Kosten für einzelabnahme für Felgen/Reifen und fahrwerk?

VW Golf 3 (1H)

Hey,

hab mich im netz schlau gemacht aber nur falsche sachen gefunden.

Einzelabnahme kann doch nur der tüv machen. Oder?

war heute bei der Dekra und die haben gesagt das ich mein fahrwerk net eintragen lassen kan wegen meiner reifengröße und dafür brau ich eine einzelabnahme die es aber nur beim tüv gibt?

wusst ich garnet.

jetzt meine frage was muss man da bezahlen?

Danke

Beste Antwort im Thema

also habe beim tüv süd 48 euro für einzelabnahme für fahrwerk mit sonderreifen bezahlt. habe zuerst 840 verstanden...boaaaahhhh ihr hättet mal mein gesicht in dem moment sehen sollen. aber ich glaub der tüv man hat gemerkt das ich was falsches verstanden habe und sagte es gleich nochmal und ganz deutlich 48 euro.

die hab ich dann gerne bezahlt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


danke für die rückmeldung.

na 48,- ist ja mal richtig günstig gewesen..
wie lange hat's denn gedauert?

ca 10 minuten..aber hab ja gleich au und hu mitmachen lassne insgesammt glaub ca 20 minuten...

Was ich aber nicht verstehe: 185/50er auf 15 Zoll ist doch nix weltbewegendes! Zählen die nicht sogar noch zur Serienbereifung? Dann muss nämlich nur das Fahrwerk eingetragen werden. Bei meinen Ventos wurden die Felgen immer bei Fahrwerkseintragungen mit aufgeschrieben, sprich "geänderte Fahrwerksfedern bla bla bla in Verbindung mit SR 195/50 15 auf Intra-LM-Felge, KBA12345" oder so. Ich würd mal stumpf zu nem anderen TÜV /Dekra/ GTÜ/ KÜS - Onkel fahren. ist wie beim Arzt, ne andere Meinung einholen...

Zitat:

Original geschrieben von Ichynet


Was ich aber nicht verstehe: 185/50er auf 15 Zoll ist doch nix weltbewegendes! Zählen die nicht sogar noch zur Serienbereifung? Dann muss nämlich nur das Fahrwerk eingetragen werden. Bei meinen Ventos wurden die Felgen immer bei Fahrwerkseintragungen mit aufgeschrieben, sprich "geänderte Fahrwerksfedern bla bla bla in Verbindung mit SR 195/50 15 auf Intra-LM-Felge, KBA12345" oder so. Ich würd mal stumpf zu nem anderen TÜV /Dekra/ GTÜ/ KÜS - Onkel fahren. ist wie beim Arzt, ne andere Meinung einholen...

nööö brauch ich net...in der auflage vom fahrwerk steht es auch drin. bei dieser reifen größe muss eine einzelabnahme her. musst mal gucke...hab ja das teilegutachten als erster post angehängt. mich wundert es auch warum diese größe nicht "unterstützt" würd. aber naja darüber zerbrech ich mir jetzt keinen kopf mehr!

EDIT:
habe es mal in den anhnag gepackt das du nicht alles durchlesen musst!

Moin,

ist schon ein altes Thema hier, aber ich versuche es mal. Ich hab für einen Vecci A, zumindest vor, twin spokes zu montieren. Das problem ist, in dem Gutachten steht der Calibra A und noch andere Fahrzeuge nur mein Vecci nicht. Was für mich unlogisch ist, der Calibra baut auf den vecci auf. da passen die Felgen drauf, aber nicht auf den vecci.
Daher werde ich wohl nicht um eine Einzelabnahme herumkommen.
Kann mir einer nun die Aktuellen Kosten dafür nennen?

Ciao

Peter

Ähnliche Themen

ist zwar die gleiche bodengruppe, dennoch ist es nicht das gleiche auto, besonders in bezug auf radläufe etc.

egal.

such dir ein vergleichtsgutachten für felgen in derselben dimension, welches direkt für den vectra ist. dazu nimmst du dann das gutachten deiner felgen mit, damit der prüfer sieht, dass überhaupt ein teilegutachten für die felgen existiert. dann kann er sich entsprechend an den vectraspezifischen auflagen des vergleichsgutachtens orientieren.

da eine solche abnahme nach aufwand berechnet wird, kann man da keine preise für nennen. das hängt einzig und allein vom prüfer ab.

wie breit sind denn die felgen (v/h)? welche ET haben sie? welche reifen sollen drauf?

das liegt ggf an der traglast des rades. ein kombi kann schon pysikalisch mehr einladen als ein coupe oder ein corsa 😉 also erstmal die traglast des rades mit der deines wagens checken! UND die spurweite. passt das dann und es schleift nix dann ist in der tat die eintragung möglich.

kosten sind wiegesagt nicht pauschal überschaubar. sollten sich aber im rahmen von 50-150€ abspielen.

hiho

vergleichgutachten einer anderen felge nütz nix , weil wer weiß ob die angebaute felge die radlasten usw erfüllt :

was nütz mir nen vergleichsgutachten einer BBS felge wenn ne rial verbaut werden soll .???

wenn braucht er nen Gutachten genau dieser felge die er anbauen möchte

Gutachten der twinspoke ist schon mal sehr hilfreich ( und mehr brauchste auch nicht )

mit der fährt mann dann zum Tüv/dekra und lässt das ganze begutachten und wenn alles glatt läuft ( freigängigkeit radlasten befestigunsgmittel reifengrösse usw ..) abnehmen ( 19.2 )

habe den ganzen zorres jetz gerade hintermir

begutachtung durch TÜV/dekra nach 19.2 ( einzelabnahme ) 82,60 euro
berichtigung der FZG papiere auf der Zulassungstelle nochmal 12,60 euro

Bedenke das je nachdem wo du wohnst :

Im "Westen" darf nur der Tüv ran
im "Osten" die dekra

Gruss Dirk

Dass die traglast ausreichen muss, ist klar. Diese geht ja dann aus dem TG der zu verbauenden felgen hervor.

Dennoch ist ein vergleichsgutachten, nebst vorlage eines TG's der zu prüfenden felge der beste weg, wenn es kein TG der felgen für das betreffende fahrzeug gibt.

Wenn du das nicht weißt, hast du schlichtweg keine ahnung von der materie. Prüfer praktizieren das schon lange so.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Wenn du das nicht weißt, hast du schlichtweg keine ahnung von der materie. Prüfer praktizieren das schon lange so.

Hiho

ok wenn ich keine Ahnung habe Grosser Meister dann erleuchte mich mal und erkläre mir was mir ein vergleichsgutachten bringen soll zu einer zu verbauenden felge wo mann keine Papiere zu hat !!!!!

aber bitte langsam schreiben ........

Gruss Dirk

Bist du des lesens nicht mächtig? Ich habe es doch ganz detailiert erklärt. Eigentlich idiotensicher. Scheinbar doch nicht.

Nochmal für langsame denker:

Zitat:

such dir ein vergleichtsgutachten für felgen in derselben dimension, welches direkt für den vectra ist. dazu nimmst du dann das gutachten deiner felgen mit, damit der prüfer sieht, dass überhaupt ein teilegutachten für die felgen existiert. dann kann er sich entsprechend an den vectraspezifischen auflagen des vergleichsgutachtens orientieren.

Du brauchst noch nicht einmal ein Vergleichsgutachten ,da die KBA auf den Rädern steht und der Prüfer es in seinem Pogramm findet. Ich habe selbst vergangenes Jahr mein Fahrwerk eintragen lassen und solange es diese als Serienbereifung gibt wird nur die Kba und Fahrwerkeingetragen .

hiho

@Edition ok haben vielleicht etwas aneinander vorbeigeredet(vielmehr warscheinlich ich )))) ..aber wenn ich nen TGA zur felge habe brauche ich kein vergleichsgutachten da die Abnahme nach 19.2 erfolgt und diese nach Ermessen des Prüfers erfolgt ( nach bestem Wissen und Gewissen im technischen Rahmen )

@VW93 es gibt auch felgen ohne KBA nummer und dann??

Gruss Dirk

der prüfer braucht aber eben nicht mehr sooo viel selbst nachdenken, wenn er zusätzlich zum TG der felgen (für ein anderes auto) noch ein vergleichs-TG hat, in welchem felgen derselben dimension am zu untersuchenden fahrzeug unter bestimmten auflagen als genehmigt aufgeführt sind. da die abnahmen nach §19 II nach aufwand berechnet werden und das meines wissens nach je angefangene viertelstunde bezahlt wird, kann das schon geld sparen.

ich habe es demnächst auch wieder vor mir. wird ein riesen spaß, die 9 und 9.5x17 RH ZW1 auf meinem compacten 3er eingetragen zu bekommen. zumal dabei dann auch noch adapterplatten mit verschiedenen durchmessern im spiel sind.

auch hier werde ich wieder mit einem verlgeichsgutachten anderer felgen in sehr ähnlicher dimension für den e36 compact UND einem teilegutachten meiner felgen für den 5er (E39) (weils eben für den E36 keines gibt, zumindest nicht in dieser breite) beim prüfer aufkreuzen.

@vw 93: felgen mit kba-nummern sind eher was fürs winterauto😉

Zitat:

Original geschrieben von vw 93


Du brauchst noch nicht einmal ein Vergleichsgutachten ,da die KBA auf den Rädern steht und der Prüfer es in seinem Pogramm findet. Ich habe selbst vergangenes Jahr mein Fahrwerk eintragen lassen und solange es diese als Serienbereifung gibt wird nur die Kba und Fahrwerkeingetragen .

und dann? dann steht bei der kba nummer auch nicht das passende auto bei....

@dt
der te hat eben KEIN passendes teilegutachten. das ist das problem. das vergleichsgutachten ist in der tat "unnütz", wollen aber viele prüfer haben damit sie es einfacher haben. es geht denen hauptsächlich darum um festzustellen das die dimension ansich an dem wagen zulässig ist. somit weiss er das die grösse und et schonmal nicht verkehrt sein kann. und es bleibt nurnoch zu klähren ob die traglast passt. ob die dimension koscher ist kann der prüfer auch selbst entscheiden, nur muss er da was denken 😉 und die faulen/unsicheren wollen eben was zum lesen haben.

Das ist alles Geldmächerei von Staat. Der Staat woltet mehr Geld , für im am desten alte Autos weg und neues kaufen , oder noch besser , alles Geld was Sie haben direckt zu Stadtkasse uberweisen 🙂 Die Felgen haben kein Schuld .

Deine Antwort
Ähnliche Themen