Kosten für Inspektion und "normale" verschleissteile beim A5
Guten tag,
wollte mich vorab mal über die laufenden kosten eines a%5 erkundigen.
1. Was kostet eine INspektion? eine kleine und eine große? wenn nix dran ist. und wann sind die fällig
2. was gibs so für verschleissteile und was kosten die? kenne mich nicht gut aus mit autos. aber was kosten bremsen , bremsscheiben oder gibs das nicht? oder bremsklötze? :-) was ist mit beleuchtung wie xenon lampe ? sind die lampen eigentlich garantie fall? wenn man zb 5 jahre garantie macht und xenon lampe geht kaputt ist das garantie oder normal wie bremse verschleissteile?
und gibs noch andere verschleissteile und was kosten die wenn ihr das wisst?
vielen dank schonmal
61 Antworten
Der Preis richtet sich nach dem Fahrzeug (Modell, Motor).
Auskunft kann dir nur dein 🙂 geben.
Des Weiteren ist es nur bei der Bestellung mitzuordern.
Neu ist, das Car Life auch bei Barzahlung machbar ist.
Das Ganze rechnet sich aber erst ab einer bestimmten Jahresfahrleistung.
Bei ca 15000 km/Jahr ist es rausgeschmissen Geld,
da mein A5 warscheinlich alle 2 Jahre zur Inspektion muß.
Wir hatten das Thema hier schon mal, da wurden auch Kosten genannt.
glaube so ab 30tkm/Jahr wird es +/- 0.
absoluter quatsch... mehr sage ich dazu nicht...
allein schon, wenn man im 2 jahr inspektion und bremsen wechseln lässt hat sich es alle mal gerechnet...
dann rechne das öl mit hinzu und nochmal 4 x bremsen inkl. scheiben (und das kann ruhig jedes jahr gemacht werden)... und dann nochmal die gewissheit, dass falls etwas kaputt sein sollte was nicht in die garantieleistung fällt...und das für die nächsten 3-4 jahre...
bleibe immernoch der selben meinung...es lohnt sich auf jedenfall...260€ im jahr....
da zahlst du für die selbe leistung als "erweiterungsgarantie oder versicherung" 100% mehr...
deswegen kriegen dass auch nur neufahrzeuge bzw. finanzierte oder jahreswagen nur...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
dann rechne das öl mit hinzu und nochmal 4 x bremsen inkl. scheiben (und das kann ruhig jedes jahr gemacht werden)... und dann nochmal die gewissheit, dass falls etwas kaputt sein sollte was nicht in die garantieleistung fällt...und das für die nächsten 3-4 jahre...
Was ich mich frage ist, wer entscheidet was wann getauscht wird? Sicherlich das Autohaus... Ich kann sicherlich nicht jedes Jahr hinfahren und sagen: tausch mal die Bremsen... Ohne es zu wissen, würde ich mal schätzen, dass die Bremsen bei 15.000km/jahr sicherlich 3 Jahre halten... insofern würde in den ersten 3 jahren 1mal Ölwechsel, 1-2-3mal Scheibenwischer, Kühlzeugs, Inspektion anfallen... oder?
Ich glaube das ist eben wie bei allen "Versicherungen": Sie lohnen sich dann, wenn man sie in Anspruch nehmen kann/muss 😉
also um auf das "entscheiden" einzugehen... hat mir mein 🙂 versichert...sollten die bremsbeläge noch 1/4 drauf haben... ist es absolut kein problem, sie wechseln zu lassen... da murren die nicht rum....läuft ja sowieso über audi...
außerdem kommt es ja auf die fahrweise auch an... ich musste bis jetzt bei meiner e klasse immer ALLE 2 jahre die bremsen wechseln... und das wird sich beim audi nicht ändern...eher steigern, da mir das "bremsen" an sich noch weniger jucken wird, weil es im beitrag drin ist... und das so oft wie ich will...
es steht ja keine klausel drin, wie "bei einem beitrag von x dürfen sie maximal 1x dieses oder jenes machen lassen"
Zitat:
Original geschrieben von der-joe
also mein 🙂 hat mir Audi Carlife empfohlen... was ich auch gemacht habe.... unter anderem ist da auch:Kostentransparenz und Absicherung: Sie sind vor verschiedenen Service- und Reparaturkosten geschützt.
Kurz gesagt.... sollte ich ein Rennfahrer sein und meine Bremsen müssten innerhalb 1 Jahres 2 mal gewechselt werden... wirds übernommen...also scheiben und backen und und und...
Inspektionen (ALLE) werden übernommen...
usw usw usw....
will ja keine werbung machen... aber ich finde, es ist ne gute sache und ich zahl nur 22 € im monat...
aufgerechnet auf ein jahr wären es 264€...
gruß
joePS: hier genau auflistung von Audi CareLife Care
* Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe
* Ersatz Bremsbeläge vorn/hinten
* Ersatz Bremsscheiben vorn/hinten
* Ersatz Wischerblätter vorn/hinten
* Motorölwechsel inkl. Ölfilter für z. B.: Haldexkupplung, Direktschaltgetriebe, multitronic®multitronic®Die multitronic® ist ein stufenloses Getriebe. Sie verbindet die Dynamik und Ökonomie des Schaltgetriebes mit dem Komfort der Automatik. multitronic®
* Ersatz Luft-, Pollen-, Kraftstofffilter
* Ersatz Zündkerzen/Glühkerzen
* Kupplung bei Verschleiß
* Bremsflüssigkeitswechsel
Schade, dass keine Reifen dort eingeschlossen sind,
sonst würde es sich wirklich lohnen.
Aber jemand, der nur 1x jährlich zum Service fährt, ist mit der Barzahlung der Serviceumfänge und ggf . dem Mitbringen des eigenen Öl´s finanziell besser dran.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Schade, dass keine Reifen dort eingeschlossen sind,sonst würde es sich wirklich lohnen.
Aber jemand, der nur 1x jährlich zum Service fährt, ist mit der Barzahlung der Serviceumfänge und ggf . dem Mitbringen des eigenen Öl´s finanziell besser dran.
Gruß Olli
Ich glaube das alles Entscheidende sind die Bremsen, der Rest ist Kleinkram... Es gab doch hier mal nen Thread über "Verschleiß Bremse" oder so ähnlich oder? Finde den nicht mehr...
um nun ein wenig die zweifel zu räumen, hab ich mal bei der audi-werkstatt angerufen und der meister hat mir am telefon ungefähre preise genannt; für einen A5 Sportback 2.0 TFSI 180 PS
1. Inspektion 280€ - Bremsen vorne 500€
2. Inspektion 460€ - hinten 460€
----------------------------------------------------------------------------
740€ 960 €
------------------------------
Gesamt 1700€ KOSTEN
CarLife Care monatlich 22,25€ x 12 = 267€ jährlich
267€ x 4 Jahre = 1068€/4 jahren
1700€ - 1068€ = 632€ GEWINN
man sollte bedenken, dass die bremsen preise für 1x wechseln sind...
vorteil von carlife: sollte ein rennfahrer alle 2 jahre die bremsen komplett wechseln, erhöht sich der beitrag NICHT...deinen verschleiß musst du somit nicht begründen!
lieben gruß
joe 😉
Hab nun auch Kontakt mit meinen Händler gehabt
für 15 000 km soll es 35 im Monat bei 30 000 dann ca 50€
2.0 TDI 170 ps
hmmm
keine ahnung
aber mein händler meinte das errechnet sich nach den motor und den km leistung die man fahren will
meine ist ja auch logisch großer motor höherer ölwechsel usw.
und km leistung auch logisch
trügerisch zu denken man kann für 720€ 3 jahre lang jede inspek. ölwechsel und bremsen wechsel mitnehmen.
so nicht anscheinend.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... was wird das wohl für den S5 Sportback kosten?😕
schreib deinem 🙂 einfach ne mail 😉
meiner hat soeben geantwortet:
SB 2.0 TFSI Quattro Stronic für 3 Jahre (orientiert sich an der Finanzierung) für monatlich 24,50€
länger also 4-5 Jahre scheint nicht zu gehen, daher werde ich das nicht buchen...
ob die Laufleistung dabei eine Rolle spielt kann ich nicht sagen, jedoch ist die bei der Finanzierung auch angegeben (15.000km/Jahr)... das sie eine Rolle spielt würde jedenfalls Sinn machen...
Zitat:
Original geschrieben von gruenerfisch
schreib deinem 🙂 einfach ne mail 😉Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... was wird das wohl für den S5 Sportback kosten?😕
meiner hat soeben geantwortet:
SB 2.0 TFSI Quattro Stronic für 3 Jahre (orientiert sich an der Finanzierung) für monatlich 24,50€
länger also 4-5 Jahre scheint nicht zu gehen, daher werde ich das nicht buchen...
ob die Laufleistung dabei eine Rolle spielt kann ich nicht sagen, jedoch ist die bei der Finanzierung auch angegeben (15.000km/Jahr)... das sie eine Rolle spielt würde jedenfalls Sinn machen...
Verstehe ich nicht... du kommst bei 2 Jahren auf eine Summe von 1029€ (dein beitrag 24,50€).
Und die Kosten für die erste inspektion + Bremsen/inkl. Scheiben werden dich mindestens mindestens 1250€ kosten... der ganz besondere vorteil noch: du musst nicht auf einmal das geld aufbringen...