ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kosten für Zahnriemenwechsel + Austausch Wasserpumpe

Kosten für Zahnriemenwechsel + Austausch Wasserpumpe

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 30. November 2012 um 14:40

Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen und hoffe, dass mir dieses tolle Forum erneut weiterhelfen kann.

Mein A4 hat die 180.000er Km Marke erreicht und nun steht der Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe an.

Der Chef meiner freien Werkstatt hat mir gesagt, dass er den Austausch nicht machen kann, weil ihm das nötige Spezialwerkzeug fehlt. Find ich gut diese Ehrlichkeit, auch wenn ich den Wahrheitsgehalt mangels Kenntniss nicht überprüfen kann. Jedenfall hat er mich an einen befreundeten VW-Händler (Händler 1) weiterverwiesen, der 750 Eur für den Austausch beider Teile nimmt.

Habe natürlich noch einen anderen mir bekannten Händler (Händler 2) angerufen, der mir zwei Preise genannt hat. Entweder 550 Eur, wenn im Motorraum irgendeine Querstange nicht verbaut ist, was den Aufwand geringer hält. Oder -bei vorhandemem Quergestänge (oder was immer das auch ist)- 100 Eur mehr, also 650 Eur.

Ich habe also nun drei Preise von zwei unterschiedlichen Händlern.

1) Kann mir einer erklären, wo genau der Unterschied im Motorraum bei der 550 und 650 Eur Variante von Händler 2 liegt ?

Ich besorge mir gerade noch ein Angebot von einer anderen freien Werkstatt, bei der ich in der Vergangenheit meinen Golf hatte. War dort immer sehr zufieden und vermute, dass die das noch günstiger machen können, da Händler1 und Händler2 ja Fachhändler sind.

2) Könnt Ihr mir sagen, was Euch der Austausch von ZR + WP gekostet hat ?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema
am 7. Mai 2015 um 18:20

Hallo Audi A4-Forum,

da dieses Forum von Wissen und Erfahrungen lebt, möchte ich meine Erfahrungen mit meinem kürzlich getätigten Zahnriemwechsel teilen.

Mein Fahrzeug:

Audi A4, 2.0 TDI, 170PS, Baujahr 2010, Zahnriemenwechsel nach Scheckheft bei 210.000 km.

Konstenangebote (April 2015, Wohnort Rheinhessen) für Wechsel Zahnriemen, Wasserpumpe und Keilriemen:

- Audi Werkstatt: ca. 1.450 €

- Meisterwerkstatt (Tochterfirma des Audi Autohauses): 1.160€

- Bosch Service Center: ca. 900 €

- Meisterwerkstatt: 860 €, bei Materialanlieferung 355,59 € (nur Lohnkosten, 3,5 Std. Zeitansatz)

Ich also Teile im Internet bestellt und bei der Meisterwerkstatt wechseln lassen.

Teilekosten:

- Zahnriemensatz, Marke Gates (Erstausrüster von Audi): 136,99 € (kfzteile24.de)

- Keilrieppenriemen, Marke Gates ((Erstausrüster von Audi): 13,99 € ((kfzteile24.de)

- Wasserpumpe, Original VW/Audi: 66,40 € (Autohaus Wipprecht "www.ahw-shop.de"

Summe Teile: 217,38 €

Summe Lohn: 355,59 €

Gesamt: 572,97 € !!!

Wahnsinns-Ersparnis im Vergleich zu den eingeholten Angeboten, oder?!!! :-)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 9. Mai 2015 um 18:19

Das mit der erstauruester Qualität seht ihr etwas falsch . Es ist immer das was die Werke per jahrescontingent ausgemacht haben. Das kann Gates skf oder ruville sein. Ein Gates riemen aus dem Zubehör ist also nix anderes wie das was verbaut wurde oe. Ich bin zB. In der Qualitätskontrolle zuständig und die gwl fälle von allen namenhaften Herstellern ist im Durchschnitt.

Und hier noch ein Punkt. Wenn ihr denkt das Bremsbeläge oe besser sind wie Zubehör muss ich euch sucht enttäuschen es gibt nur noch 2 Werke in Europa die Bremsbeläge herstellen nur die jeweiligen Mischungen ändern sich. Es ist grundsätzlich so das auf Va und hä unterschiedliche Hersteller verbaut werden . So kommt es auch dazu das Ferodo nur 23 Prozent marktanteil hat obwohl sie bei 80 Prozent aller Fahrzeuge verbaut sind an hä oder Va. wenn ihr das nächste mal bremsen wechselt schaut mal auf den belagtraeger das ist meist FR eingeprägt obwohl es ein Ate Klotz ist.

Gruesse

Hi,

da ich nun 180 000km runter habe, muss ja der Zahnriemen gewechselt werden.

Was für Kosten kämen da auf mich zu (nicht beim Freundlichen, habe eine gute Meisterwerkstatt an der Hand, wo natürlich auch nur Audi Originalteile verbaut werden), dennoch würden mich vorher die Ersatzteilkosten interessieren und was man in etwa an AZ veranschlagt.

Was wird neben dem Zahnriemen servicemäßig auch noch automatisch getauscht? Wasserpumpe etc...

Wäre super, wenn ich hierzu ein paar Antworten bekäme.

Danke im Voraus!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

Ich weiß zwar nicht was du für einen Motor hast, aber schau mal hier.

Da gibt es gleich oben einen schönen Beitrag.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

Hallo,

ich denke das es sich um den 2.0TDI handelt, demzufolge habe ich dein Thema etwas bearbeitet.

Der Preis unterscheidet sich von Autohaus zu Autohaus. Da kommt es drauf an, fährst du zu Audi (ca. 500€-600€) fährst du zu einer freien Werkstatt (ca.400€-500€).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

500€ für einen Zahnriemenwechsel bei einem AZ? Das will ich sehen...

Die Kühlmittelpumpe auf jeden Fall auch mit wechseln lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

Hi,

habe die Motorisierung ganz vergessen. Es ist ein 2.0 TDI, 125KW

habe Deinen link zu fairgarage angeklickt und da macht es der günstigste Händler in meiner Nähe für insgesamt 836,96€. Angeblich mit original Ersatzteilen inkl. Wasserpumpe? Auf einer anderen Seite würde es Rieger und Ludwig sogar für knapp 800€ machen. Das kann doch noch sein, oder.

Habe zwischenzeitlich bei meiner Werkstatt angerufen, die meinten 1500€, beim freundlichen 2500€...

Ich hoffe, hier können ein paar User noch was dazu beisteuern.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...el-austausch-wasserpumpe-t4300644.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

Hallo,

habe jetzt mit diversen Werkstätten und mit Audi nochmal telefoniert.

Meine Aussagen weiter oben bezogen sich auf mehr als nur den ZR Wechsel.

Kosten beim freundlichen 1175€

Kosten bei Rieger knapp 800€ wo ich es nun auch machen lasse.

Überall inkl. Wasserpumpe/Kühlpumpe Keilriehmen etc... und natürlich AZ.

Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0TDI Zahnriemenwechsel kosten?' überführt.]

Habe von meiner freien Werkstatt jetzt sogar noch ein besseres Angebot bekommen, alle Teile plus Kühlmittel inkl. AZ für 750€, was netto dann 630€ entspricht (ist ja mein Firmenfahrzeug).

Das hört sich schon viel besser an und damit kann ich auch gut leben.

Muss eigentlich bei 180 000km auch der große KD gemacht werden, wenn ja was wird da alles fällig und was kostet der im Schnitt?

Cya

Hallo Leute, da mein Audi bald die 180.000km erreicht hat steht der Zahnriemen Wechsel bevor.

Ich würde gerne die Ersatzteile selber kaufen da ich ein zur Hand habe der mir das wechseln würde.

Hat da jemand schon selber Erfahrung gemacht oder kann mir jemand etwas empfehlen?

Fahrzeug: Audi A4 B8 2.0 TDI

Bj.2008

Danke im voraus!

MfG

am 18. Juli 2017 um 13:19

Hab ich auch gemacht. AVP Autoland die Teile bestellt, zwei Tage drauf da und eingebaut.

Teile alles zusammen unter 800 aber da war noch Keilrippenriemen und -spanner dabei, Motor und Getriebeöl

Einbau in der freien mit 4x neuen Reifen aufziehen was über 300 ??

@ Rasit

Für die 143PS Variante:

Riemensatz von Conti und Wapu von SKF:

http://www.daparto.de/.../CT1139K2?categoryId=179&kbaTypeId=19117

http://www.daparto.de/.../VKPC81626?categoryId=775&kbaTypeId=19117

Zusammen für ca. 140,-

Ich würde auch nur Conti oder Gates Zahnriemensätze verbauen. Die Wasserpumpe hole ich sogar original bei Audi.

Link

Vielen dank für die Hilfe.

Könnte man denn beides von Gates nehmen?

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Mit gates oder conti machste nix falsch. Wasserpumpe war bei mir im Set dabei und macht was sie soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kosten für Zahnriemenwechsel + Austausch Wasserpumpe