Kosten für ASSYST B
Hallo, MB Gemeinde.
Habe einen W 303 T 220 CDI EZ 2/ 05 mit 230000 km. Hab mir ein
Angebot für ASSYST B bei MB machen lassen. Die wollen 545.98 Euro
dafür haben. Zusätzlich haben sie mir empfohlen, das Getriebeöl vom
Automatikgetriebe zu wechseln. Ist der Preis o.k. und sollte das Getriebeöl gewechselt werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rottichris
Habe einen W 203 T 220 CDI EZ 2/ 05 mit 230000 km. Hab mir ein
Angebot für ASSYST B bei MB machen lassen. Die wollen 545.98 Euro
dafür haben.
Ohne zu wissen, welche Arbeiten ausgeführt werden müssen, kann dir niemand diese Frage seriös beantworten. Aber tendenziell kann der Preis schon ok sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rottichris
Zusätzlich haben sie mir empfohlen, das Getriebeöl vom
Automatikgetriebe zu wechseln. Ist der Preis o.k. und sollte das Getriebeöl gewechselt werden?
Wenn der letzte Wechsel mehr als 60 - 120 TKM (je nach Beanspruchung des Getriebes) zurückliegt, dann auf jeden Fall machen lassen. Aber nur, wenn die Werkstatt das
Automatikölwechselsystemvon Tim Eckart einsetzt, denn die MB Methode ist nur Augenwischerei (siehe
HIER).
cu termi0815
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amdwolle
Es richtet sich nach dem Alter und dem Motor, ob 20.000 oder 25.000.
Es gibt da im Netz eine Tabelle von Mercedes auf der vermerkt ist bei welchem Motor und welcher Ölspezifikation das Wartungsintervall wie eingestellt wird. Bei meinem M271 Motor ging auch nur max. 20.000.
Nutzt mal die Sufu.
Hallo!
Habe auch den M271 als Motor. Hatte diese Diskussion auch schon, mit den 20tdskm und den 25tdskm. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die 20tds km ein dynamischer Intervall (2 Jahre) und die 25tds km ein statischer Intervall (ebenfalls 2 Jahre). Allerdings nur bei der 203er Serie. Die neuen (204er) müßen jährlich hin.
MfG
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Assyst B ist nicht gleich Assyst B ...Soll heißen, das je nach km oder Alter das eine oder andere gewechselt werden muß.
Der Kraftstofffilter mit AW geht da mit 200 € schon mal gewaltig auf.
Ich nehme auch das gute 0w40 Mobil1, kann dafür 20.000 km als Intervall einstellen lassen...
Es sind immer die Zusatzarbeiten, die den Preis hochtreiben.
Hallo!
Da wird mir ja ganz anders. 200€ für den wechsel des Kraftstofffilters? Wollte ja eigentlich nicht die Firma kaufen. Aber ich habe für einen Assyst B auch schon mal 550€ bezahlt, da war aber nur der Bremsflüssigkeitswechsel mit bei. Beim demnächst anstehenden Assyst B (noch 7700km Laufleistung), muß der Luftfilter raus, die Zündkerzen, wieder die Bremflüssigkeit und noch einiges anderes.
Da kann ich mich ja auf ne saftige Rechnung gefaßt machen.
Weiß jemand, wo sich der Ölfilter und der Kraftstofffilter befinden und wie man sie wechselt?
MfG
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo!
Habe auch den M271 als Motor. Hatte diese Diskussion auch schon, mit den 20tdskm und den 25tdskm. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die 20tds km ein dynamischer Intervall (2 Jahre) und die 25tds km ein statischer Intervall (ebenfalls 2 Jahre). Allerdings nur bei der 203er Serie.
Hallo Bertus,
wir hatten uns ja letzten Herbst darüber ausgetauscht. Mittlerweile bin ich sicher, dass es kein dynamisches Intervall mehr ist nach der Umstellung. Ob jährlich oder aller 2 Jahre Zeitdauer bei mir nach der Umstellung auf 25tkm zutreffen, kann ich aber erst im September berichten. In jedem Fall hat sich aber für mich die Umstellung nicht gelohnt.
Schöne Grüße, der Uhu
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Assyst B ist nicht gleich Assyst B ...Soll heißen, das je nach km oder Alter das eine oder andere gewechselt werden muß.
Der Kraftstofffilter mit AW geht da mit 200 € schon mal gewaltig auf.
Ich nehme auch das gute 0w40 Mobil1, kann dafür 20.000 km als Intervall einstellen lassen...
Es sind immer die Zusatzarbeiten, die den Preis hochtreiben.
Da wird mir ja ganz anders. 200€ für den wechsel des Kraftstofffilters? Wollte ja eigentlich nicht die Firma kaufen. Aber ich habe für einen Assyst B auch schon mal 550€ bezahlt, da war aber nur der Bremsflüssigkeitswechsel mit bei. Beim demnächst anstehenden Assyst B (noch 7700km Laufleistung), muß der Luftfilter raus, die Zündkerzen, wieder die Bremflüssigkeit und noch einiges anderes.
Da kann ich mich ja auf ne saftige Rechnung gefaßt machen.
Weiß jemand, wo sich der Ölfilter und der Kraftstofffilter befinden und wie man sie wechselt?MfG
Bertus😎
Hallo
Ich habe auch schon den Ölfilter und den Kraftstofffilter gewechselt.
Wenn du vor dem Motor stehst dann ganz hinten leicht nach rechts siehst du ein langes Rundes ca 8cm Durchmesser mit einer 8 Kant Mutter und da steht drauf 24 Das ist die dremomet wen man es anzieht.
Der Benzinfilter ist unten rechts am Tank. Die Schelle und die drei Scheuche entfernen u. mit neuen Schelle befestigen.
Ähnliche Themen
Hallo Uhu!
Ja, ich weiß. Du hattest es ja schon vermutet, das es kein dynamisches Intervall mehr ist. Ich habe wohl nur 20tds km eingestellt bekommen, aber es ist dynamisch. Allerdings schaffe ich diese Mal nicht die 25tds km. Liegt auch daran, das ich etwas mehr Kurzstrecke gefahren bin und das es Winter war. Da braucht der Motor doch etwas, bis er Betriebstemperatur hat. Man merkt schon, ob man viel BAB fährt, da berechnet der Assyst Rechner schon ne gute Laufleistung. Allerdings, wenn man viel Kurzstrecke fährt, dann rechnet es sich unter Umständen doch, wenn man die 25tds km (statisch) eingestellt hat. Die hat man dann ja auf jeden Fall. Egal, wie man fährt. Besser wäre es allerdings, wenn dieser Wert dynamisch wäre. Irgendwie hat sich MB ja etwas bei dieser Sache gedacht. Die Assysts werden an die Nutzungsbedingungen angepaßt, wobei man davon ausgeht, das Kurzstrecke das Öl mehr belastet als die Langstrecke. Wobei ja noch andere Dinge eingerechnet werden (Luftemp., Drehzahl, Motortemp. etc.). Werde aber berichten, wenn ich wieder in die Werkstatt muß.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Assyst B ist nicht gleich Assyst B ...Soll heißen, das je nach km oder Alter das eine oder andere gewechselt werden muß.
Der Kraftstofffilter mit AW geht da mit 200 € schon mal gewaltig auf.
Kraftstofffilter 200 Euro ?😕😕
Ich habe für meinen 220 CDI Kraftstoffilter bei MB 21 Euro bezahlt und gewechselt habe ich ihn in 3 Minuten
Ich muß mich korrigieren,
der Kraftstofffilter wird nach 4 Jahren gewechselt und kostet Netto 110,- € die AW´s dazu Netto 35,10 € macht zusammen Brutto 172,67 €
Zündkerzen (80.000 km) brutto zusammen 105,47 €
Tyrefit Flasche 35,12 €