Kosten für Erneuerung von Vorderachsträger sowie linken und rechten Querlenker

Opel Corsa D

Kann jemand eine grobe Schätzung für diese Reparatur angeben.

Materialpreis ca. 214 € gemäß ebay-Angebot. Sicher ist die Arbeitszeit ausschlaggebend.

https://www.ebay.de/.../203067242505

Herzlichen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ein erfahrender Mechaniker kann dir in der Regel auch sagen welche Schrauben er neu braucht und welche nicht.
Die genau passenden Schrauben gibts üblicherweise beim FOH und wenn die paar Euronen nimmer drin sind, sollte man eventuell überlegen auf ein Fahrrad umzusteigen.
Schrauben hier suchen

@ Kiseku
Bist du von allen guten Geistern verlassen? Der Prüfer ist Beamter oder zumindest so zu bewerten und dem darfst du, wenn überhaupt, vielleicht nach der Untersuchung etwas ins Schwein stecken, aber ihm vorher etwas anzubieten ist Bestechung.
Was ist eigentlich ein versicherter Wechsel von Schrauben?
Wenn du alle Autos von den Straßen nimmst an denen ein paar Schrauben ohne Rechnung verbaut sind, werden die Straßen ganz schön leer.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Habe jetzt 3 Möglichkeiten:

1) Werkstattleiter hat passendes Befestigungsmaterial (Schrauben usw.). Ich ruf da morgen mal an.
2) Ich muss selber Schrauben besorgen: Bloß welche TeileNr. und woher? Ich recherchiere noch.
3) Ich lass es sein und schick den Achsträger wieder zurück. Aus basta. Dann eben keinen neuen Achsträger.

1. Das eine freie Werkstatt 4 (?) Passende Schrauben für einen Corsa D ganz zufällig vorrätig hat wage ich zu bezweifeln...

2. Auf 7zap-Opel nachgucken oder bei Opel anrufen und sagen, dass dir deine weg gerostet sind... dann hast du zwar FOH Preise für die Schrauben aber naja...

3. Wie wäre es mal weiter zu denken... alte Schrauben rein (sollten ja Theoretisch gesehen passen) und dann wäre immer noch Zeit um neue zu suchen...

Die sollten ja noch halten.
Zur not beim nächsten TÜV Termin wenn er auf der Bühne ist kurz Schrauben tauschen... und wenn du dem Prüfer halt was zusteckst das er den nicht versicherten Wechsel wieder vergisst... wie bereits gesagt... wer will findet wege - daran erkennt man u.a. eine kompetente Werkstatt... die lassen dich mit deinen "Problemen" nicht alleine ^^ zur not kannst auch von einem schlachtfest Schrauben organisieren... not macht erfinderisch 😁 😁 😁

Ein erfahrender Mechaniker kann dir in der Regel auch sagen welche Schrauben er neu braucht und welche nicht.
Die genau passenden Schrauben gibts üblicherweise beim FOH und wenn die paar Euronen nimmer drin sind, sollte man eventuell überlegen auf ein Fahrrad umzusteigen.
Schrauben hier suchen

@ Kiseku
Bist du von allen guten Geistern verlassen? Der Prüfer ist Beamter oder zumindest so zu bewerten und dem darfst du, wenn überhaupt, vielleicht nach der Untersuchung etwas ins Schwein stecken, aber ihm vorher etwas anzubieten ist Bestechung.
Was ist eigentlich ein versicherter Wechsel von Schrauben?
Wenn du alle Autos von den Straßen nimmst an denen ein paar Schrauben ohne Rechnung verbaut sind, werden die Straßen ganz schön leer.

Hab mir das heute nochmal angesehen.

Ist mit einer Hebebühne kein Problem.

Die entsprechenden Schrauben haben ich beim Astra f immer übernommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen