Korrosionsschutz

Opel Vectra C

Hallo Leute,

mal eine kurze Frage zum Korrosionsschutz. Ich habe einen Vectra C Caravan (Erstzulassung 08/05) und darauf die 12 Jahre Durchrostgarantie. Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde ich darauf hingewiesen, dass ich jährlich einen Stempel dafür brauch. Also bin ich gestern hin und habe ihn mir geholt. Prompt wurden mir 35 min Arbeitszeit mit 41,16€ verrechnet. Heute schau ich mein Serviceheft an. Steht eigetnlich drinn, dass man den Stempel vom Vectra-C alles 2 Jahre braucht und diese Überprüfung kostenlos ist. Versteh ich da was falsch oder wurde ich da wirklich übers Ohr gehaun?

23 Antworten

wird "normal" im zusammenhang mit der Inspektion gemacht. kann sein das es anteilige kosten sind.

ja is en bischen komisch würde ich auch sagen ! ich kenn das auch nur im zusammenhang mit der serviceinspecktion !
naja evtl. würde ich nochmal den foh fragen wieso warum?!

das ist sowieso ne opelkette hier, wo 3 werkstätten dazu gehören, hab jetzt mal ne mail an die hauptwerkstatt geschrieben, was das kostet und wie oft das gemacht gehört.

Die Aktion ist Abzocke. Das ergibt sich aus dem Serviceheft.

Ich habe eben mal im unter Korrosionsschutz-Service (bei mir auf Seite 63) nachgesehen.

Danach ist im Rahmen der jährlich anfallenden Serviceprüfung (alle 2 Jahre bei ... Vectra C / Signum) eine Sichtprüfung der Lackierung der Karosserie und des Korrosionsschutzes des Unterbodens auf Beschädigungen vorgeschrieben. Diese Arbeiten sind aber Teil des normalen Serviceplans (bei mir: Serviceplan 1.9 ECOServiceFlex, Punkt 19 auf Seite 49). Daher steht auf Seite 63 weiter: In Verbindung mit der Serviceprüfung wird der Korrosionsschutz-Service nicht gesondert berechnet.

Und jetzt kommt es: Separater Service

Die Sichtprüfung wird auch unabhängig von der Opel Serviceprüfung einmal jährlich (alle 2 Jahre bei ... Vectra C/Signum) nach Ablauf der Jahresgarantie angeboten. Ein separat durchgeführter Korrosionsschutz-Service ist kostenpflichtig.

Dein FOH hat Dir also ein Angebot gemacht, den Service durchzuführen und spielt damit voll auf Unwissenheit. Die Aussage, daß man jährlich einen Stempel braucht, ist falsch (siehe oben).

PS: mein FOH stempelt den Korro-Service im Heft nicht entsprechend ab. Ich habe es mir nachtragen lassen, natürlich kostenlos.

Zitat:

Die Sichtprüfung wird auch unabhängig von der Opel Serviceprüfung einmal jährlich (alle 2 Jahre bei ... Vectra C /Signum) nach Ablauf der Jahresgarantie angeboten

Was meinen die mit Jahresgarantie?

Neuwagengarantie, Mobilitätsgarantie, keine Ahnung. Das ist hier auch nicht der Punkt.

Da Dein Vectra in 08/05 zugelassen wurde, ist nach nur 12 Monaten jedenfalls kein Korrosionsschutz-Service erforderlich. Außer Opel hätte wie beim normalen Service auch hier mit MY06 die Fristen verkürzt.

Schnapp Dir Dein Serviceheft und wenn da sinngemaäß drinn steht, was ich oben für MY05 zitiert habe, dann laß es den FOH wissen. Das wäre dann nämlich sehr dreist.

PS: ´ne aussagekräftige Signatur hilft beim helfen. 😉

PPS: Willkommen! (hatte ich ja ganz vergessen) Ein weiterer 1.9 CDTI also.

Wie du an meiner Signatur jetzt erkennen kannst hab auch ich MY05. Werd am Montag mal den Werkstättenleiter anrufen (ist auch gleich mein Verkäufer) und fragen was mit denen abgeht...

Aus Deiner Signatur lese ich ab, daß Deiner vermutlich NICHT aus MY05 ist.

Verwirrt? Dann klicke hier. Eher MY5,5 oder MY6, wenn es schon das FL ist. 😁

Was steht in Deinem Serviceheft nun. Doch wohl nur alle 2 Jahre, oder?

Also laut Fahrgestellnr ist es MY5. Aber es ist das Modell vor dem FL. Also MY5,5 ?

In meinem Serviceheft steht genau das selbe, wie du es zuerst zitiert hast. 2 Jahre

Was soll man dazu sagen?

Wenn für die 41.16 EUR tatsächlich ein Korrosionsschutz-Service gemacht wurde, dann ist es "nur" eine Frechheit. So ein FOH reiht sich ein unter diejenigen, die ihre Kunden jährlich zum Ölwechsel oder noch schlimmer zur Inspektion bitten mit der Halbwahrheit, Opel habe die Fristen verkürzt (was nur für Fahrzeuge ab MY06 gilt).

Wurde dagegen lediglich ein (eigentlich überflüssiger) Stempel eingetragen und so liest es sich ja hier, dann ist es schon Betrug, da keine Leistung erbracht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Was soll man dazu sagen?

Wenn für die 41.16 EUR tatsächlich ein Korrosionsschutz-Service gemacht wurde, dann ist es "nur" eine Frechheit. So ein FOH reiht sich ein unter diejenigen, die ihre Kunden jährlich zum Ölwechsel oder noch schlimmer zur Inspektion bitten mit der Halbwahrheit, Opel habe die Fristen verkürzt (was nur für Fahrzeuge ab MY06 gilt).

Wurde dagegen lediglich ein (eigentlich überflüssiger) Stempel eingetragen und so liest es sich ja hier, dann ist es schon Betrug, da keine Leistung erbracht wurde.

Doch, Leistung ist erbracht worden, nämlich die Durchsicht. Das Ansehen des Fahrzeuges beansprucht auch Zeit und diese muss eben gezahlt werden.

Ob die Durchsicht bei der Inspektion kostenlos ist, weiß ich nicht, aber separat kostet die auf jedenfall etwas.

Laut Betriebsanleitung, ist das Intervall 2 Jahre, nicht 1 Jahr, das ist schon komisch.

MfG Felix

Das sollte Fanti86 selbst beantworten. Im ersten Posting schreibt er, er habe sich "nur den Spempel" geholt.

Kostenlos ist der Service natürlich nie. Er wird im Rahmen der Service-Prüfung, umgangssprachlich Inspektion (lat., "Einsicht"😉 genannt, nur nicht gesondert berechnet.

Unstrittig ist wohl, das sich der FOH nicht korrekt verhalten hat. Denn Opel verlangt es nicht und dem Kunden nutzt es bezüglich der Aufrechterhaltung der Garantieansprüche nichts. Also mindestens Abzocke.

Das ganze lief so ab. Kam im Juli in die Werkstatt, weil ein Fehler im Fehlerspeicher stand. Dann wurde ich drauf hingewiesen, dass mein Auto bald 1 Jahr ist und ich nicht auf den Karroseriestempel vergessen soll. Also bin ich am Freitag hin und hab das gemacht. Danch wurde mir die Rechnung in die Hand gedrückt. Kam mir alles etwas seltsam vor, darum hab ich heute mal im Serviceheft nachgeguckt...

btw. was sagt ihr eigentlich zum thema ölwechsel, wirklich nur alle 2 jahre bzw. 40 000 km? Ich habs bei 18 000 wechseln lassen.

Deine Antwort