Kosten füf Unfallinstandsetzung
Hallo Leute,
seht euch mal bitte angefügtes Foto an. Was denkt ihr würde eine professionelle Unfallinstandsetzung kosten? Angenommen der Rahmen ist nicht verzogen und der Schweller nicht betroffen.
Beste Antwort im Thema
Aloha!!
Also,das Auto hat einen Treffer auf die rechte Seite bekommen,möglicherweise hat das Auto jetzt einen "Bananenschaden"
wenn auch nur einen leichten.
- auf der rechten Seite :Alle Verleidungen weg machen,nachschauen ob da was kaputt ist etc..... (im Schwellerbereich)
- auf der linken Seite: Stimmen die Spaltabstände zwischen Kotflügel/Tür
und zwischen Tür/Seitenteil noch ,oder sind die Spaltmasse grösser?
lässt sich die Fahrertür einwandfrei öffnen/schliessen???
Nach meiner Meinung sollte das aber hier noch nicht der Fall sein,d.h die Reparatur sollte sich hier eher auf die Tür und das Seitenteil konzentrieren.
Gruss Corsa1971
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Das wird doch wohl von der Versicherung des Unfallgegners in Auftrag gegebn worden sein
Wenn es denn überhaupt ein Versicherungsschaden war! Wenn es einer war, kann die Schadenshöhe unmöglich bei nur 1500€ liegen und das macht mich stutzig.
Zitat:
Außerdem kann es dem Verkäufer doch egal sein ob er die Kohle von der Versicherung direkt bekommt oder indirekt über den Verkauf des Wagens
Der kassiert somit zweimal.
Ich mutmaße, der Verkäufer hat ordentlich von der Versicherung kassiert (offizielles Gutachten) und hat jetzt irgendeinen zweiten Gutachter dazugebracht den Schaden sehr niedrig anzusetzen (Gefälligkeitsgutachten auf eigene Rechnung) um den Schaden herunterzuspielen für den Verkauf.
Das kann man auch richten wenn man sich Zeit nimmt. Aber wer weiss was noch nicht stimmt mit dem Wagen...
@ meiner69: Du hast schon Recht, es ist alles etwas komisch. Z.B. will er sogar von sich aus 2500 EUR mit dem Preis runter gehen und nicht bloß 1500 EUR. Bist du vom Fach? Wie ist deine Einschätzung wenn ich alles komplett bei einer Fachwerkstatt machen ließe ohne einen Handschlag selbst zu tun, mit welcher Summe muss ich rechnen?
Hallo!
Der genaue Schadensumfang sollte vor dem Kauf eindeutig abgeklärt werden.!!!!!
Die Tür ist kaputt ,soviel ist klar,das Seitenteil kann soweit ich das beurteile ausgebeult werden.......
aber.. ...dabei muss es nicht bleiben.....
was ist z.b.mit der B-Säule...wenn die was abbekommen hat, muss das Auto dann doch wieder auf die Richtbank,was die Angelegenheit gleich teurer macht.
Das sollte vor Ort beurteilt werden.......!!
Gruss Cosa1971
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
@ meiner69: Du hast schon Recht, es ist alles etwas komisch. Z.B. will er sogar von sich aus 2500 EUR mit dem Preis runter gehen und nicht bloß 1500 EUR. Bist du vom Fach? Wie ist deine Einschätzung wenn ich alles komplett bei einer Fachwerkstatt machen ließe ohne einen Handschlag selbst zu tun, mit welcher Summe muss ich rechnen?
Bin Karosseriebauer. Nen Preis zu nennen ist fast unmöglich, kommt drauf an wieweit die Werkstatt von der Wirtschaftskrise gebeutelt ist
Das Bild von der Seite sagt eh nicht viel aus, ist nicht viel zu sehen.
Scheint auch kein originaler Lack zu sein, oder? Löcher für Zierleisten verschweissen, alles verzinnen und Farbangleichung zum Kotflügel usw...
Ich sag mal so 2000€.
An die B-Säule hab ich ja noch gar nicht gedacht.. Würde mich wundern wenn die nicht betroffen ist.
@meiner69: Bin übrigens leider nicht aus dem Raum Hannover.
Da hat mal wieder jemand seine Mitmenschen für blöder gehalten als sich selbst.
Das Gutachten über 1500€ war (bewusst oder unbewusst) eine Erfindung. Das einzige, was an diesem Betrag stimmt (bzw. stimmen könnte) ist, dass er ihn auf sein Konto überwiesen bekommt. Weil es ein Kaskoschaden ist und daher Selbstbeteiligung, Vermeiden von SFR-Hochstufung oder was auch immer noch eine Rolle spielt. Blöderweise (für den Verkäufer) war ich schlau genug, auf dem Besuch bei einem Karosseriebauer zu bestehen (worum er sich bis zum Schluss gewunden hat) um das Elend zu präsentieren: Nicht nur, dass der Schweller entgegen der Aussage des Verkäufers etwas abbekommen hat, die B-Säule hat es richtig erwischt. Folglich lag die erste Einschätzung des Meisters bei 3500€. Zusätzlich hat der sich die Mühe gemacht, einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Ergebnis: etwas über 4400€ (wobei die deformierte Innenverkleidung noch nicht berücksichtigt ist). Blöd für den Verkäufer, dass er sich nicht mal mehr dumm stellen kann: Der Meister kannte den Gutachter und hat mir gesteckt, dass dieser den Schaden gar nicht auf 1500€ sondern höher eingeschätzt hat und die 1500€ nur das ist, was der Verkäufer ausbezahlt kommt (s.o.). Jetzt ist auch klar, warum er das Gutachten nicht präsentieren konnte lol.
Eigentlich sollte ich dem Verkäufer wegen Betrugsversuch die Hölle heiß machen und zumindest die Fahrtkosten (über immerhin rund 1000 km) einfordern... Aber
1. ist es den Stress nicht wert und
2. habe ich mir ganz in der Nähe noch einen weiteren 2er angesehen, der richtig gut ist. (Wenn der hoffentlich bald vor meiner Tür steht gibt's nen Bericht.)
Zum Schluss nochmal danke an alle mahnenden Stimmen hier, insb. @meiner69! Schönen Tag noch allerseits!
Gratulation, Nelte.
Das war das einzig Richtige,was du machen konntest.
Und dann noch nen karosseriebauer zu finden, der den gutachter kennt, das nenn ich dann nen ganz besonderen Glückstreffer.
Ich drück dir die Daumen das es mit dem andern Golf,den Du in Aussicht hast besser klappt und Du ihn bald hast
L.G. Jörg
Gern geschehen @Nelte
PS: 1000km Strecke is natürlich ne Menge, aber beim 2er is ja der Weg das Ziel
Danke @Moveplanet!
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
PS: 1000km Strecke is natürlich ne Menge, aber beim 2er is ja der Weg das Ziel
Richtig. Und von meiner Wahlheimat Salzburg nach Neubrandenburg ist es eben ne Ecke. Allerdings war ich nicht mit nem 2er unterwegs, sondern hatte so ein Bahnticket mit 6 Fahrten quer durch D und das musste noch verbraten werden bis 31.8. Nach fünf Golf Besichtigungen war das vollbracht.

Und einer davon kommt ernsthaft in Frage... Ich muss dafür nur erst noch bissl was anderes los werden.
