Kosten für KW-Simmerring

VW Golf 2 (19E)

Tach auch,

ich habe bei meiner letzten längeren Tour festgestellt, daß unter langer Volllast der KW-Simmerring sifft (Getriebeseite). Ich bin jetzt dummerweise TÜV-fällig, daher muß ich das machen. Kann mir einer sagen, was der Spaß kostet? Da dafür ja entweder Motor oder Getriebe raus müssen, dürfte das ja nicht allzu billig sein, oder...

19 Antworten

Das Mittel von LM ist ein Beispiel, es gibt ähnliches auch von anderen Herstellern.
Es enthält keinerlei Substanzen, die etwa Ölkanäle verstopfen könnten, sondern wirkt als Dichtungspflegemittel, indem es hart gewordenen Dichtungen wieder geschmeidig macht und leicht aufquellen lässt - was natürlich nur funktioniert, wenn die Dichtungen mechanisch noch in Ordnung und nicht z.B. eingerissen sind.

Das ist hier OT, aber von Abdichtmitteln für den Kühlkreislauf würde ich hingegen auch Abstand nehmen.

So, ich probiere jetzt erst einmal das LM-Mittel. Heute eingefüllt, mal sehen, was passiert. Wenn ich an der WeDi-OP vorbeikomme, schön, wenn nicht, OK, dann muß er eben unter's Messer. Ich werde berichten...

war damals bei vw um zu fragen was es kostet die kupplung zu wechseln. (1.8 PF golf 2)
die sagten was von 800 inkl. material.

wenn wir also die kupplung abziehen und dafür den rwdr inkl. gehäuse zurechnen kommen wir auf ca. 600.-.

der werkstatt mann meinte die arbeitstunden wäre so vorgegeben, es wäre so ein paket preis.

naja, keine ahnung, mir wars auf jeden mal VIIIEEL zu teuer und so habe ich mir ne sachs kupplung für 89euro damals im angebot (normal um 120-130) besorgt, bin zu nem bekannten mit bühne und plan, dort haben wir zusammen die kupplung an nem strammen samstag vormittag gewechselt.

alleine auf der auffahrt hätte ich das nie hinbekommen, weil das getriebe einfach viel zu schwer und unhandlich ist, um es unter dem auto ohne hilfsmittel wie getriebeheber zu rangieren.

vielleicht gehst doch mit nem freund oder so in eine mietwerkstatt, oder du hast nen kontakt zu jemandem mit bühne, aber bei vw, da kostet das richtig geld. was freie werken nehmen habe ich garnicht erfragt, sicher auch nicht viel weniger.

das fahren mit der neuen kupplung ist übrigens "wunderschön".

kannst nicht so zum tüv ? wie ist dein ölverlust ? vielleicht voher schön sauber wischen und dann schnell vorführen ? danach irgendwann in ruhe wechseln ?

ps.: ich habe gesehen, du hast nen NZ 1.3 motor, vielleicht geht es da sogar noch schneller privat mit hilfsmann. es könnte sein, dass das getriebe auch leichter ist ?!
wir hatten mühe das getriebe raus und reinzubekommen, haben dann die ganze achse, querlenker usw. abgebaut, das hat gedauert.
beim 1.3 kann man es vielleicht einfacher herausnehmen ?? habe meinen 1.3 jetta grad nicht da um mir das anzusehen.
das würde vielleicht auch den montagepreis in einer (freien) werkstatt nach unten korrigieren, aber es dir privat auch einfacher machen.

Also ich hab meine Kupplung in der Einfahrt gewechselt.
Wenn man einmal weiß, wie das Getriebe zu händeln ist, dann geht das sehr gut.
Wir waren zu dritt. Zwei die das Getriebe an Leinen hochgezogen hat und eine hat gesagt wer wo ziehen muss. (Das war beim Einbau).

Zu zweit Getriebe raus, war total der Krampf.

Ähnliche Themen

Ich habe bereits ein Hilfsangebot aus dem Forum bekommen, sogar von einem Kfz.-Meister. Wenn das mit dem LM-Mittel nichts wird, gehe ich auch darauf ein.

Der Ölverlust ist nicht allzu heftig, aber wenn er ein bißchen schärfer rangenommen wurde, sprich längere Strecken Autobahnvollgas o.ä., dann fängt er etwas an zu siffen. Bei normalem Betrieb legt er alle paar Tage mal ein Tröpfchen, und gut ist.
Ich wollte es in der Tat so machen, daß er vor der HU eine komplette Motorwäsche bekommt, damit der Prüfer nichts zu meckern findet. 😁 Ich war gestern mal spaßeshalber bei einer VAG-Werkstatt, die wollten glatte 500 Steine für die OP haben. Ich habe gerade mal 700 für das ganze Auto bezahlt... 😁

Wie auch immer, ich warte jetzt noch bis Juli, dann ist die Rückdatierung abgeschafft, und dann fahre ich zur HU. Ich hätte schon im März gemußt, hoffentlich kriegen sie mich nicht noch vorher an den Hammelbeinen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen