Kosten FFH für Birnen Wechsel Frontscheinwerfer
Hallo zusammen,
Da mein kleiner sowieso in der Werkstatt war habe ich meine Blinker- H1- und H7 Birnen gleich mit wechseln lassen gegen die xtreme 100. Die habe ich selber besort und angeliefert. Jetzt kam der Hammer vom FFH. Die wollen für den Wechsel 50€ haben. Findet ihr das normal? Gibt es da keine Richtzeiten oder sowas dürfte das eurer Meinung nach kosten.
MfG
Die Hummel
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dagfunny
ähm falsch die scheinis werden nicht neu eingestellt laut fh bei den ich stammkunde bin ^^
Richtig, ein Lampenwechsel kann notwendig sein wenn die Werkstätten geschlossen haben. Dann muss man es nach der Bedienungsanleitung selbst machen. Es reicht vollkommen dass man auf der Strasse oder an der Tiefgaragenwand das Scheinwerferbild überprüft. Niemand wird auf einer Urlaubsreise ein paar Tage halt machen bis die Werkstätten wieder geöffnet haben. Tankstellenpersonal kann eine Lampe heutzutage nicht mehr wechseln. Also sollte man diese Arbeit vorher üben. Für einen Lampenwechsel habe ich mit einer H7 13 Euro bezahlt. Dabei habe ich gesehen dass der Kundendienstmeister nur wenige Sekunden gebraucht hat. Also zuhause in die Bedienungsanleitung geschaut und festgestellt dass alle Lampen beim Astra G erreichbar sind und mit einer Drehung herausgenommen werden können - einsetzen der neuen Lampe umgekehrt. Ersatzlampenbox im Baumarkt gekauft und ins Handschuhfach gelegt - geht jetzt die andere H7 kaputt erledige ich den Wechsel in einer Minute ohne weitere Kosten.
Beim R19 habe ich mal 30 Prozent hellere H4 einsetzen wollen. Dabei ein Plastikteil abgebrochen. Der neue Scheinwerfer hat 180 Euro gekostet. Im Vergleich dazu kostet der Lampenwechsel in der Werkstatt Peanuts. Also nur selber machen wenn man sicher ist nichts zu beschädigen, sonst Werkstatt!
Die Scheinwerfer sollen nicht nach dem Lampenwechsel eingestellt werden, aber es soll die Einstellung derer überprüft werden 😉
Mit anderen Worten kann es möglich sein, dass die Lampe einfach falsch in der Fassung sitzt und deswegen das Bild nicht stimmt.
Diese Kontrolle sollte beim Händler des Vertrauens eigentlich kostenlos sein, wenn man da schon jährlich sein Geld für die Wartung hin trägt.
Und selbst wenn es nen 10er kosten würde, die Sicherheit sollte es wert sein.
Schliesslich hat man ja auch das Geld für breite Reifen, Lammfellsitzbezüge, Plüschlenkradbezug, Kleingeldhalter und sonstiges Foliatec-ATU Tuning, da verstehe ich oft nicht, dass solche Kleinigkeiten wie Scheinwerfereinstellungskontrolle vernachässigt werden.
Ausserdem, wieviele Lampen gehen denn so im Autoleben kaputt ?
Bei mir seit 10 Jahren nicht eine ................
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ausserdem, wieviele Lampen gehen denn so im Autoleben kaputt ?
Bei mir seit 10 Jahren nicht eine ................
Gut, dass ist nun extrem vom Leuchtmittel abhängig... ich wechsele meine Philips X-Treme jedes Jahr. Daher vielleicht auch meine Schrauberkünste, ich Super-Schrauber 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Gut, dass ist nun extrem vom Leuchtmittel abhängig... ich wechsele meine Philips X-Treme jedes Jahr. Daher vielleicht auch meine Schrauberkünste, ich Super-Schrauber 🙄Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ausserdem, wieviele Lampen gehen denn so im Autoleben kaputt ?
Bei mir seit 10 Jahren nicht eine ................
😁 welche hast du drinne ? zufällig die Philips X-Treme Vision +100% ? gibts noch besser also hellere find die ja an sich nicht schlecht aber...wies halt ist ich möchte mehr 😁
Ähnliche Themen
Das mag bei Norbert eher daran liegen, dass seine letzten Autos alle Xenon hatten. Zumindest sein jetziger und vorheriger Mondeo und sein roter Focus glaube ich auch... Das man da nicht viel wechselt ist klar....das Erlebnis wird er höchstens von seinem Focus Mk1 kennen....
@ChristianGT: aso okay, wusst ich nicht... dann ist das natürlich kein Thema.
@dagfunny: ja genau. Etwas heller sind wohl noch die Osram Nightbreaker und WhiteHammer.
Die Nightbreaker halten aber nicht ganz so lange.
In puncto Preis/Leistung sind die WhiteHammer wohl am besten, halten auch nicht so lange, aber kosten dafür nur nen Bruchteil. Musst ma googlen, das Thema gibt's bestimmt häufiger 😉
Hab aber bis jetzt keinen Grund zum wechseln gesehen, bin mit den Philips zufrieden und einmal pro Jahr Lampenwechsel ist okay.
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
@ChristianGT: aso okay, wusst ich nicht... dann ist das natürlich kein Thema.@dagfunny: ja genau. Etwas heller sind wohl noch die Osram Nightbreaker und WhiteHammer.
Die Nightbreaker halten aber nicht ganz so lange.In puncto Preis/Leistung sind die WhiteHammer wohl am besten, halten auch nicht so lange, aber kosten dafür nur nen Bruchteil. Musst ma googlen, das Thema gibt's bestimmt häufiger 😉
Hab aber bis jetzt keinen Grund zum wechseln gesehen, bin mit den Philips zufrieden und einmal pro Jahr Lampenwechsel ist okay.VG =)
joa bin eig. auch sehr zufrieden aber man(n) will immer mehr 😁 aber jedes jahr wechseln tu ich ned noch halten sie ja 🙂
Gott sei dank hat sich das Thema ja wieder etwas beruhigt. So eine Lawine wollte ich gar nicht auslösen. Ich wollt ja nur wissen ob dieser Preis gerechtfertigt ist.
Sorry !!!
Bezahlen werde ich es sowieso nicht weil ich nicht glaube das der Chef den Ärger mit mir haben will. Habe in den letzten 8 Jahren selber bei ihm 3 Neuwagen gekauft und ca. 10 vermittelt. Dazu noch einige gebrauchte vermittelt.
Zu den Leuchtmitteln kann ich nur sagen dass ich auch die Phillips X Treme +100 drinn habe und die schon um einiges heller sind wie die standart Birnen. Hatte vorher zwei mal Focus mit xenon und das ist halt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mfg
ich habe lediglich die Leuchtmittel bezahlen müssen. 😎
Vielleicht Frauenbonus, da wir das ja eh nicht alleine können 😁