Kosten für den A-Service

Mercedes ML W166

Hi,

war heute beim 😁 zum ersten Servicetermin. Service A

Sollte 08:00 bringen und 10:00 fertig sein.

War um 07:20 bereits beim 😁
Um 07:30 ging es mit sehr freundlichem Service-Menschen los.
Daten Ersterfassung
Abfrage am MB-System und Information welche Nachbesserungen ab Werk notwendig sind
und erfreulicher Weise keine Einträge.
Von mir die Ergänzungen in dem Auftrag aufgenommen:
kein Wischwasser auffüllen
kein Reserverad Luftdruck prüfen (hatte den Kofferraum voll und habe ich erst vor 3 Wochen selber gemacht)
kein AdBlue auffüllen
7 Liter Öl originalverpackt gem. MB Spezifikation und die Bitte geäußert, die leeren Behälter
mir wieder ins Fahrzeug zu legen (wg. evtl. Produkthaftung durch Castrol - man muss die Chargen-Nummer der Dosen haben)
Kartenupdate des Navi - kostenlos

Danach Fahrzeug auf Rollenstand gefahren, Bremsentest
Auf der Bühne Sichtprüfung Motor und Unterboden / Antriebsstrang, Bremsen/Bremsscheibe, Anhängerkupplung.

Dann ging das Fahrzeug in die Schrauberhalle (alles in Glas, man hätte die ganze Zeit von draußen zusehen können - ich habe es jedoch vorgezogen im MB-Bistro zu Frühstücken und meine Post auf dem Laptop zu bearbeiten. 2 Tassen Kaffee kostenlos und 2 halbe belegte leckere !!! Brötchen zu je 1,50 EUR )

Um 08:10 bekam ich die Mitteilung, Kartenupdate würde 3 Stunden dauern, darauf habe ich das gecancelt, ist mir zu blöde 3 Stunden darauf zu warten, da bekommt Mercedes Stuttgart noch einen netten Brief - "Schrott Comand online !!!😠😠😠

Noch während ich meine Post erledigt habe, wurde ich bereits um ca. 09:00 gefragt, ob das Auto kostenfrei durch die Waschanlage gefahren werden "darf" - habe ich auch noch "mitgenommen".

Um 09:20 fertige Rechnung und an der Kasse bezahlt und 9:23 MB verlassen.

Die Niederlassung Köln, in Braunsfeld, wirklich top und erheblicher Unterschied zu meinem bisherigen "Flachland - Händler", der den Wagen von 08.00 bis 16:00 haben wollte (schneller ginge es nicht - Pech gehabt, jetzt hat ein anderer den Umsatz gemacht).

Nun zum Preis:
Service A 91,50
Staubfilter 16,05
Ölfilter 16,75
Entsorgung Alt-Öl
da ich Öl mitgebracht habe 5,11

Summe 129,41 plus Steuer 153,99

Jeder Cent total transparent !!!

7 Liter Öl übers Internet 58,20 EUR (Brutto) und 0,5 Liter von MB zurück, meiner begnügt sich mit 6,5 Liter

Wer mehr bezahlt, sollte nachfragen warum.

Grüße
Rubel

Beste Antwort im Thema

Hi,

war heute beim 😁 zum ersten Servicetermin. Service A

Sollte 08:00 bringen und 10:00 fertig sein.

War um 07:20 bereits beim 😁
Um 07:30 ging es mit sehr freundlichem Service-Menschen los.
Daten Ersterfassung
Abfrage am MB-System und Information welche Nachbesserungen ab Werk notwendig sind
und erfreulicher Weise keine Einträge.
Von mir die Ergänzungen in dem Auftrag aufgenommen:
kein Wischwasser auffüllen
kein Reserverad Luftdruck prüfen (hatte den Kofferraum voll und habe ich erst vor 3 Wochen selber gemacht)
kein AdBlue auffüllen
7 Liter Öl originalverpackt gem. MB Spezifikation und die Bitte geäußert, die leeren Behälter
mir wieder ins Fahrzeug zu legen (wg. evtl. Produkthaftung durch Castrol - man muss die Chargen-Nummer der Dosen haben)
Kartenupdate des Navi - kostenlos

Danach Fahrzeug auf Rollenstand gefahren, Bremsentest
Auf der Bühne Sichtprüfung Motor und Unterboden / Antriebsstrang, Bremsen/Bremsscheibe, Anhängerkupplung.

Dann ging das Fahrzeug in die Schrauberhalle (alles in Glas, man hätte die ganze Zeit von draußen zusehen können - ich habe es jedoch vorgezogen im MB-Bistro zu Frühstücken und meine Post auf dem Laptop zu bearbeiten. 2 Tassen Kaffee kostenlos und 2 halbe belegte leckere !!! Brötchen zu je 1,50 EUR )

Um 08:10 bekam ich die Mitteilung, Kartenupdate würde 3 Stunden dauern, darauf habe ich das gecancelt, ist mir zu blöde 3 Stunden darauf zu warten, da bekommt Mercedes Stuttgart noch einen netten Brief - "Schrott Comand online !!!😠😠😠

Noch während ich meine Post erledigt habe, wurde ich bereits um ca. 09:00 gefragt, ob das Auto kostenfrei durch die Waschanlage gefahren werden "darf" - habe ich auch noch "mitgenommen".

Um 09:20 fertige Rechnung und an der Kasse bezahlt und 9:23 MB verlassen.

Die Niederlassung Köln, in Braunsfeld, wirklich top und erheblicher Unterschied zu meinem bisherigen "Flachland - Händler", der den Wagen von 08.00 bis 16:00 haben wollte (schneller ginge es nicht - Pech gehabt, jetzt hat ein anderer den Umsatz gemacht).

Nun zum Preis:
Service A 91,50
Staubfilter 16,05
Ölfilter 16,75
Entsorgung Alt-Öl
da ich Öl mitgebracht habe 5,11

Summe 129,41 plus Steuer 153,99

Jeder Cent total transparent !!!

7 Liter Öl übers Internet 58,20 EUR (Brutto) und 0,5 Liter von MB zurück, meiner begnügt sich mit 6,5 Liter

Wer mehr bezahlt, sollte nachfragen warum.

Grüße
Rubel

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lassenis


Rubel was soll dein Beitrag? Fette Karre fahren und bei Aldi einkaufen.

Neureiche mit Profilneurose.

... da hat der "arme 164er" scheinbar überhaupt nicht verstanden, worum es hier überhaupt geht.

Kann Rubel nur zustimmen, was die Beistellungen betrifft. Wird übrigens auch von meiner NDL vorbehaltlos akzeptiert.

Grüße

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Never Dead Ned


Hm,

die Frage ob man sein eigenes Öl mit zum Händler bringen soll oder nicht, ist glaube ich schon uralt. Und darauf muss jeder selber seine eigene Antwort finden.

Oftmals wird ja auch folgendes Beispiel gebracht:
Wenn man zu einem teuren Italiener geht um dort zu Essen. Kauft man dort die Flasche Wein für 50€ zum Essen, oder bringt man sich selber eine mit?
Wenn man aber an einem Pizzastand seine Pizza bestellt und die dann irgendwo isst, kann man auch seine eigene Flasche Wein mitbringen.

Ich finde das passt ganz gut. Wenn man zu einer Mercedes Werkstatt fährt um den Service zu machen, dann bringt man nicht sein eigenes Öl mit. Wenn man das möchte fährt man zu einer kleinen freien Werkstatt und lässt sich dort den Service machen.

Aber das ist nur meine Meinung. Ich finde wenn man sich ein teures Auto kauft und den Service beim Händler machen lässt, nimmt auch das Öl vom Händler. Meiner Meinung nach ist das höflich.
Was ich gut verstehen kann, was mich auch stört und was ich auch moniert habe und werde, sind oftmals nicht nachvollziehbare Punkte auf der Rechnung. Wie Wischerblätter getauscht, obwohl man das selber 14 Tage vorher gemacht hat.

Aber wenn das jemand anders sieht, respektiere ich das. Ich finde da gibt es wohl kein richtig oder falsch. 😉

... Höflich wäre, wenn man ein gesundes Mittelmaß zwischen den Liter-Preisen von MB und den normalen

privaten EK-Preisen finden würde ... ;-))

Dann würde ich auch nicht die 8 Litern jedesmal für E, SLK und ML anschleppen ... :-))

Hallo an Interessierte,
habe nun die Kosten zu meinem 1. Service (hier: Service A)

Staubfilter: 14,45 €
Öfilter mit Einsatz: 13,88 €
red.Mittel: 12,72 €
Adblue: 7,20 €
Öl 7 ltr a´ 20,05 140,36 €
Service A (mit Pluspaket, da ich Distronicpaket mitbestellt hatte): 100,04 €
---------------------------------
Als Garantiearbeiten wurde kpl. neues ComandOnline eingebaut, da es mit dem Update nicht funzte.
So konnte ich den kostenfeien Leihwagen (C200 mit 1.900 km) statt einen Tag insgesamt 4 Tage fahren.
Benzin musste allerdings von mir gezahlt werden.

Als Zusatzarbeiten wurden auf Garantie der von mir monierte, knackende Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite instand gesetzt.

Zusätzlich wurde noch 1 Ltr Mötoröl 5W30, sowie eine Miniflasche Scheibenreinigerkonzentrat vom freundlichen zum Servicebericht mitgegeben.
Wie nobel ?! - Ist den heut` Weihnachten?
Waschen, saugen gehört in der Niederlassung Saarland sowieso dazu.
Neue Serviceanzeige 365 Tage Servie B1

Alles in allem löhnte ich: 343,49 EUR.
Nach den 4 Jahren Garantie (die hatte ich im Vorfeld 2 Jahre verlängert), werde ich das Öl wieder selbst kaufen. (hier: CASTROL Edge FST 5W30)
Von meinem Verkäufer erschnorrte ich noch einen Kalender für 2014.

Deine Antwort
Ähnliche Themen