Kosten für Reperatur 6N, Bj. 97

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

mein Polo 6N, Bj. 97, ca. 166tkm steht grade in der Werktstatt wegen einem zerbissenem Zündkabel. Nächstes Jahr steht im Februar der TÜV an und natürlich sind noch einige Mängel zu beheben. Nun ruft mich heute mein Mechaniker an und meinte er hätte noch folgende Mängel entdeckt:

- Bremsbacken hinten sind durch (er würde empfehlen die vorderen gleich mit zu machen)
- Beide Kotflügel vorne müssen Rostbedingt geschweißt werden
- Motorölverlust und Getriebeölverlust (unklar ob Zylinderkopfdichtung defekt)
- Loch im Unterboden
- Kühler undicht
- ABS-Sensor hinten rechts defekt

Jetzt ist die Frage was da für Kosten auf mich zukommen und ob sich das lohnt nochmal so viel Geld zu investieren, dass Auto habe ich im August für 800 Euro gekauft. Er meinte er würde mir in den nächsten Tagen einen Kostenvoranschlag machen, aber vlt könnt ihr mir ja so ungefähr sagen was das alles kosten wird. Sitze hier jetzt wie auf Kohlen, da ich auf mein Auto beruflich angewiesen bin und nicht weiß was Sache ist. 🙁

Danke schon mal...

Gruß
Benny

26 Antworten

Guten Abend,

ich habe gerade den Polo meiner Lebensgefährtin beim Unfreundlichen abgeholt. Mein Blutdruck hat sich mittlerweile wieder normalisiert und ich bin wieder fähig dieses Topic zu schreiben.
Für den Wechsel des hinteren ABS Sensors wurden 195,93 berechnet. Ist das Normal? Kommt mir so viel vor.... 75 für den Sensor +62 den Einbau +26 für Diagnose und ABS prüfen + Merkelsteuer

Danke & Schönen Abend

Dan

p.s. wird Zeit für nen Diagnosegerät.... den Sensor hätte man auch selber wechseln können...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Moin,
oha..wo warst du denn...?
Bei dir ist bestimmt der Drehzahlsensor defekt...!
Der Sensor kostet dich ca. 24€ und der Einbau ist eigendlich innerhalb von 15Min fertig😁 Da muss nix mit Diagnose und Fehlerspeicher gemacht werden.. Wenn du den Sensor eingebaut hast geht die ABS leuchte aus im KI...!
Würde sagen in einer freien werkstatt zahlst du bestimmt 50 bis 80€.. für den Einbau...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Polo Sdi Style


Moin,
oha..wo warst du denn...?
Bei dir ist bestimmt der Drehzahlsensor defekt...!

Ja was der sensor... war direkt bei VW... das bei dem Wagen Tüv und Au zum Februar fällig werden wurde nichtmal gesagt....das zum Thema Service...naja mich sieht die VW-Klitsche nicht wieder..

Danke für den Tipp mit dem Sensor..wenn wieder ein Sensor kapput ist tausche ich die selber... bei ATP kostet der Sensor 10-15 Euro...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Wundert mich jetzt...! VW Vertragswerkstatt?
Ich bekomme immer den besten Service dort...gehen auch gerne hin...!

Für den TüV muss der Sensor gemacht werden!

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo Sdi Style


Wundert mich jetzt...! VW Vertragswerkstatt?
Ich bekomme immer den besten Service dort...gehen auch gerne hin...!

Ich bin von dem dem Drecksladen jetzt das 2.te mal in Folge entäuscht worden. Der Sensor wurde gewechselt...aber fast 200 finde ich etwas happig. Normal sieht man das der Wagen Tüv+Au fällig ist..gibt j aso sinnvolle Plaketten dafür. Ein Hinweis an den Kunden Hinweis wäre sinnvoll gewesen.. wurde wohl übersehen..!

Lustig ist auch, das ich die Schlüssel abends mit Aufrag in den Kasten geworfen habe. Auf den Zettel habe ich bis 200 Euro als Kostenrahmen geschrieben. Da der Wagen meiner Freundin gehört steht sie da auch in der Kindenkartei..
So jetzt zählen wir mal 1+1 zusammen... Kostenrahmen bis 200 Euro erteilt...Frau hat eh keine Ahnung und wird bei "sicherheitskritischen" Reparaturen auf den Rat des Freundlichen hören.... na komme mir bei der 195Euro-Punktlandung jetzt etwas veralbert vor...

Zitat:

Original geschrieben von Polo Sdi Style


Für den TüV muss der Sensor gemacht werden!

Hätte die Werkstatt geplant, dass der Wagen Tüv+Au fällig ist, hätten sie auf anderen Mängel hingewiesen. Aber auch hier Fehlanzeige. Alles in Allem, konnte man an dieser 08-15 Geschichte sehen wie man abgezockt wird...

P.s. Ich bin mit meinem Wagen Vielfahrer und habe alleine in 2010 ne Menge Kohle in der Werkstatt gelassen... morgen geht erstmal ne Beschwerde raus....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

War letztens wegen Öldruckmessen bei VW und wo ich den Termin gemacht habe wurde mir gesagt " ihr TüV Termin ist im Januar fällig"
Da dachte ich wow das ist ein service...😁 Total zufrieden..

Naja TüV macht ein Freund für mich immer ich stelle den Polo auf dem Hof von Ihm und er lässt ihn checken vom TüV Prüfer...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Hab für meinen ABS-Sensor damals bei eBay 10 Euro bezahlt und in meiner Tiefgarage eingebaut. Nach ner Stunde + ner Probefahrt war wieder alles ok und meine ABS-Leuchte aus.

Fehler auslesen lassen hab ich beim Kumpel inner Werkstadt.

😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Sensor wechseln. Preis normal? 200Euro?' überführt.]

Hallo Benny,

ich habe vor einigen Monaten selbst den Kühler gewechselt. Kosten: 60 € Kühler (Auslandimport) + 10 € Kühlmittel
Bremsbacken kosten so um die 20 €, außer er will alles komplett wechseln dann wird es teurer. Vorne sind bei mir Bremsklötzchen, ich hab welche von ATE, kosten so um die 30 - 60 €. Getriebeöl ca. 10 - 20 € und Simmerring 6 €. Loch im Unterboden (100€ Schweißarbeit). ABS-Sensor ca. 20 €. Kotflügel würde ich mir wahrscheinlich "neu" gebraucht kaufen, und selber machen.
Naja und dazu kommen noch die Arbeitskosten, welche von Fachmann zu Fachmann unterschiedlich ausfallen könnne.
Auf jeden Fall würde ich persönlich dieses Auto eher nicht richten lassen, außer der Mechaniker macht dir einen guten Kostenvoranschlag. Hier hast eine günstige Auflistung der Materialkosten und geschätzte Arbeitskosten. Das sind keine teueren Markenprodukte!

Materialkosten: Arbeitskosten ( ca. )
Kühler: 60€ (mind. 1 h Arbeit)
Kühlmittel: 10€
Bremsbacken: 20€ (ca. 1 h Arbeit mit Bremsklötzchenwechsel)
Bremsklötzchen: 30€
Getriebeöl;- 10€
Simmerring 6€ (viel Arbeit, ca. 1- 2h)
ABS-Sensor: 20€
Loch im Boden: Material? (ca. 1 h Arbeit)
Kotflügel: (30 - 100€) oder ca. (1h - 2h Arbeit)

In der Summe wären das mindestens 160 - 250 € Materialkosten, rechne eher mit 300/ 400, wenn alles in Erstausrüsterqualität bestellt wird + Arbeitskosten (mind. 5/6 Stunden), was wieder paar Hunderter bedeuten würde.
Aber warte erst mal den Kostenvoranschlag deines Mechanikers ab, vielleicht fällt er gar nicht so teuer aus.
Bitte nagelt mich jetzt nicht fest, wenn ich etwas um 5 € zu güstig oder zu teuer gewählt habe.

MFG

War vor ein paar Wochen schonmal dort, da wurde das mit dem ABS-Sensor entdeckt, da meinte er mit ca. 120-130 Euro müsse ich rechnen. Habe daraufhin selber mal recherchiert was so ein Sensor kostet, sind ja net mehr als 20 Euro, wie du schon sagtest. Sind da 120 Euro realistisch???

Ich habe damals beide Sensoren fuer 25 EUR wechseln lassen, weils einfach eine scheiss Arbeit ist, wenn die Teile schon festgefressen sind. Material waren nochmals 25,-. Die Teile habe ich damals im Netz gekauft, Stueckpreis, wie gesagt 12,50 EUR. Die tun's auch.

Kotfluegel wuerde ich mir beim Verwerter holen. Bei mir um die Ecke kosten die 40,00 EUR / Stk.

Der Rest: Keine Ahnung.

MfG

wie lange willst du denn das auto noch fahren frag ich mal so rum

Zitat:

Original geschrieben von derpeet25


wie lange willst du denn das auto noch fahren frag ich mal so rum

Ich sag mal so, ich bin nur Laie, ich kann nicht abschätzen was da noch so kaputt geht. Sollten sich die Reperaturkosten im Rahmen halten und sollte er danach ohne Probleme durch den Tüv kommen würde ich ihn noch so lang fahren bis er auseinander fällt. Bin halt noch Fahranfäger und als erstes Auto taugt er ja schon, wollte noch nicht soviel Geld in einen Neu- oder jungen Gebrauchtwagen stecken, muss ja noch bisschen Übung kriegen 😉.

Sollten sich aber noch größere Reperaturen ankündigen kommt er weg, hab das Auto wie gesagt seit August und nun ist er zum dritten mal in der Werkstatt, dass ist ja nicht Sinn der Sache.

Hab das Auto von Privat gekauft und vom Verkäufer ein Gutachten der Dekra dazu bekommen mit ner Mängelauflistung die gemacht werden müssen damit das Auto nochmal Tüv bekommt. Auf dem Gutachten war die Rede von drei Dingen:

1. Motor ölt leicht
2. Bremsleitungen müssen erneuert werden
3. Radlager vorn rechts hat zuviel Spiel

Bis auf das Ölproblem wurde alles behoben, dass jetzt noch solche Mängel auftreten ist natürlich blöd und kommt ein wenig unerwartet da das Auto bis auf ein paar Roststellen einen guten Eindruck gemacht hat, im Innenraum sieht er aus wie neu. Der Verkäufer hat auch einen ehrlichen Eindruck gemacht, da er sofort auf alle Mängel eingegangen ist, aber so langsam glaub ich, ich bin ziemlich gerollt geworden... -.-

Aber wie gesagt, sollten sich die Kosten im Rahmen halten würd ich ihn behalten...

ist halt immer schwer die kosten ab zu schätzen weil jede werstatt ist anders bzw hat andere preise
ich bin selber schrauber und habe nen guten tüv man

Naja, dass is mir schon klar. Aber wenn ich hier schon lese das der eine für zwei ABS-Sensoren 50 Euro gezahlt hat und mein Schrauber will für einen schon 130 Euro! Sehr merkwürdig...

Naja, dann wart ich halt mal ab was meine Werkstatt da zusammenrechnet...

Danke trotzdem!

Gruß
Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen