Kosten für Inspektion und "normale" verschleissteile beim A5
Guten tag,
wollte mich vorab mal über die laufenden kosten eines a%5 erkundigen.
1. Was kostet eine INspektion? eine kleine und eine große? wenn nix dran ist. und wann sind die fällig
2. was gibs so für verschleissteile und was kosten die? kenne mich nicht gut aus mit autos. aber was kosten bremsen , bremsscheiben oder gibs das nicht? oder bremsklötze? :-) was ist mit beleuchtung wie xenon lampe ? sind die lampen eigentlich garantie fall? wenn man zb 5 jahre garantie macht und xenon lampe geht kaputt ist das garantie oder normal wie bremse verschleissteile?
und gibs noch andere verschleissteile und was kosten die wenn ihr das wisst?
vielen dank schonmal
61 Antworten
ufff...häää??? wie peinlich 😁
da gibts keine entschuldigung *lol* 😁😁😁
dann lohnt es sich doch noch mehr ;D
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
dann rechne das öl mit hinzu und nochmal 4 x bremsen inkl. scheiben (und das kann ruhig jedes jahr gemacht werden)... und dann nochmal die gewissheit, dass falls etwas kaputt sein sollte was nicht in die garantieleistung fällt...und das für die nächsten 3-4 jahre...bleibe immernoch der selben meinung...es lohnt sich auf jedenfall...260€ im jahr....
da zahlst du für die selbe leistung als "erweiterungsgarantie oder versicherung" 100% mehr...
deswegen kriegen dass auch nur neufahrzeuge bzw. finanzierte oder jahreswagen nur...
ich kann mir nicht vorstellen das die car life versicherung dir die bremsscheiben alle jahre bezahlt wenn diese nicht abgefahren oder ein gewisses verschleißmaß erreicht haben...um das innerhalb eines jahres zu schaffen müßtest dein 2. fuß immer auf der bremse lassen...aber letztendlich ist es verschieden was man fährst wie viel man fährt und vorallem wie man fährt...bremsen halten im schnitt bei normaler fahrweise und durchschnittlicher fahrleistung im jahr gut und gerne länger als 2 jahre...
mfg
also beim 🙂 hat vor abschluss mir ausdrücklich versichert und zu verstehen gegeben, dass ich nach 2 jahren, wenn nicht vorher schon abgefahren..komplett neue bremsen bekomme.... ohne wenn und aber...
und auch so... rechnet doch wie ihr wollt.... aber am ende kommts immer dabei raus...man spart was...und es ist ja nicht nur für bremsen und inspekion gedacht...sondern noch für andere kleine teile...
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
also beim 🙂 hat vor abschluss mir ausdrücklich versichert und zu verstehen gegeben, dass ich nach 2 jahren, wenn nicht vorher schon abgefahren..komplett neue bremsen bekomme.... ohne wenn und aber...und auch so... rechnet doch wie ihr wollt.... aber am ende kommts immer dabei raus...man spart was...und es ist ja nicht nur für bremsen und inspekion gedacht...sondern noch für andere kleine teile...
na dann bin ich ja mal auf deinen Bericht nach 2 Jahren gespannt 😉
*ich glaube nicht, dass das so ohne weiteres möglich ist... aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren...
*des Weiteren glaube ich nicht, dass Audi Geld zu verschenken hat 😉
*und, dass ich nach 2 Jahren und 30.000km noch keine neuen Bremsen brauche...
Ähnliche Themen
Hmm
wie ist das eigentlich mit dem Intervall max
2 Jahre bzw 30 000 km oder geht's noch höher ?
Bin echt am überlegen neige sehr dazu Car Life Care noch vor Auslieferung abzuschließen
Denkt ihr wenn ich 30 000 km im Jahr fahre
und 3 Jahre clc abschliese
Das da Bremsbeläge oder Bremsscheiben dran Sund mit Wechsel ?
Dann wurde sich clc auf jedenfall für mich lohnen
weiss jemand was der 120.000 er Service kostet und was da gemacht wird? und was is der nächste danach?
Den Service-Umfang findest du in der Bedienungsanleitung.
Über die Service-Kosten kann dir die Werkstatt bestimmt genauere Auskunft geben.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5Michi
weiss jemand was der 120.000 er Service kostet und was da gemacht wird? und was is der nächste danach?
Dazu wäre interssant welcher motor und ob mit oder ohne Quattro
Pauschal grob
Ölwechsel
ggf Getriebe/quattro
Bremsflüssigkeit je nach alter
Zündkerzen das 2x gewechselt
Dieselfilter
usw
Rechne mit über 500€ locker (je nach Angebot etC)
Ist auch meine Erfahrung, beginnend mit ca 450-550 Euro bei einem 4 Zylinder und bis ~1000 beim 8ender.
der 8ender braucht nur mehr Öl und der Ölfilter kostet 15€ mehr 😉 ansonsten sind die Preise mit jedem anderen quattro gleich, viele meinen das ein "S" teurer wäre, ist es aber nicht wirklich.
Bremsen etc. kosten auch keine 30€ mehr (an Material) zum 2.0T gerechnet
Njo du musst aber bedenken das ein bisschen mehr Öl und doppelte Anzahl der Zündkerzen bei Audi gleich mal 400 Euro sind.
Vergiss das nicht *gg*
man kauft das Öl ja auch nicht bei Audi 😉 bei meinen 9.6l wäre ich @27€/l ja arm 😉
8 Kerzen 90€ geht auch nocht vs. ~55-60€. Wie gesagt das ganze hällt sich in "Grenzen" sofern man einen 8er oder S nicht gerade mit 50tkm im Jahr runterreißt...
Sicherlich berechnen aber VIELE Händler einen "S" Aufschlag weil sie meinen dem Kunden einen vom Pferd erzählen zu können, fakt ist aber das ich einen LL Service ohne Material auch für 119€ Festpreis bekomme 😉
Es ist schon erstaunlich, wie weit die Preise für einen LL-Service auseinander gehen. Bei mir ist jetzt die 60TKM-Inspektion mit Wechsel Kraftstofffilter, Pollenfilter und Luftfilter dran. Inklusive Ölwechsel, bei dem ich eigenes Öl mitbringe, wurden mit folgende Preise genannt:
Audi-Händler: 370 Euro + 40 Euro für einen Ersatzwagen
2. Audi-Händler: 310 Euro (nach Ersatzwagen hab ich nicht mehr gefragt)
Audi-Service: 280 Euro + kostenlosen Ersatzwagen 😰
Das heisst, dass ich beim Vergleich des teuersten Angebotes mit dem günstigsten 130 Euro für ein und die selbe Leistung weniger Zahle. Netter war der Meister des Audi-Service übrigens auch noch 😎
Wenn ich bedenke, dass ich bei dem CBS-System von BMW für die 60TKM-Inspektion inklusive Ölwechsel 106 Euro gezahlt habe 😰 bleibt nur festzuhalten, dass es schon ein teures Vergnügen ist einen umgelabelten VW zu fahren 😠
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
[...] fakt ist aber das ich einen LL Service ohne Material auch für 119€ Festpreis bekomme 😉
Mein erster Service war genau 3 € günstiger 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mein erster Service war genau 3 € günstiger 😁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
[...] fakt ist aber das ich einen LL Service ohne Material auch für 119€ Festpreis bekomme 😉Gruß Olli
gerade für den 3.0TDI nen Festpreis ausgemacht, 120.000er 140€ (LL+Bremsflüssigkeit) ohne Material...