Kosten für nachrüsten akkustischer Einparkhilfe hinten ???
Hallo Mitsreiter,
da ich meine dicken als Jahreswagen gekauft habe und leider die Parksensoren fehlen möchte ich es nun nachrüsten lassen . Nach einer ersten Anfrage machten die 🙂 mir ein Angebot von fast 900 € .
Die Sensoren gibt es ja schon ab 275 € , aber das Gesamtpaket erscheint mir zu teuer!! Hat schon jemand andere Preiserfahrungen und lohnt es sich weitere Angebote von anderen 🙂 einzuholen?????
Danke für eure Hilfe !!
22 Antworten
genauso ist es.fals einer nur das system für hintenbraucht so ist das günstigere system besser.weil wesentlich billiger und einfacher einzubauen.die pdc sensoren lassen sich auch lackieren,aber die haben bessere halterungen für den einbau,als die originalen im falle einer nachrüsteung.
ich habe zb.original nur die eiparkhilfe hinten,hätte aber auch gerne vorne.da ich die in meinem bmw hatte.das macht das parken mir einem auto dieser grösse wesentlich einfacher.
werde demnächts mit originalteilen vorne nachrüsten.
kosten ca 300 euro.ohne einbau. aber das mache ich selbst.
Hallo zusammen!
Überlege mir nun auch eine Einparklhilfe nachträglich zu verbauen (4F - Avant). Nach dem Bausatz von Audi original (275,00 Euro) sollte es doch kein schwieriger Akt sein oder seid ihr da anderer Meinung? Hat jemand schon Erfahrung? Müssen irgendwelche Kabel, Leitungen etc. nach vorne zum Motorraum gezogen werden? Wo landet der Piepser beim Einbau genau im Kofferraum ?
Hat jemand bereits schon ein solches System verbaut - kann man den Piepser sehr gut hören???
Alternativ gibt es natürlich bei ebay auch attraktive Angebote - der Preis ist der große Unterschied / gibt es qualitativ beim einfachen Satz große Unteschiede ?
Beispiele:
http://cgi.ebay.de/.../260527597676?...
http://cgi.ebay.de/.../130400998488?...
Ich danke euch für die Antworten!
Schönen Gruß
Juvicar
der nachrüstsatz den du meinst ist ein zubehörartikel von audi.
er hat keine anbindung ans mmi und natürliuch auch keine steuerung möglichkeit oder anzeige über das mmi.
die zwei links zeigen vergleichbare systeme die wesentlich günstiger sind.
unterschied liegt in der display hilfe die das eine zusätzlich bietet.
es müssen keine kabel nach vorne gezogen werden.batterie sizt ja hinten.
es sein denn man will das display vorne abringen.
ansteurung erfolgt über die rückfahrleuchten.
diese systeme sind nicht vergleichbar mit dem was ab werk verbaut wird.
jedoch sind sie für diesem preis sehr gut.
von waeco gibt es ähnlich guttes wie ab werk,aber auch preislich deutlioch teuerer.
ab 300 euro aufwärts.
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier, also nicht böse sein wenn ich einiges noch nicht entdeckt habe und blöde fragen stelle die 1000 mal beantwortet wurden...
ich habe ein kleines problem, mein baby (A6 4F Limousine Bj ende 2005, mmi basic plus) hat leider keine Parksensoren und mir wurde gesagt dass der kabelbaum schon alle verbindungen hat die man benötigt um nachrüstungen vorzunehmen, ist es dann nicht denkbar das ich mir die sensoren kaufe und im kabelbaum verbinde und das ohne großen aufwand oder die hilfe von 🙂
ich nehme alle vorschläge an und wenn ihr tips habt wo ich die bauteile für einen erschwinglichen preis kaufen kann, würde mich das noch mehr freuen...
MFG...
Ähnliche Themen
wenn das auto ohne PDC ausgelifert wurde so liegt gar kein kabelbaum oder einer vorbereitung im auto.
brauchst dann einen nachrüstsatz.
siehe kufatec.de
audi beitet sowas nicht an,zumindest nichts was sich ans MMI anbinden lässt.
Hallo.
Wie du schon geschrieben hast.An den PDC Sensoren.
Hast du in der Stoßstange keine hast du kein PDC.
Habe leider keine sensoren in der stoßstange...
das soll wohl heißen das die kabel verlegt werden müssen und und und 🙁 hört sich nach viel stress an, doch besser als sich die stoßstange zu vermacken...