Kosten für Originalölfilter
Hallo,
ich war vorhin in der Werkstatt und hatte mal gefragt was ein Ölfilter für meinen Astra 2.0 Cdti kostet.
Der kostet tatsächlich 32,90€.
Ist so nen innenliegender Filter, in der Kunstoffkappe.
Bei Smart hat sowas mal 6,90 gekostet.
20 oder 22€ fände ich ja noch ok, wenn das teil gut filtert, und wirklich so nen tolles Vlies hat.
Nun ist aber mein Öl nach 13tkm rabenschwarz und mit nem halben Liter Diesel verdünnt.
Hammer ist auch noch, dass auf der GM Verpackung vom Filter, Made in China steht.🙄
Ich denke da wird mal knapp das 32 des Einfuhrpreises berechnet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
"Wenn wir es nicht tun, bleiben die Kunden ganz weg."
dann hat dein FOh noch ein ganz anderes problem.😁
bei den selbstangelieferten teilen geht es nicht nur um die herstellergewähleistung oder andere garantien, sondern auch das die werkstatt -egal ob FOH oder freie- selbst eine gewährleistung auf die gesamtheit der reparatur erbringen muss.
man kann zwar schriftlich vermerken das teile angeliefert wurden, aber ob das im ernstfall der werkstatt als beklagtem hilft ist unsicher.
bei motorschäden innerhalb des gewährleistungszeitraumes werden sowieso zwingend ölproben angefordert und der motor darf nicht ohne rücksprache mit dem hersteller geöffnet werden (!).
zu plagiatgefahren aus dem internet nur 2 links:
http://www.mahle-aftermarket.com/MAHLE_Aftermarket_EU/de/Examples
http://www.bmwgroup.com/.../BMW_Flyer_PPE_Enduser_DE_oh.Druckrand.pdf
so einen zerbröselten filter wie auf seite 3 des PDFs habe ich schon mehr als einmal aus dem motor gefischt.😁
zu den abzockpreisen der werstätten allgemein ist schon genug gesagt worden. das brauchen wir hier nicht bitte noch einmal zerpflücken.😉
71 Antworten
Zitat:
"Wenn wir es nicht tun, bleiben die Kunden ganz weg."
dann hat dein FOh noch ein ganz anderes problem.😁
bei den selbstangelieferten teilen geht es nicht nur um die herstellergewähleistung oder andere garantien, sondern auch das die werkstatt -egal ob FOH oder freie- selbst eine gewährleistung auf die gesamtheit der reparatur erbringen muss.
man kann zwar schriftlich vermerken das teile angeliefert wurden, aber ob das im ernstfall der werkstatt als beklagtem hilft ist unsicher.
bei motorschäden innerhalb des gewährleistungszeitraumes werden sowieso zwingend ölproben angefordert und der motor darf nicht ohne rücksprache mit dem hersteller geöffnet werden (!).
zu plagiatgefahren aus dem internet nur 2 links:
http://www.mahle-aftermarket.com/MAHLE_Aftermarket_EU/de/Examples
http://www.bmwgroup.com/.../BMW_Flyer_PPE_Enduser_DE_oh.Druckrand.pdf
so einen zerbröselten filter wie auf seite 3 des PDFs habe ich schon mehr als einmal aus dem motor gefischt.😁
zu den abzockpreisen der werstätten allgemein ist schon genug gesagt worden. das brauchen wir hier nicht bitte noch einmal zerpflücken.😉
@slv rider
Ich glaube nicht, daß mein FOH irgendein Problem mit seinem Verfahren hat, sonst hättte er es schon lange aufgegeben. Alles Mitgebrachte und Eingebaute wird säuberlich auf der Rechnung notiert.
Er weist auch notfalls auf einen anderen Weg hin: Als ich den Preis für einen "Original"-Klimakompressor für den Corsa monierte, bot er einen aus dem AT-Handel an: Für um die € 500 statt 900. Geht doch!
Daß man sowas nicht in der Garantie/Gewährleistungszeit macht, liegt doch auf der Hand.
MfG Walter
Hm,
hätte glaub besser doch nicht das Thema so breitgetreten. Hatte einige heftige Mitstreiter bei Ebay, auf 3 Original Ölfilter. 😁
Naja Stückpreis liegt immer noch bei ~13€.
Ich habe gestern meine ölfilter bekommen.
Sehen technisch soweit ok aus, denke die sind gut für lange Laufleistungen geeignet.
Vom Material her, Vollsynthetik, erklärt sich ein bisschen der hohe Preis.
Auch Sauber geklebt, präzise verarbeitetes Kunstoff...
Heute fiel mir aber auf, das "UFI" auf den Original Opel Filtern steht...
Da fiel mir ein, dass im Nachkauf, die von Ufi die billigsten waren.
Ich die Mann und Mahle Filter eindeutig bevorzugen wollte, falls ich welche im Zubehörmarkt besorge.
Also wer sich GM Filter besorgen will, kann auch gleich diese kaufen.
Denke wenn Original "ufi", sind die absolut identisch zu den filtern für 32,90€ beim Opel Händler.🙄
http://www.ws-autoteile.com/.../...RA-C-20CDTi-110-195-PS::409717.html
Also schon bissel dreist von GM, die Filter für 32,90€ zu verkaufen und dann auch noch die billigste marke zu nehmen... Mann, oder Mahle würde wenigstens den Preis rechtfertigen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Also schon bissel dreist von GM, die Filter für 32,90€ zu verkaufen
GM verkauft den Filter für 5,90 an den FOH. Der verkauft ihn dir für 32,90 😉
billigölfilter und koreanische bremsen im gtc. da müsste der konzern doch bald die gewinnzone erreichen.
Der scheinbare Kostenvorteil durch Einsparung ist leider keiner, da die Konkurrenz ebenso handelt 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
GM verkauft den Filter für 5,90 an den FOH. Der verkauft ihn dir für 32,90 😉Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Also schon bissel dreist von GM, die Filter für 32,90€ zu verkaufen
Richtig.
Das zeigt aber auch auf das Problem mit den üblichen Warnungen, man solle unbedingt "Original" beim FOH kaufen, weil der AT-Handel angeblich mit Waschküchen-Produkten verseucht ist! Den Leuten wird undifferenziert Angst gemacht, damit sie Original zum Apothekenpreis kaufen. Dasselbe durchsichtige Theater wie beim Motoröl. Eben wieder mal "Mischkalkulation"...🙄
Natürlich gibt es Fälschungen! Aber die wird man nicht bei renommierten überregionalen AT-Versendern finden und jedenfalls dort nicht in gefälschten Originalverpackungen von Mahle, Knecht oder Bosch. Das ist ein deutlicher Unterschied zu namenlosen Ebay-Versendern mit ebensolcher Ware.
MfG Walter
Hallo,
ich habe heute neue Mann Filter bekommen... scheint schon das Non Plus Ultra zu sein.
Verarbeitung Top.
Besser als der Filter von Bosch im frühjahr... die waren irgendwie verzogen.🙁
Hallo,
ich hab gestern Ölwechsel gemacht...
Herausgenommen nen 2 Jahre alter Bosch Öl-Filter... Filter sah noch gut aus.
Also Mann und Bosch Filter sind glaub schon Top...
Nun ärgert mich nur, dass ich nen verbogenen Valeo Luftfilter hier noch rumliegen hab... und kein Bosch.
Hmm, wenn ich irgendwo Filter "rausziehe" und die sehen nach der Laufzeit gut aus gibt es 2 Möglichkeiten ... der hatte gar nichts zu filtern (keine Schmutzlast) ... oder er ist einfach scheiße.
@Fatalyty
Damit machst Du ganz bestimmt keinen Fehler.
Sie mögen etwas teurer sein als andere - aber auch richtig gut.