Korrosion Trommelbremsen

Audi Q4 FZ

Hi,

Bei meinem 10 Monate alten Q4 sind die Trommelbremsen stark korrodiert.

Hat jemand ähnliches? Habt ihr Garantie Ansprüche deswegen gestellt?

Nach so kurzer Zeit darf das m.E. nicht sein.

19 Antworten

Was genau an der Bremse ist korrodiert? Hast du die Bremse demontiert?

Die schwarze Abdeckung der Trommelbremse die man durch die Felge sehen kann.
Bei mir ist diese voll mit helleren Flecken

Stell doch mal ein Bild rein, dass sollte eine gute Diskussion sgrundlage sein.

Man wird dir sagen dass das normal ist - die Beschichtung ist keine Lackierung oder gepulvert.

Hatte den selben Mist beim Räder Wechsel an meinen gesehen und werde dis Trommel im Frühjahr pulvern lassen (Rad ab, Schraube ab - Trommel abnehmen - Handbremse muss gelöst sein und bleiben!)

Ähnliche Themen

Hier zwei Fotos. Ist das bei euch auch so schlimm?

Img-20230105
Img-20230105

Das sieht bei meinem Opel Corsa d nach 10 Jahren so aus ??

Moin, das sieht mir aber nicht nach Rost aus. Was nutzt du für einen Felgenreiniger?
Man kann eindeutig erkennen, dass sich die Flüssigkeit gleichmäßig nach außen bewegt. Diesen Gefallen wird Dir Rost nicht machen.😉 ich kann nicht sagen, mit welchem Lack die Trommelbremsen beschichtet worden ist, aber da es sich nicht um Rohstahl handelt, ist eine so schnelle Rost-Korrosion, eher unwahrscheinlich.
Im Gegensatz zu deiner trommel bremse, sehen deine Felgen sehr gepflegt aus. Von daher meine Vermutung, dass es sich um Ablagerung eines einiges aggressiven Reiniger handelt.

Ich nutze das Produkt von Audi (schwarze Flasche), aber bisher nur 2x und nicht direkt auf die Trommelbremsen. Kann ja nicht sein, dass ein Felgenreiniger so die Trommelbremsen angreift.

Wie schaut's denn bei euch aus?

Meiner ist von Oktober und wird von mir wöchentlich ( ja ich weiß…) gewaschen. Zuhause oder in der Waschbox. Nie Waschanlage! Verwende keinen Felgenreiniger, da ich meine Felgen mit Sonax 2-3 mal im Jahr versiegel. Antwort: meine Trommelbremsen sehen wie neu aus. 3000km

Boaa, ist lack auf wasserbasis, schau dass nicht bald schon auf dem grundlack bist. Und ja, 4 monate sind nicht 10. Aber das sieht schon etwas komisch aus deine trommel. Mal überhitzt worden?

Mein Q4 ist jetzt 17 Monate alt und macht bereits den zweiten Winter mit. Die Trommeln sehen aus wie am ersten Tag.

Ich lass es von einem Audi Service Center anschauen. Die Trommeln haben schon beim ersten Reifenwechsel komisch ausgeschaut, aber jetzt ist es wirklich schlimm geworden.

Keine Ahnung was ich falsch machen könnte, ich fahr normal und fahr ab und zu in die Waschstraße und ab und zu mit der Hand. Hab mir extra das Audi empfohlene Pflegeset bestellt

Felgenreiniger würde ich (wenn überhaupt) nur am abmontierten Rad verwenden.
Das Zeug ist gemacht, um Bremsstaub zu lösen und der besteht zum erheblichen Teil aus Eisenpartikeln.
Heißt, das Zeug greift alle Eisenwerkstoffe an, auch und vor allem Bremsen, aber auch Bremsleitungen, Dämpfer usw.
Beim aufsprühen kannst du kaum verhindern, dass davon was auf die Bremsen kommt und schon hast du die Katastrophe...
Ist auch ein völlig unnötiges Produkt, da man den Bremsstaub eigentlich immer entspannt mit Lappen und Seife abbekommt, wenn man nicht nur 1x im Jahr den Wagen wäscht.

Okay, gut zu wissen. Was kann ich jetzt machen, gibt es eine einfache Möglichkeit zum nachlackieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen