Kosten für Zahnriemenwechsel 2.3 E ?

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich will dieses Jahr in meinem Cabrio 2.3 E meinen Zahnriemen wechseln lassen.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Wasserpumpe gleich mit gewechselt werden soll.
Was darf das in einer freien Werkstatt kosten?

25 Antworten

Stimmt, es gibt irgendwie 2 Versionen vom NG. Bei der einen Version entfällt auch diese superteure Spannrolle, meine ich.

Klar, bei den alten, wo noch mittels WaPu gespannt wird. War bei meinem 20V übrigens auch so.

bei den alten 5-endern (100er typ44 usw.) wird der zahnriemen über die im gehäuse verschiebliche wasserpumpe gespannt. die zusätzliche rolle ist nur eine umlenkrolle.
mag sein dass audi bei den späteren modellen die umlenkrolle zur spannrolle gemacht hat, weil beim einstellen der wasserpumpe diese natürlich jedesmal undicht wurde, also gehörte kühlmittel ablassen, pumpe abdichten und kühlmittel auffüllen immer dazu.

Nochmal zum Preis ...

Hallo alle zusammen,

wie man den Zahriemen wechselt oder wo der durchläuft, weiß ich nicht.

Aber ... ich komme gerade aus einer freien Werkstatt in Buchholz (Niedersachsen), und da kostet der Zahriemenwechsel 240,-.

Der Mensch wusste auch ganz genau, dass das beim 5-Zylinder recht lange dauert, weil man die ganze Frontschürze abmontieren muss.

Er meinte, 3 Stunden (á 40,- Euro) und 100,- Material.

Die Teile stammen nicht von Ebay, sondern sind neue Ersatzteile, also nix von Audi. :-)

Der Wechsel der beiden Keilriemen, die man bei der Prozedur ja wohl ohnehin abmachen muss, kostet 20,- extra.

Einen Tausch der Wasserpumpe hielt er nicht für erforderlich.

Gruß

Flaschengreis

Ähnliche Themen

Dann hast Du anscheinend noch den alten NG. Wenn man die olle Spannrolle nicht braucht, dann kann es schon sein, dass es so günstig wird.

Hallo,
Ich denke ab B4 ist die Spannrolle zum einsatz gekommen in jedem 5 Zyl.
Beim T89 ist es eine Umlenkrolle.

Was ist eig soooo teuer an so nen bissl Spannrolle?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..

Dennis

Das habe ich mich auch schon immer gefragt 🙂

Ich finde es bei anderen VAG Teilen viel witziger:

z.B.: Urquattro Motorhaube 8300€

Die spannrolle alleine ist nicht teuer, aber das komplette ding kostet bei vw & audi um die 150 €. wenn man glück hat und die spannrolle alleine runter bekommt ist man noch billig dran aber wenn man diese blöden torx schrauben durchdreht dann kann man sich glaich die komplette spannrolle besorgen, wie es bei mir war.

Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst. aber meinst du es ist klug, bei dem Ding zu sparen, das den Riemen davon abhält, überzuspringen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen