Kosten Arbeitswert, Bremsflüssigkeitswechsel 262 Euro

BMW 5er F11

Hallo,

welche Kosten für den Arbeitswert (AW) werden bei euch bei BMW aufgerufen?

Bei mir waren es gerade 20 Euro + MwSt..

Damit hat der Bremsflüssigkeitswechsel (7 AW) 262 Euro gekostet, Wahnsinn.

Allerdings wurde mir dabei ein "Service Standardumfang" von 2AW OHNE Auftrag (!!!) aufgezwungen.

Danke

20 Antworten

Seltsam, normal kostet der reine Wechsel (auch in teuren Regionen) vielleicht 120-130 Euro...

Bei Bosch 50-60 Euro.😂

Dann mal im Detail:

BMW Niederlassung Frankfurt/M

Wechsel Bremsflüssigkeit 7AW 140,00€

Bordnetzstabilisierung 22,79€

Bremsflüssigkeit 16,99€

Service ohne Auftrag 2 AW 40,00€

Summe netto 219,78€

Summe brutto 261,54€

Tach!

Das hab ich auch schon gehört, aber von Mini München.

1AW ≈ 20€ + MwSt

Damit liegt der Stundenlohn bei 240€ netto bzw. knapp 286€ mit Steuer.

Komplett abgedreht.

Ähnliche Themen

Auch in einer freien Werkstatt zahlt man schon 100 Euro dafür.

Ist halt keine Grenze nach oben wenn man selber kein Bock hat oder nicht kann.

In KA hab ich knapp 130 Euro bezahlt - aber eben ohne diese seltsamen Positionen wie Service ohne Auftrag.

Und normal gibt es 20 Prozent Rabatt bei den „alten“ Modellen über 5 Jahre.

Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. Juli 2025 um 12:57:16 Uhr:
Seltsam, normal kostet der reine Wechsel (auch in teuren Regionen) vielleicht 120-130 Euro...

Vor wie vielen Jahren? Hab hier auch letztes Mal über 200 bezahlt, die 130 waren vor vielleicht 4 oder 5 Jahren.

Letztes Jahr…und der Wagen war zu neu für das Programm, also nix -20%.

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 11. Juli 2025 um 15:06:30 Uhr:
In KA hab ich knapp 130 Euro bezahlt - aber eben ohne diese seltsamen Positionen wie Service ohne Auftrag.Und normal gibt es 20 Prozent Rabatt bei den „alten“ Modellen über 5 Jahre.

welcher Betrieb?

Ungeheuer

In meiner Rechnung steht auch die Position "Bordnetzstabilisierung gegen Batterieentladung". Ich habe mal bei RG nachgeschaut, da gibt es bei Bremsflüssigkeitswechsel keinerlei Bezug zur elektrischen Anlage, geschweige denn eine Bordnetsstablisierung. Ist das jemand schon mal bei BMW bei der Bremsflüssigkeit begegnet?

Beim Eintragen in das Serviceheft - machen die standardmässig, aber bisher meines Wissens nach ohne Berechnung.

Der Händler hat es wohl nötig.

Ich hab im Vorraus nach einem Preis für den Bremsflüssigkeitswechsel gefragt.

Sind laut Auskunft 100€ gewesen.

Und bei abholung dann nur 80€ -> 20% Rabatt weil es schon ein altes Auto ist…

Die haben mit den 262 Euro eine Marge, die ist ja mal richtig gut.
Warum fährt man da hin? Kann da nur den Kopf schütteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen