Kosten 60000KM Inspektion Touran 2.0 TDI

VW Touran 1 (1T)

hallo zusammen

kann mir jemand sagen was die 60'000KM inspektion beim touran 2.0 TDI ca. kostet. öl bringe ich nicht selber mit, kompletter service inkl. getriebeöl, bremsflüssigkeit etc..
ich habe eine offerte von einer VW-garage in konstanz zu 800Euro. das finde ich ganz schön gesalzen. kennt jemand eine gute garage im raum konstanz? für eure antworten danke schon im voraus! max

Beste Antwort im Thema

Ich war vorletzte Woche auch zur Inspektion bei 52000 km. 1.9 TDI, Schalter - gekostet hat das ganze 113 € bei VW in Dortmund. Öl (Castrol Edge 5W30 5l für 40 €) habe ich selber mitgebracht und die Filter wie Pollen- und Luftfilter habe ich selber gewechselt. Letztendlich hat die Inspektion also 113 € bei VW + 40 € Öl + 20 € Luftfilter + 20 € Pollenfilter ca. 193 € gekostet.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Dank Dir.
Dann fehlt mir zu
"Original Inspektionspaket 1.9 | 2.0 TDI (Golf V, Jetta, Touran)"
und
"6-Gang DSG Ölwechsel SET (zB Golf IV V VI, Jetta, Touran, Passat)"
noch das Motoröl.

<p sizcache="4" sizset="65"><p sizcache="4" sizset="65">Die Auswahl ist GROSS .

Oder brauche ich sonst noch etwas?

Hallole ...

Motoröl , da gibt's günstigeres & besseres als aus der orig. VW - Quelle 😰

Fahre schon die 2. Befüllung - " Eigenöl " beim Touran aus der Quelle 🙂

http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?... 

Meistens gibt's Angebote mit verschiedenen Mengen ...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


[........da gibt's günstigeres als aus der orig. VW ........
Gruß
Hermy

Weigert sich die Werkstatt nicht die Öle aufzufüllen wenn kein "VW" drauf steht.

Garantie ist ohnehin nicht mehr da, aber vielleicht gibt es heute noch so etwas wie Kulanz im größeren Schadensfall - wie ist es dann damit?

Zitat:

Original geschrieben von jodu



Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI



.........Das wäre dann ja ein Inspektionsintervall von 32500 KM 😕 .........
Gruß
Stefan
Wundere mich selbst, aber die Abfrage der Inspektion gibt es so an. Hatte vor unserm Urlaub noch 4000 km zu fahren. Jetzt nach dem Urlaub werden es also bald gut 1000km sein.

Ok, man lernt nie aus.

Gruss

Stefan

Hallole ...

... Mit deinen Teilepaketen und außerhalb der Garantie , würd ich eh zu einer guten - freien Werkstatt gehen , wenn man schon richtig sparen will  😉

Einfach vorher fragen wie's aussieht mit dem Mitbringen von " Eigenöl " + bzw. " Eigenteilen "  ... wenn dann ein Nein kommt , einfach ab zum Nächsten .

Werkstätten können aber das Einfüllen von " Eigenöl " verweigern , wenn dein mitgebrachtes Öl nicht mit der VW - Norm zum Fahrzeug übereinstimmt .

Beim 2,0 TDI mit DPF ist das relativ einfach , egal ob du auf Festintervall oder Long Life Serviceintervall unterwegs bist , du brauchst immer ein Motoröl nach der VW Norm 50700 bzw. auch sehr oft einfach  als " Long Life III " bezeichnet .

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Ich habe nun eine Offerte bei einer VW-Werkstätte bei Waldshut. Alles inkl. mit Getriebeöl und Bremsflüssigkeit für 564 Euro. Dieser Preis scheint mir vernünftig..Gruss Max

Hallo,
jetzt habe ich meinen Termin zur 60tder Inspektion und festgestellt, dass ich auch DSG Getriebeöl brauche.
Gibt es dafür auch eine gleichwertige Alternative günstiger als das original zum Preis von 16,50 € der Liter.

Gibt es sonst noch vergleichbare Anbieter zum ahw-Shop ?
Brauche ich sonst noch etwas?

Dank Euch für Eure Hilfe.

Ich habe vor kurzem eine zweite Interval-Service-Inspektion machen lassen, bei 55 Tkm. Sie wurde ja angezeigt. Ist die 60 Tkm Inspektion zusätzliche Sache? Wird sie angezeigt? Kann mir schlecht vorstellen, daß der Bord-PC mich bald wider zum :-) schickt.

Nein wird sie nicht.

Bei uns hat die Service Anzeige erst bei 74tkm wieder geleuchtet. Dann wird die 60tkm Inspektion einfach nachgeholt...

Gruß Frank

nein,
ich habe jetzt fast 64tkm auf der Uhr und hätte noch 3tkm km fahren können. Da ich aber den Tüv ohnehin brauche - und es in einem Durchgang machen lassen möchte - gehe ich schon jetzt zum Freundlichen.

Nur erscheinen mir die Kosten recht unterschiedlich u. teilweise willkürlich. Habe meinen Freundlichen mal nach einem Kostenvoranschlag gefragt - noch warte ich.

Würde gern wissen ob sich der Zukauf von Teilen/Öl lohnt, oder ob es nur unwesentlich ist. Wenn ich im Zukauf für das DSG Öl auch schon 16,50€ zahlen soll (plus Porto) - teurer kann es beim Freundlichen kaum sein, oder?

Bin halt unsicher was ich alles brauche - wenn, dann möchte ich schon alles haben.

Hallole ...

@ Jodu

DSG & Öl - Quellen haben wir vor kurzem in dem Beitrag schon abgearbeitet ...

www.motor-talk.de/forum/dsg-und-oelwechsel-t3581681.html#post30484428

Gruß
Hermy

HAllo,
hatte gestern die Inspektion 65000km und problemlos alle Teile angeliefert (außer Bremsflüssigkeit). Öl habe ich nach dem Vorschlag von Hermy66 bestellt. (die anderen Teile waren bei "ich will Autoteile.de" komplett am günstigsten zu bekommen)
Bezahlt habe ich 362,- € - (ohne Teile/Öle usw. mit Bremsflüssigkeit) war sehr zufrieden da ich auch noch einen kostenlosen Leihwagen für den Tag hatte.
Gruß und Danke für alle Tipps von Euch.
jodu

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Ich habe vor kurzem eine zweite Interval-Service-Inspektion machen lassen, bei 55 Tkm. Sie wurde ja angezeigt. Ist die 60 Tkm Inspektion zusätzliche Sache? Wird sie angezeigt? Kann mir schlecht vorstellen, daß der Bord-PC mich bald wider zum :-) schickt.

Der Inspektions-Service ist unabhängig vom Intervall-Service nach 60.000km oder 3 Jahren, je nach dem, was zuerst eintritt, durchzuführen. Danach wird sie zweijährig abverlangt. Sie wird auch nicht in der MFA angezeigt, ist aber im Fall der Kulanz- oder Garantieleistung Voraussetzung.

Vom späten "Nachholen würde ich absehen.

Mein Serviceintervall hat nach 5 Jahren (65tkm) zur 2. Inspektion eingeladen.
Da ich durch das damalige "Sorglospaket" eigentlich 2 Inspektionen inklusive hatte, habe ich versucht die Inspektion vorzuziehen. Dies war nach Aussage des Freundlichen nicht möglich - also 2. Insp. nach 5 Jahren und 65tkm.

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Mein Serviceintervall hat nach 5 Jahren (65tkm) zur 2. Inspektion eingeladen.
Da ich durch das damalige "Sorglospaket" eigentlich 2 Inspektionen inklusive hatte, habe ich versucht die Inspektion vorzuziehen. Dies war nach Aussage des Freundlichen nicht möglich - also 2. Insp. nach 5 Jahren und 65tkm.

Vieleicht sollte man die Terminologie klären. Es gibt den Intervall-Service und den Intervall-Service Inspektion, welcher nicht im KI angezeigt wird. Was ist denn bei dir fällig gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


.....Was ist denn bei dir fällig gewesen?

Das kann ich Dir leider nicht sagen - Anzeige sagte mir zuletzt "Inspektion in dann noch 600 km".

Ich kenne nicht einmal den Unterschied -peinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen