Kosten Erstinspektion knapp 500€ - normal?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

ich komme gerade recht überrascht vom Autohaus.

August 2021 habe ich mir einen neuen Polo gekauft, bin damit jetzt ca 24000 km gefahren.

Vor ein paar Wochen zeigte das Display "Ölwechsel in ... Tagen an".

Ich rief dann beim VW-Händler an, bei dem ich das Auto gekauft hatte. Er sprach von "Inspektion mit Ölwechsel". So weit so gut, wir vereinbarten ein Termin.

Heute habe ich das Auto abgeholt, Kosten für "Inspektion mit Ölwechsel" knapp 500€.

Bevor ich den Polo kaufte, bin ich viele Jahre Dacia gefahren. Habe dort auch die Inspektionen meist bei Vertragshändlern durchführen lassen, aber da kamen meist maximal ca. 350€ zusammen.

Vier Liter Öl wurden mit ca. 100€ berechnet. Zusätzlich wurde die Bremsflüssigkeit getauscht und die Kupplung entlüftet. Ist das bei VW normal, nach 1,5 Jahren die Bremsflüssigkeit zu tauschen?

Insgesamt bin ich doch sehr überrascht. Nächstes mal werde ich mir vermutlich eine freie Werkstatt suchen, bzw. einen Kostenvoranschlag einholen. War von Kosten von ungefähr 350€ ausgegangen.

Liegt der Preis einfach an der derzeitigen wirtschaftlichen Situation (Inflation etc.) oder ist das so nicht unüblich?

Danke für eure Antworten

21 Antworten

im Grunde fährt man doch nur zur Inspektion weil man sich nicht die Garantie versauen will.

Und klar: natürlich wegen dem Wiederverkaufswert.

Trotzdem ist halt alles eine reine Kalkulationssache. Die meisten Teile sind doch mittlerweile so gebaut, dass sie die Neu- und Gebrauchtwagengarantie auf jeden Fall überleben - und selbst dann wird meist nicht repariert, sondern nur ausgetauscht.

Solange ich Garantie habe werde ich auch die Inspektionsintervalle wahrnehmen (und das Cartechnik-Öl anschleppen) - bis Oktober muss ich mich auch noch wg. Anschlussgarantie entscheiden - und vor Oktober 24 muss ich wohl auch nicht zur Inspektion bei meiner Laufleistung.

@Naphtabomber
Inspektion wäre erst im August fällig gewesen, die Bremsflüssigkeit aber genauso. Wenn die Inspektion vorgezogen wird macht es ja nur Sinn die damit fälligen Zusatzarbeiten auch vorzuziehen.
Alternative wäre gewesen erstmal nur Ölwechsel und im August Inspektion + Bremsflüssigkeit+ Pollenfilter (der anscheinend nicht gemacht wurde, warum auch immer).

Hallo, was kostet die 60.000 km Inspektion beim GTI Handschaltervariante ungefähr?
Es sind die Zündkerzen auch fällig.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 12. Februar 2023 um 13:16:00 Uhr:


im Grunde fährt man doch nur zur Inspektion weil man sich nicht die Garantie versauen will.

Mythos. Man muss die Wartungen lediglich nach Herstellervorgaben machen, egal wo. Garantie leidet nicht. Es kann höchstenz die Kulanz leiden. Aber nur deshalb das doppelte Ausgeben ?

PS Ist die Bremsflüssigkeit bei dem 95 ps nun nach 2 oder 3 Jahren oder gemäß Sichtprüfung fällig ?!

Ähnliche Themen

Ab Modelljahr 21 nach 2 Jahren

Ich dachte ursprünglich, dass das mir angebotene Wartung & Verschleiß Paket mit knapp 395 EUR pro Jahr für den Polo 95 PS ziemlich teuer sein muss... aber bei möglichen 500 EUR pro Jahr dennoch lohnenswert, sofern die "normale" Inspektion, ohne Zusatzleistungen, nicht deutlich günstiger ist.

Hallo,

die Frage ist doch, bin ich in der Garantie, will ich das ÖL selbst besorgen, brauche ich einen Leihwagen ist das mit in der Dienstleistung für 395,- Auch scheint Verschleiß drin zu sein, wie Bremse und Kupplung? Oder mehr Scheibenwischer.

Das kann man sich durchrechnen. Hier eben wichtig, dass man genau schaut, was kostet; der Öl-Service, ist wegen des ÖL teuer, die Inspektion wie auch die erweiterte Inspektion alle zwei Jahre ist für das Fahrzeug entsprechend zu erfahren. Dann gibt es noch den Bremsflüssigkeitswechsel wie die Zündkerzen alle vier Jahre und bei den Getrieben die Ölwechsel, die nach Getreide sehr unterschiedlich.

Nach zwei Jahren hat man den Öl-Service, die Inspektion wie die erweiterte Inspektion an der Backe. Dazu eben auch der Innenraumfilter, der teuer ist bei VW, wie auch die Bremsflüssigkeit (hier gibt es Unterschiedliches, wann sie zu wechseln sind).

Also sind 500,- da nichts was einen so überraschen muss. Wenn man bei VW bleiben will und selbst nichts tun will, sind die 395,- im Jahr auch nicht schlecht, vor allen, wenn ein Leihwagen dabei ist, der gebraucht wird.

Aber wenn man etwas selbst macht, wie die Scheibenwischer, den Innenraumfilter und das Öl mitbringt, kann schon günstiger wegkommen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen