Kosten eines A8?!?! (Träumereien meinerseits)

Audi

Hi A8 Fahrer...
Ich mache bald mein Abitur, und (in der Hoffnung das keiner meiner Lehrer mitliest) mein Grund die Oberstufe durchzusitzen und meine Wochenenden+Freizeit der Schule wegen zu opfern waren die 4 Ringe...

Jetzt, wo der ernst des Lebens so langsam aber sicher beginnt (Studium suchen/ weiteres Leben planen), mache ich mir langsam Gedanken wie realistisch mein Traum ist...
...und wann oder wie ich ihn erfüllen kann...

Durch den Wertverfall rückt der Traum fast schon in greifbare Nähe (mit einer Finanzierung)...

Wenn mein Plan aufgeht und ich ein Duales Studium bekommen sollte, und weiterhin bei meinen Eltern lebe, kann ich meinen ganzen Lohn auf eine Anzahlung sparen, und die Finanzierungsraten dadurch drücken...

Wenn nicht, verschiebt sich mein Plan =D

Jedoch muss ich das Auto noch irgendwie unterhalten...
(Wenn ich tatsächlich den Platz bekommen sollte, haben meine Eltern + Onkel ein paar Scheinchen zugesichert)

Was muss ich denn relistisch gesehen im Monat an Spielgeld (Geld das ich sonst verbrennen würde) übrig haben um einen W12 unterhalten zu können (Werkstatt+Steuern)???

Benzin und Versicherung vorerst rausgenommen... Es geht erstmal nur um das Besitzen eines fahrtüchtigen A8es...

Und wenn das Problem gelöst ist, was müsste ich an Spielgeld für die Versicherung übrig haben? Bei 200irgendwas%...

Wenn der Traum an der Versicherung scheitern sollte, wäre es möglich/ zu empfehlen den A8 abzubezahlen, ihn allerdings nicht zu fahren, sondern einzumotten...
Und ihn erst zu Fahren wenn das Duale Studium vorbei ist, ich richtig Geld verdiene und meine Versicherung etwas gesunken ist...

Verrückt genug wäre ich dafür... allerdings ist die Frage ob es sich Lohnt, oder das ganze nur noch teurer macht???

Es wäre echt nett wenn ihr bei meinem kleinen Gedankenexperiment mitmachen könntet ,
und beurteilen könntet, ob der finanzielle Aspekt der Idee an sich schlüssig ist...

Nochmal

in Kurz für die die keien Romane lesen wollen:

1. Was sollte man (ohne Benzin+Versicherung) an €s zurücklegen, um einen A8 W12 unterhalten zu können?
2. Ist es rentabel, sich einen A8 zu finanzieren, ihn in eine Garage zu stellen, und erst 2 Jahre später damit zu fahren wenn man sich eine 240% Versicherung leisten kann?
3. Was haltet ihr allgemein von der Idee sich ohne große Finanziellen Mittel einen Traum zu erfüllen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

1. 5000-6000 jährlich im guten Fahrzeugzustand evtl. weniger
2. In 2 Jahren werden die noch billiger und naja 2 Jahre das Auto nicht zu bewegen wäre Schwachsinn
3. Nicht viel... immer nur das was der Geldbeutel hergibt

Warum muss es den umbedingt grad der teuerste W12 sein? gibt ja ja noch kleinere Maschinen die günstiger sind

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bin sicher, das ist der richtige Entscheid, und irgendwann wirst du einen A8 fahren.
Wolltest du bezueglich der Fussmatten sowas wie ich gemacht habe mit Stickerei (Siehe Profil)?

Edit: Man siehts leider auf dem Profilfoto nicht gut, habe gerade kein gutes Foto zur Hand. Hier evtl. ein wenig besser...

Hey Angschte...

Zitat:

Ich bin sicher, das ist der richtige Entscheid, und irgendwann wirst du einen A8 fahren.

Dankeschön!

Zitat:

Wolltest du bezueglich der Fussmatten sowas wie ich gemacht habe mit Stickerei

Also im "Quadrat" das von den Einstiegsleisten quasi "weggeschnitten" wird sind Initialen enigestickt.

Das sehe ich richtig, oder 😉?

Ja, genau sowas in der Richting hatte ich mir vorgestellt, nur halt mit meinem vollen Vornamen anstatt Initialien 😁
Auch die Farbe, und die schwarze Umrandung kommen hin😎

P.s.😁u hast Geschmack was den Innenraum angeht... schöner Wagen
Heller Innenraum, sodass die Holz-Zierleiste bzw. das Lenkrad einen schönen Kontrast herstellt ...

Grüße Leftlane_Driver

Zitat:

Maschienenbau natuerlich...

Zitat:

D.h. mitte 20... Einstiegsgehalt von 3 netto... Single (oder Freundin)... kleine Wohnung, etwas zuruecklegen, und der Rest wird in das Auto investiert...

Junge, Junge!

Erstmal studierst du doch

Maschinenbau

, oder? Und wenn deine Freundin nicht genauso auf einen A8 abfährt, wird die bestimmt nicht mitspielen wenn du sie an der langen Leine hältst und deinem A8 hinterherfieberst.

Ich war mal in einer ähnlich Situation und sage dir, dass dein Traum sicherlich realisierbar ist. Aber nicht so wie du es hättest. Ich habe ein duales Studium inkl. Praxisphasen bei der deutschen Bundeswehr angefangen. Ich wurde verdammt gut bezahlt, war aber immer mit der Gorch Fock unterwegs und konnte so gar kein Geld ausgeben.
Als ich mir dann einen 330er gekauft hab, konnte ich Bar bezahlen. Und da ist der Punkt, zu deinem besten hoffe ich, dass dir mit 18-25 niemand einen 20t Euro Kredit genehmigt, darunter wirst du dein Leben lang leiden - glaub mir!

Zitat:

Und da ist der Punkt, zu deinem besten hoffe ich, dass dir mit 18-25 niemand einen 20t Euro Kredit genehmigt, darunter wirst du dein Leben lang leiden - glaub mir!

Meine Eltern würden dies Regeln.

Begeistert waren sie nie von solchen Finaziernugsaktionen.

Aber sie würden es regeln...

Ganz nach dem Motto: Wer nicht hören will, darf Lehrgeld blechen...

Ich erklärs mal:

Zitat:

Finanzierung für alles außer Immobilien ist Scheiße, du kannst es die leisten oder eben nicht
-Eltern

Ich kaufe mir wie schon gesagt keinen A8...

Aber wenn ich wirklich nicht auf sie hören würde und mir einen Finanziern würde, würden sie mich eiskalt ins offene Messer laufen lassen...

...und mich kurz vorher aber noch rausretten:

Das fehlende Geld der Finanzierung der Bank vorstrecken, mein Auto verkaufen, das Geld einsacken, mir eine Standpauke halten...

Die Differenz zwischen Vorgestecktem Geld und Verkauf des Autos, wäre i.d.F. mein Lehrgeld das ich meinen Eltern selbstverständlich irgendwann zurückzahlen würde wenn ich es mir leisten kann...

Hat mein Vater übrigens auch schon in meinem Alter mit einem Mustang durcgemacht...

Da dieses Szeanrio aber wieschon gesagt im Falle eine Finanzierung wahrscheinlicher als mir Lieb ist, lasse ich es natürlich...

Ähnliche Themen

Muss ja nicht gleich ein W12 sein. Den kann man sich auch mit 2500€ netto im Monat nur schwer leisten. Die Tankerei, Steuern, Versicherung sind kalkulierbare Kosten.
Aber wenn man sich einen W12 kauft, dann sicher keinen neuen und da kann es relativ häufig Probleme geben. Das kann dann richtig teuer werden und das ist der Grund, warum ich mir nie eine solche Kiste kaufen werde. Haltet mich für verrückt, aber nicht einmal geschenkt würde ich einen W12 nehmen...😉

Dann doch lieber einen 3.0 TDI quattro!

Gruß

@sniffthetears

Ja, hast schon recht.

Da das Auto für mich ein reiner Spaßgegenstand ist, werde ich nach wie vor das Auto meiner Eltern nehmen, bis ich ein finanzielles Polster für unerwartet große Reperaturen, Kratzer etc. habe.

Und das wird eben noch ein paar Jährchen dauern ...

Welcher Motor jetzt genau noch in Frage kommt (d.h. genug PS zum Spaßhaben hat), werde ich dann entscheiden...

Wertverlust ist schon eine feine Sache...
Steuern,Versicherung und Benzin sind wie schon erwähnt kalkulierbar...

Ich muss mich dann eben nur noch informieren was ich übrig haben sollte, damit ich jederzeit in die Wektstatt gehen kann ohne meine letztes Hemd hergeben zu müssen...

Aber es hat ja noch Zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von leftlane_driver


@sniffthetears

Ja, hast schon recht.

Da das Auto für mich ein reiner Spaßgegenstand ist, werde ich nach wie vor das Auto meiner Eltern nehmen, bis ich ein finanzielles Polster für unerwartet große Reperaturen, Kratzer etc. habe.

Und das wird eben noch ein paar Jährchen dauern ...

Welcher Motor jetzt genau noch in Frage kommt (d.h. genug PS zum Spaßhaben hat), werde ich dann entscheiden...

Wertverlust ist schon eine feine Sache...
Steuern,Versicherung und Benzin sind wie schon erwähnt kalkulierbar...

Ich muss mich dann eben nur noch informieren was ich übrig haben sollte, damit ich jederzeit in die Wektstatt gehen kann ohne meine letztes Hemd hergeben zu müssen...

Aber es hat ja noch Zeit 😁

Da muss ich dir recht geben. Es schadet nicht, wenn man sich damit Zeit lässt. Studieren ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung - und überhaupt sind technische Studienrichtungen immer am Sinnvollsten. Habe selber Telematik studiert und habe es nie bereut, obwohl es manchmal ein steiniger Weg war!

Aber wirst sehen; wenn du dir eine solche Karre zulegen kannst, dann wird dir das nicht mehr sonderlich interessieren! Da sind wieder andere Dinge wichtiger, an die man vorher gar nie gendacht hat 😉.

Gruß

Mit Maschinenbau studierst du, sofern du nicht auf Kriegsfuss mit Mathe stehst, sicherlich etwas solides. Auch sollte es mittelfristig kein Problem darstellen mit einem M.Sc. oder B.Sc. ME einen Job zu finden. (Studiere selber an der ETH Zuerich Maschinenbau und die Firmen werben regelrecht um die Absolventen)

Aber man sollte sich auch nicht der Illusion hingeben, dass Ingenieure mehr verdienen im Vergleich mit den anderen 'grossen' Studiengaengen wie z.B. Jus, Wirtschaft, Medizin... Eher umgekehrt; kann aber gut sein, dass sich dies in den kommenden 10-20 Jahren auch ein wenig korrigieren wird.

War jetzt sehr OT, sorry...

Nochmals zum Thema: Ich habe ueberlesen, dass du dir den Wagen mit einem Kredit kaufen willst. Lass es - haettest du dann wirklich Freude daran? Ist ja dann nicht dein Auto 😉.
Mein Ratschlag nach wie vor: Kauf dir ein billiges, vernuenftiges Auto (evtl. auch mit Unterstuetzung deiner Eltern?) - Freude am 1. Auto hat man sowieso.
Du kannst ein wenig daran rumbasteln (z.B. selber bessere Soundanlage reinbauen) oder evtl. einen sportlicheren Sound durch einen neuen Endtopf erzielen (um danach zu merken, dass dies waehrend 90% der Fahrzeit nur nervt)...
Will sagen: Ich habe zwar nicht allzu viel an meinem ersten Auto gemacht aber dennoch gelernt, dass alles investierte Geld verloren ist (man koennte es auch anzuenden), das Auto irgendwann normal/langweilig wird und wieder der Wunsch nach etwas neuem/besserem aufkommt.

Zitat:

Original geschrieben von leftlane_driver


Meine Eltern würden dies Regeln.

Jaja, wird eigentlich jedem Jugendlich im 21. Jahrhundert dermaßen viel Honig ums Maul geschmiert, dass er nicht weiß wohin damit? Nichts gegen Liebe und Anerkennung, aber eine Vorbereitung auf die Realität des Lebens, gehört für mich zur guten Erziehung dazu. Ich will dir nicht auf den Schlips treten, träumen darf jeder, aber Mama/Papa zahlt ist definitiv nicht die richtige Einstellung.

So long...

Zitat:

Original geschrieben von nur-audi



Zitat:

Original geschrieben von leftlane_driver


Meine Eltern würden dies Regeln.
Jaja, wird eigentlich jedem Jugendlich im 21. Jahrhundert dermaßen viel Honig ums Maul geschmiert, dass er nicht weiß wohin damit? Nichts gegen Liebe und Anerkennung, aber eine Vorbereitung auf die Realität des Lebens, gehört für mich zur guten Erziehung dazu. Ich will dir nicht auf den Schlips treten, träumen darf jeder, aber Mama/Papa zahlt ist definitiv nicht die richtige Einstellung.

So long...

Zuerst studieren und dann erst planen, was du dir leisten kannst. Ich dachte auch, dass ich nach dem Studium mir eine goldene Nase verdiene. Aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus - 2600€ brutto Einstiegsgehalt bei einem sehr sehr großen internationalen Halbleiterhersteller. Dann kommen erst einmal die Steuern weg, Arbeitslosenversicherung weg, die Miete der Wohnung weg, Lebenserhaltungskosten weg, Treibstoffkosten weg, Autoversicherung und Autosteuer weg und ausgehen möchte man dann eventuell auch noch.

Dann kannst dir ungefähr ausrechnen, was dir dann noch übrig bleibt. 2600€ oder 3000€ brutto klingt viel, ist es aber wirklich nicht. Überhaupt in diesen harten Zeiten...😉

Gruß

Hey,

Zitat:

Jaja, wird eigentlich jedem Jugendlich im 21. Jahrhundert dermaßen viel Honig ums Maul geschmiert, dass er nicht weiß wohin damit?

M.m.n. nein...

Zitat:

Nichts gegen Liebe und Anerkennung, aber eine Vorbereitung auf die Realität des Lebens, gehört für mich zur guten Erziehung dazu.

Ein Jugendlicher lebt m.M.n. nicht realitätsfern wenn ihn seine Eltern finanziell unterstützen...

Zitat:

Ich will dir nicht auf den Schlips treten,

Keine Sorge, ich respektiere natürlich andere Meinungen...

nicht nur meine hat ihre Daseinsberechtigung

Zitat:

träumen darf jeder, aber Mama/Papa zahlt ist definitiv nicht die richtige Einstellung.

Naja, ich persönlich sehe keinen Nachteil für mich wenn meiner Eltern mich finanziell während des Studiums unterstützen...

...sodass die Geschichte mit dem Dualen Studium quasi ein Bonus ist...

----------------------------

Zitat:

Aber wirst sehen; wenn du dir eine solche Karre zulegen kannst, dann wird dir das nicht mehr sonderlich interessieren! Da sind wieder andere Dinge wichtiger, an die man vorher gar nie gendacht hat 😉.

Wie? Ich und kein Interesse an einem A8😕

Mal sehen 😁 Das haben mir schon viele gesagt:
Das ich mal "alt und Vernünftig" in einem Firmendiesel sitzen werden und das Autofahren dann gar nicht mehr als eine so tolle Freizeitbeschäftiging empfinden werde...
Ich bin gespannt 😎

Zitat:

War jetzt sehr OT, sorry...

Kein Ding, das Thema an sich, hat sich ja auch schon geklärt

Zitat:

2600€ oder 3000€ brutto klingt viel, ist es aber wirklich nicht. Überhaupt in diesen harten Zeiten...😉

Ja, die A8s laufen ja nicht weg...

Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein😁

Zitat:

Kauf dir ein billiges, vernuenftiges Auto (evtl. auch mit Unterstuetzung deiner Eltern?) - Freude am 1. Auto hat man sowieso.

Ich bin schon auf der Suche... 😁

Grüße leftlane_driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen