Kosten für Rost an Türen / Heckklappe

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

hat zufällig jemand mal die bekannten Roststellen auf Rechnung beheben lassen?

Wenn ja welche Kosten könnten da auf mich zukommen...

Der Rost hält sich bei mir in Grenzen... Den Gammel sieht man an der Naht eindeutig... aber das ist ja bekanntlich nur die Spitze des Eisberges...

Ich möchte da auch nicht selbst drangehen.... das wäre in allen Fällen eine "Verschlimmbesserung"

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Droll84


"wenn ich wollte" Lack / Rostgemisch an der Falz wegbrechen könnte...
Was wohl heißt das die Türen eh nicht mehr zu retten sind -.-

Mach doch mal ein Bild von der Sache (wegbrechende Dichtnaht), dann wirds konkreter und es können bessere Aussagen getroffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Droll84


stimmt mich echt traurig... ich habe ihn am WE vorm Winter nochmal richtig sauber gemacht, poliert, Gummipflege etc.pp... steht echt gut da nur dier scheiß Rost kotzt mich an...
...

Tja, das geht/ging aber vielen so - ein trauriges Kapitel MB-Geschichte. Ein MB-Verkäufer sprach mal von "Mercedesgold". Mir ist ein S210 regelrecht unterm Hintern weggerostet... ...danach hätte ich mir beinahe einen Audi geholt. Und mich in so 'ner Kiste wahrscheinlich nie wohl gefühlt.

Glücklicherweise hat MB das Rostproblem wieder im Griff; mein E ist aus 2009, 0 Rost; der Unterboden bzw. die Hohlräume sind jetzt bei beiden (A + E) mit "Mike Sanders" geflutet.

Was für ein Bj. bzw. EZ ist dein Elch?

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen



Zitat:

Original geschrieben von Droll84


stimmt mich echt traurig... ich habe ihn am WE vorm Winter nochmal richtig sauber gemacht, poliert, Gummipflege etc.pp... steht echt gut da nur dier scheiß Rost kotzt mich an...
...
Tja, das geht/ging aber vielen so - ein trauriges Kapitel MB-Geschichte. Ein MB-Verkäufer sprach mal von "Mercedesgold". Mir ist ein S210 regelrecht unterm Hintern weggerostet... ...danach hätte ich mir beinahe einen Audi geholt. Und mich in so 'ner Kiste wahrscheinlich nie wohl gefühlt.

Glücklicherweise hat MB das Rostproblem wieder im Griff; mein E ist aus 2009, 0 Rost; der Unterboden bzw. die Hohlräume sind jetzt bei beiden (A + E) mit "Mike Sanders" geflutet.

Was für ein Bj. bzw. EZ ist dein Elch?

Bj. 03/06

der W169 ist eh schon schwer unters Volk zu bekommen. Der Rost machts nicht leichter.

Wollte eigl. in naher Zukunft auf eine C Klasse (2010) umschwenken. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Droll84



Bj. 03/06

der W169 ist eh schon schwer unters Volk zu bekommen. Der Rost machts nicht leichter.

Wollte eigl. in naher Zukunft auf eine C Klasse (2010) umschwenken. 🙁

Also noch aus der "problematischen" Zeit... .

Der ist in der Tat schlecht zu verkaufen - da wirst du "Federn lassen".
(mit dem S210 habe ich in 2 Jahren 7k abgeschafft 🙁 und trotzdem war ich froh, als die Mühle weg war; lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende)

Hol dir den C; nach dem Elch wirst du vom Komfort begeistert sein (oder noch besser: E 😎)!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen