Korrosion Radlauf

Mercedes C-Klasse

Hallo Gemeinde,

in meiner Familie laufen zwei 203er, eine Limo und ein Sportcoupé, beide Bj. 2003.
Und beide rosten an der gleichen Stelle: Am Radlauf hinten, in Fahrtrichtung vor dem Hinterrad an der Kante zwischen der Zierleiste und der Schwellerverkleidung.
Und nun die Frage: Wie komme ich von hinten zwischen die Bleche, die dort zusammengeschweißt sind? Denn der Rost kommt von innen und ich möchte den Bereich zuerst mit Rostumwandler (Fertan) behandeln und anschließend mit Fett konservieren.
An den Türunterkanten der Limo habe ich das schon vor zwei Jahren so gemacht und der Rost hat sich zumindest nicht weitergefressen. Damals machte Mercedes meinem alten Herrn das Angebot, alle vier Türen für 3000 Euro neu zu lackieren, wovon er die Hälfte hätte tragen müssen. Aber für 1500 Euro bekommt man auch eine Menge Fertan und Fett...

Grüße!

Hinnerk

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

in meiner Familie laufen zwei 203er, eine Limo und ein Sportcoupé, beide Bj. 2003.
Und beide rosten an der gleichen Stelle: Am Radlauf hinten, in Fahrtrichtung vor dem Hinterrad an der Kante zwischen der Zierleiste und der Schwellerverkleidung.
Und nun die Frage: Wie komme ich von hinten zwischen die Bleche, die dort zusammengeschweißt sind? Denn der Rost kommt von innen und ich möchte den Bereich zuerst mit Rostumwandler (Fertan) behandeln und anschließend mit Fett konservieren.
An den Türunterkanten der Limo habe ich das schon vor zwei Jahren so gemacht und der Rost hat sich zumindest nicht weitergefressen. Damals machte Mercedes meinem alten Herrn das Angebot, alle vier Türen für 3000 Euro neu zu lackieren, wovon er die Hälfte hätte tragen müssen. Aber für 1500 Euro bekommt man auch eine Menge Fertan und Fett...

Grüße!

Hinnerk

60 weitere Antworten
60 Antworten

Dafür gibt's doch zwischen Danke und zitrieren ein Knöpfchen.
Erspart einem höheren Blutdruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen