Kosten für neue Bremsen Vectra Caravan 3.0 CDTI

Opel Vectra C

Hi!

Was kosten denn so neue Bremsen für den Caravan 3.0 CDTI?

Genauer gesagt will ich haben:

Vorderachse, neue Scheiben + Klötze und Verschleißwarner.

In einer freien Werkstatt bot man mir an:

Scheiben von Bosch, Klötze von ATE und der Warner von (gute Frage, von wem eigentlich...*g*).

Soll inklusive Einbau ca. 350 € kosten.

Bei meinem FOH: Alles original Opel Teile inklusive Einbau auch 350€.

Weiß jemand zufällig ob es bei ATU oder PointS billiger ist, oder ob man sich besser die Teile im Internet bestellt?

Mittlerweile weiss ich, das ich die 314mm Scheiben brauche.

Laut Händler stellt ATE diese Scheiben nicht her, am liebsten wäre mir nämlich die PowerDisc von ATE gewesen. Kann das jemand bestätigen, das diese nicht erhältlich sind?

Vorab besten Dank!

MfG DiabloKilla

36 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine Bremsen bei meinem Caravan 3.0 V6 CDTI 08.2004 komplett vorne und hinten neu gemacht.
Preis für Teile bei ATU 589,-, hab dann einen Händler in Köln ausfindig gemacht und dort 415,- inkl. Versand bezahlt.
Alles original ATE!! Verschleisswarner brauchte ich nicht, weil der noch nicht ausgelöst hatte. Wer schon mal Bremsen gewechselt hat, kann die beim Vectra ganz easy selbst wechsen. Ganz einfache und Wartungsfreundliche Technik. Man braucht nur wie hier schon erwähnt den passenden Torx. Nach knapp 2Std. waren alle vier Scheiben samt klötzer drin.
Ich finde günstiger gehts nicht und schneller kann ich mein Geld nicht verdienen.
Viele Grüße
Ralf

Re: bremsen vorne

Zitat:

Original geschrieben von vectrac


Ich habe grad Meinen zur Inspektion bei Opel.
Vorhin rief der Meister an,daß,in Hinblick auf den nahenden TÜV-Temin(Juni),die Vorderbremse komplett neu gemacht werden muß.Die Ränder der Scheiben sind rostig(wußte ich Beläge + Scheiben ab 100€, z.B. hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dazu kommt nur noch evtl. dieser Warner.
Also über 300€ Lohn zu nehmen,find ich schon frech.
Werde ich ihm auch morgen bei abholung sagen
Also,für die Hälfte kann er es gerne machen.
Was meint Ihr dazu?Soll ich verhandeln?
Was sagt ihr zu diesem bandel bei ebay?Markenqualität wie geschrieben?
Ist überhaupt beim TÜV ein rostiger Scheibenrand ein erheblicher Mangel?
VG I

Totaler Quatsch was der da bei Ebay schreibt. Passen für alle Vectra c. Die Scheiben sind viel zu klein und mal sollte schon gerade bei Ebay sehr genau darauf achten, das man auch die richtigen Teile bekommt.

Gnowend,

habe vor zwei Wochen mit einem Freund (Kfzler) die Bremsen an der Vorderachse selbst gewechselt:

Kosten für
Bremsscheiben vorne,
Bremsklötze vorne,
Verschleißwarnkontakt)
> original ATE Teile für rund 202 €

Bremsflüssigkeit 10 €

Hebebühne 8 €

+ ein Mittagessen

für rund 250 € (alles zusammen)

Dauer ca. 30-45 min.

Zitat:

Original geschrieben von blob787


Gnowend,

habe vor zwei Wochen mit einem Freund (Kfzler) die Bremsen an der Vorderachse selbst gewechselt:

Kosten für
Bremsscheiben vorne,
Bremsklötze vorne,
Verschleißwarnkontakt)
> original ATE Teile für rund 202 €

Bremsflüssigkeit 10 €

Hebebühne 8 €

+ ein Mittagessen

für rund 250 € (alles zusammen)

Dauer ca. 30-45 min.

Aber bitte ganz wichtig !!!!

Nur an den Bremsen selbst arbeiten wenn man sich wirklich auskennt.
An den Bremsen sollte wirklich nur ein Fachmann arbeiten. Die Bremse ist sicher kein Teil an dem mann ohne fachkundige Anleitung lernen sollte.
Wenn hier was schief geht und dadurch jemand zu schaden kommt haftet der, der den Mist verbockt hat.

Gruß Patric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patric_H


Aber bitte ganz wichtig !!!!

Nur an den Bremsen selbst arbeiten wenn man sich wirklich auskennt.
An den Bremsen sollte wirklich nur ein Fachmann arbeiten. Die Bremse ist sicher kein Teil an dem mann ohne fachkundige Anleitung lernen sollte.
Wenn hier was schief geht und dadurch jemand zu schaden kommt haftet der, der den Mist verbockt hat.

Gruß Patric

Stimmt Patric, natürlich sollte man sich nur an die Bremsanlage trauen, sofern man vom Fach ist, oder jemanden zur Seite hat der dieses öfters macht. Wenn man das richtige Werkzeug, keine zwei linke Hände hat und noch vielleicht ein bisschen Hirn mitbringt, ist ein Bremsenwechsel keine große Sache.

Trotzdem finde ich gut das du auf das Sicherheitrisiko hingewiesen hast.

Gruß

Fabian

Ein Bremsenwechsel ist sicherlich keine große Sache (Beläge / Scheiben). Solange man die korrekten Drehmomente verwendet und sollte der Sattel durch Dehnungsschrauben gehalten werden neue Schrauben.

Nur leider machen das 99% der Pfuscher nicht...

Beim Bremsflüssigkeitswechsel habe ich auch so meine Bauchschmerzen. Da wird getauscht, anschließend jedes Rad einzeln entlüftet. Soweit so gut. Blöd nur, wenn gepumpt wird, ohne das die Zündung an ist - dann bleibt die Luft nämlich im ABS...

Sind schon einige Gotchas dabei - man sollte die Dinge echt nur machen, wenn man weiß, was man tut.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ein Bremsenwechsel ist sicherlich keine große Sache (Beläge / Scheiben). Solange man die korrekten Drehmomente verwendet und sollte der Sattel durch Dehnungsschrauben gehalten werden neue Schrauben.

Nur leider machen das 99% der Pfuscher nicht...

Beim Bremsflüssigkeitswechsel habe ich auch so meine Bauchschmerzen. Da wird getauscht, anschließend jedes Rad einzeln entlüftet. Soweit so gut. Blöd nur, wenn gepumpt wird, ohne das die Zündung an ist - dann bleibt die Luft nämlich im ABS...

Sind schon einige Gotchas dabei - man sollte die Dinge echt nur machen, wenn man weiß, was man tut.

Hi,

J.M.G

du hast die Sache auf den Punkt gebracht (das meinte ich mit Hirn mitbringen)

Gruß

Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen