nur Arbeiten für die Diagnose, die Arbeit für die Reparatur käme dann noch oben drauf...
Ja, ne gute freie Werkstatt, am besten eine wo man selber Teile mitbringen kann, ist eigentlich Pflicht, wenn man die Autos vernünftig Instandhalten will und nicht selber schrauben kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 11. November 2022 um 22:06:50 Uhr:
Ja, ne gute freie Werkstatt, am besten eine wo man selber Teile mitbringen kann, ist eigentlich Pflicht, wenn man die Autos vernünftig Instandhalten will und nicht selber schrauben kann.
Du bringst deine Lebensmittel auch mit ins Restaurant , weil du nicht kochen kannst ?
Sorry wenn ich Teile selber kaufe, bau ich sie auch selbst ein.
Ansonsten macht das gar kein Sinn.
Es gibt kaum vernüftige Werkstätten die das machen, weil sie kein Bock darauf haben den billigsten Schrott aus dem Interent einzubauen und dann den Ärger haben weil das Zeug nichts taugt und der Kunde umsonst Ersatz eingebaut haben will.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 12. November 2022 um 12:09:38 Uhr:
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 11. November 2022 um 22:06:50 Uhr:
Ja, ne gute freie Werkstatt, am besten eine wo man selber Teile mitbringen kann, ist eigentlich Pflicht, wenn man die Autos vernünftig Instandhalten will und nicht selber schrauben kann.Du bringst deine Lebensmittel auch mit ins Restaurant , weil du nicht kochen kannst ?
Sorry wenn ich Teile selber kaufe, bau ich sie auch selbst ein.
Ansonsten macht das gar kein Sinn.
Es gibt kaum vernüftige Werkstätten die das machen, weil sie kein Bock darauf haben den billigsten Schrott aus dem Interent einzubauen und dann den Ärger haben weil das Zeug nichts taugt und der Kunde umsonst Ersatz eingebaut haben will.
Genau aus diesen (Gewährleistungs) Gründen macht das keine seriöse Werkstatt. Beim Öl kommt noch hinzu, dass die Entsorgung des Altöls Geld kostet. Warum soll eine Werkstatt diese Zusatzkosten übernehmen wenn der Kunde das Öl liefert. Wenn sie die Entsorgung berechnen hätte man das Öl gleich in der Werkstatt kaufen können.
Naja, das Motoröl bring ich immer selbst mit, wird halt auf der Rechnung vermerkt .
Das kann ich noch verstehen, bei dem Händler wo ich seit Jahren bestell hab ich für 6Liter orig. MB ÖL 34€ + 6€ Versand bezahlt.
Für die Entsorgung wurde mir noch wie was berechnet, das Getriebeöl widerum war günstig und hab ich, wie alle anderen Teile von der Vertretung genommen.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 12. November 2022 um 12:09:38 Uhr:
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 11. November 2022 um 22:06:50 Uhr:
Ja, ne gute freie Werkstatt, am besten eine wo man selber Teile mitbringen kann, ist eigentlich Pflicht, wenn man die Autos vernünftig Instandhalten will und nicht selber schrauben kann.Du bringst deine Lebensmittel auch mit ins Restaurant , weil du nicht kochen kannst ?
Sorry wenn ich Teile selber kaufe, bau ich sie auch selbst ein.
Ansonsten macht das gar kein Sinn.
Wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil ;-)
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 12. November 2022 um 12:47:05 Uhr:
Wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil ;-)
Hab ich und auch verstanden, nur wenn man keine Ahnung davon hat, braucht man auch keine Teile kaufen, den die sind dann zu 90 % falsch.
Und genau die Kundschaft meine ich damit.
Merkste selber , oder ?
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 11. November 2022 um 22:06:50 Uhr:
Ja, ne gute freie Werkstatt, am besten eine wo man selber Teile mitbringen kann, ist eigentlich Pflicht, wenn man die Autos vernünftig Instandhalten will und nicht selber schrauben kann.
Ja , wer sowas hat is gut drann..................
Zitat:
@waltrogge schrieb am 12. November 2022 um 12:29:08 Uhr:
Zitat:
@zonki101 schrieb am 12. November 2022 um 12:09:38 Uhr:
Du bringst deine Lebensmittel auch mit ins Restaurant , weil du nicht kochen kannst ?
Sorry wenn ich Teile selber kaufe, bau ich sie auch selbst ein.
Ansonsten macht das gar kein Sinn.
Es gibt kaum vernüftige Werkstätten die das machen, weil sie kein Bock darauf haben den billigsten Schrott aus dem Interent einzubauen und dann den Ärger haben weil das Zeug nichts taugt und der Kunde umsonst Ersatz eingebaut haben will.Genau aus diesen (Gewährleistungs) Gründen macht das keine seriöse Werkstatt. Beim Öl kommt noch hinzu, dass die Entsorgung des Altöls Geld kostet. Warum soll eine Werkstatt diese Zusatzkosten übernehmen wenn der Kunde das Öl liefert. Wenn sie die Entsorgung berechnen hätte man das Öl gleich in der Werkstatt kaufen können.
Blödsinn. Das Öl kostet ja nichts bei der Entsorgung.
Eine Seriöse Werkstatt nimmt kein Geld dafür.
Es is halt Business 36eur Liter anstatt 9eur 😉
Bei allen ist es möglich. Nur manche nehmen wegen der Entsorgung bis 10eur pro 1 Liter.
Ist einfach nur verarsche. Die wollen einfach nur verdienen. Das meiste haben die an dem Öl
Zitat:
@ekgrdnoebsw3desk schrieb am 11. November 2022 um 21:56:18 Uhr:
Mir wurde letztens von einer freien Werkstatt eine Getriebeölspülung für 500 Euro angeboten. Hab aber auch im Internet Angebote unter 400 Euro finden können.Naja, heute wurden mir aber auch in einer MB-Niederlassung Diagnose-Arbeiten für ca. 800 Euro angeboten, nach dem man für 70 Euro Fehler ausgelesen hatte. Wohlgemerkt, nur Arbeiten für die Diagnose, die Arbeit für die Reparatur käme dann noch oben drauf...
Hab schon das doppelte fürs Auslesen bezahlt ;-)