Kosten für Einbau CDAA Motor (1.8, 160 PS)
Hallo,
der CDAA Motor (1.8 TFSI) hat ja leider das bekannte Problem mit den Kolbenringen. Mein Ölverbrauch beträgt mittlerweile bedauerlicherweise ca. 1 Liter auf 100 Kilometer! Richtig, 1 Liter auf 100 Kilometer und nicht 1.000 Kilometer! So geht es natürlich nicht weiter, obgleich der Motor die volle Leistung (Endgeschwindigkeit) aufweist. Der Motor muss also schon wieder getauscht werden. Es gibt ja inzwischen einige Anbieter, die überholte CDAA Motoren anbieten. Die meisten Anbieter verschicken den Motor lediglich, machen allerdings nicht den Einbau. Was darf oder sollte der Einbau eines CDAA-Rumpfmotors bei einer Werkstatt kosten? Oder kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die den Motor generalüberholt (Kolbenring-Problematik) und zudem einbaut?
Im Voraus besten Dank für Antworten.
33 Antworten
Wenn man im Ausland niemanden kennt und nicht deren Sprache spricht, ist man IMHO das Opferlamm oder die Kuh, die gemolken wird.
Zitat:
@Internet_Tiger schrieb am 1. März 2022 um 10:54:56 Uhr:
Wenn man im Ausland niemanden kennt und nicht deren Sprache spricht, ist man IMHO das Opferlamm oder die Kuh, die gemolken wird.
ist doch in Deutschland sehr oft genauso.
in Deutschland wird man auch gemolken, wenn man der Sprache mächtig ist, man muss nur zu Audi fahren 😁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 7. März 2022 um 11:29:48 Uhr:
in Deutschland wird man auch gemolken, wenn man der Sprache mächtig ist, man muss nur zu Audi fahren 😁
Off Topic!
Da hast du auch wiederum recht! Eine Mechanikerstunde beim Audi-Zentrum liegt inzwischen bei 120-160 Euro! Und es wird jetzt garantiert im Kontext der Inflation nicht billiger. Autofahren wird nun zum nicht bezahlbaren Luxus in Deutschland, aber man hat es ja so gewollt, indem man die Verantwortlichen gewählt hat. Der Sprit wird IMHO bald auf 2,50 Euro klettern und dann können es sich viele schlichtweg nicht mehr leisten Auto zu fahren. Wer zur Arbeit lange Strecken hat, der ist halt gefickt! Besser man arbeitet dann gar nicht mehr und lässt sich vom Sozialstaat alimentieren, wie Millionen andere in diesem Land, aber das ist ein anderers Thema.
Habe im Dezember eine Online-Petition im Bundestag eingereicht, den Spritpreis bei 1,50 Euro wegen der galoppierenden Inflation zu deckeln. Außer Spott und Hohn hat es nichts gebracht, es scheint die Bürger in diesem Land nicht zu interessieren, dass die Inflation jetzt alles auffrisst! Wer kann, der tankt jetzt zum Beispiel in Polen für 60 Cent pro Liter weniger. Ganz nebenbei gehen bald sämtliche Tankstellen in Grenznähe zu Polen, Tschechien oder Österreich pleite! Deutschland hat mit Abstand die dümmste und naivste Energiepolitik der Welt! Auch die Strompreise explodieren, aber man hat es ja so gewollt. Wir sind inzwischen Weltmeister bei den Gas- und Strompreisen und bald auch Weltmeister beim Sprit!
Ansonsten wünsche ich Eigentümern von Wohnmobilen mit Dieselantrieb in den nächsten Jahren noch ganz viel Spaß...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Internet_Tiger schrieb am 8. März 2022 um 10:36:07 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 7. März 2022 um 11:29:48 Uhr:
in Deutschland wird man auch gemolken, wenn man der Sprache mächtig ist, man muss nur zu Audi fahren 😁Off Topic!
Da hast du auch wiederum recht! Eine Mechanikerstunde beim Audi-Zentrum liegt inzwischen bei 120-160 Euro! Und es wird jetzt garantiert im Kontext der Inflation nicht billiger. Autofahren wird nun zum nicht bezahlbaren Luxus in Deutschland, aber man hat es ja so gewollt, indem man die Verantwortlichen gewählt hat. Der Sprit wird IMHO bald auf 2,50 Euro klettern und dann können es sich viele schlichtweg nicht mehr leisten Auto zu fahren. Wer zur Arbeit lange Strecken hat, der ist halt gefickt! Besser man arbeitet dann gar nicht mehr und lässt sich vom Sozialstaat alimentieren, wie Millionen andere in diesem Land, aber das ist ein anderers Thema.
Habe im Dezember eine Online-Petition im Bundestag eingereicht, den Spritpreis bei 1,50 Euro wegen der galoppierenden Inflation zu deckeln. Außer Spott und Hohn hat es nichts gebracht, es scheint die Bürger in diesem Land nicht zu interessieren, dass die Inflation jetzt alles auffrisst! Wer kann, der tankt jetzt zum Beispiel in Polen für 60 Cent pro Liter weniger. Ganz nebenbei gehen bald sämtliche Tankstellen in Grenznähe zu Polen, Tschechien oder Österreich pleite! Deutschland hat mit Abstand die dümmste und naivste Energiepolitik der Welt! Auch die Strompreise explodieren, aber man hat es ja so gewollt. Wir sind inzwischen Weltmeister bei den Gas- und Strompreisen und bald auch Weltmeister beim Sprit!
Ansonsten wünsche ich Eigentümern von Wohnmobilen mit Dieselantrieb in den nächsten Jahren noch ganz viel Spaß...
ich will ja nicht meckern,da ich es gut finde das du dich dafür einsetzt.Aber ihr habt es in Deutschland noch sehr gut.Bei uns in kroatien 600€ Durchschnittslohn und 1,75€ Sprit pro Liter ;-)
Über 1,75 € für den Liter Benzin sind wir längst raus - aktuell sind es 2,10 €.
600 € Durchschnittslohn für eine Autowerkstatt kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Das kann ja niemand bezahlen oder ist das Lohn-Niveau in Kroatien so viel höher als in Deutschland?
Hi Flocki,
hast du einen guten Mechaniker in Kroatien für den CDAA-Motor mit dem Kolbenring Problem?
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 23. Februar 2022 um 16:06:02 Uhr:
Kolben raus überarbeiten einbauen fertig gibt in Ansbach einen Motorenbauern der das anbietet
Mich hat der Scheuerlein zu einer Werkstatt verwiesen, zum Baltzer in Ansbach gegenüber Playmobil .
Im Nachhinein kam raus der Sohn vom Baltzer arbeitet beim Scheuerlein.
Daher die Empfehlung.
Motor machen lassen erstmal für 3000€, dann meinte man Kupplung und Schwungrad seien fällig, nochmal 1200€.
Motor hat kein halbes Jahr gehalten, in der Türkei Kolbenfresser.
Trotz AdAC plus waren die nicht imstande das Auto nach Deutschland zu bringen.
Hab dann das Auto dort machen lassen, auf der Fahrt von Türkei nach Deutschland wieder massiv ölverlust.
Bin dann nochmal zu dem in Ansbach, diesmal 3000€ abgeknöpft.
Ergebniss; Motorblock verliert auf der Krümmerseite Öl.
Mehrmals ZKD gewechselt, keine abhilfe.
So viel zu Motor Überholung, macht euch vorher schlau wo ihr hingeht.
Bin gerade auch am überlegen was ich mit dem Motor mache.
Wenn der Motor vollüberholt ist sollte es doch 12 Monate Garantie drauf geben? So kenn ich das.
Aus welcher Region kommt der TE denn?
Wenn er schon 1l auf 100km nimmt ist das Problem richtig fortgeschritten. Dürften auch alle Anbauteile "fertig" sein sowie die Laufbuchsen außerhalb der Toleranz.
Einen vollüberholten Motor gibt es bei MRG oder MIK(scheinen seriös und kompetent) für ~3500€. Lieferung ist auch nicht ganz billig und wenn das Altteil nicht mehr überholbar ist siehst du vom Pfand auch nichts wieder.
www.youtube.com/watch?v=ef614DAQ7kA#t=05m10s
Hier übrigens ein interessantes Video zum Thema 1.8 TFSI und 1l Ölverbrauch. Zeigt ziemlich gut was passiert, wenn man damit weiterfährt. Ab Minute 5 bzw. Minute 8.
Ölablagerungen verschlechtern die Motorthermik enorm und kann sogar zu glühen beginnen. Alukolben schmelzen teilweise. Turbo, Zündkerzen, Einspritzdüsen sind natürlich auch hinüber.
Motor Ein-/Ausbau sollte wohl so 75-80AW(Arbeitswerte?) umfassen. Wäre bei 10er Teilung also genau 8 Stunden. (1AW 6 Minuten)
Vom Themenstarter wird es wohl kein Update mehr geben?
moin moin, hatte genau das gleiche Problem mit meinem 1.8 CDAA
Habe es hier machen lassen:
https://www.seemann-hohnbach.de/
Läuft perfekt, 0 Ölverbrauch danach. gerne PM bei weiteren Fragen.
Gruß aus Hamburg
Wie ist der Stand nach mittlerweile 2 1/2 Jahren Motorüberholung? Hat sich was am Ölverbrauch geändert, oder bist du nach wie vor zufrieden?
Gruß, Sven
Zitat:
Wie ist der Stand nach mittlerweile 2 1/2 Jahren Motorüberholung? Hat sich was am Ölverbrauch geändert, oder bist du nach wie vor zufrieden?
Gruß, Sven
moinsen,
0L ölverbrauch … alles herrlich