Kosten für Einbau CDAA Motor (1.8, 160 PS)
Hallo,
der CDAA Motor (1.8 TFSI) hat ja leider das bekannte Problem mit den Kolbenringen. Mein Ölverbrauch beträgt mittlerweile bedauerlicherweise ca. 1 Liter auf 100 Kilometer! Richtig, 1 Liter auf 100 Kilometer und nicht 1.000 Kilometer! So geht es natürlich nicht weiter, obgleich der Motor die volle Leistung (Endgeschwindigkeit) aufweist. Der Motor muss also schon wieder getauscht werden. Es gibt ja inzwischen einige Anbieter, die überholte CDAA Motoren anbieten. Die meisten Anbieter verschicken den Motor lediglich, machen allerdings nicht den Einbau. Was darf oder sollte der Einbau eines CDAA-Rumpfmotors bei einer Werkstatt kosten? Oder kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die den Motor generalüberholt (Kolbenring-Problematik) und zudem einbaut?
Im Voraus besten Dank für Antworten.
33 Antworten
Zitat:
@Seppl1984 schrieb am 27. Dezember 2024 um 10:26:08 Uhr:
Hast du nur den Motor "hingegeben" oder war das ein Komplettpaket mit Motorein-/ausbau?
komplett
Okay. Da werd ich nächste Woche mal hinfahren.
Mein Passat zieht aktuell 250ml auf 1000km. Und wenn man sieht, was passieren kann, lass ich mir lieber mal n Angebot machen.
all die selben Probleme hatte ich auch am EA113(TTS).
Das ist nicht nur auf den CDAA begrenzt.Soll angeblich alles ab 2015 besser sein.
Fand ich sehr schade da der TTS der perfekte Roadster war.
Mein aktueller 370Z ist technisch und optisch besser finde ich.
Aber der TTS war deutlich alltagstauglicher und der Verbrauch war 6-7l weniger.
Hätte gerne wieder einen.Aber TFSI Nie wieder