Korrisionsbehandlung (oh mann)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich habe neulich mein C- 270 CDI Bj.2001, wegen korrision auf Garantie behandeln lassen. Mein Auto war 5 Tage in der Werkstatt und ein Leihwagen gab es nur gegen Bezahlung. Schön und gut. Das Problem ist nur, wo ich mein Auto abgeholt habe, war das ein Alptraum für mich. Innenraum war komplett bestaubt, der Wagen nicht gewaschen und jetzt habe ich auch noch ein Rostfleck auf dem Dach bemerkt. ??? Wegen dem verdreckten Innenraum habe ich jetzt ein Termin für innenreinigung bekommen. Den Rost noch nicht angezeigt. Die restlichen Sachen, finde ich das Sie es nicht sorgfältig lackiert haben.Meine Vermutung nach, hat das ein Azubi gemacht.

Wollte euch fragen, was ich in so einer Situation machen kann.???

Vielen Dank im Voraus,für eure antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo fighter06,

ich kann natürlich gut verstehen,das du absolut genervt bist von der Arbeit die an deinem Fahrzeug
ausgeführt wurde.
Verdrecktes Auto=geht garnicht!
Zusätzlicher Schaden im Dachbereich=geht überhaupt nicht!
Mangelhafte/schlechte Lackierung= geht niemals!
Alles in Allem eine glatte 6Minus!!!
Bitte alles per Foto und ggf.mit Zeugen dokumentieren.Mängelliste bei der NL vorlegen und auf sofortige
Behebung dieser drängen um Folgeschäden zu vermeiden!
Leihwagen gleicher Kategorie in Empfang nehmen(nicht bezahlen) und sich entspannt zurücklehnen.
Ich hoffe dein Mercedespartner geht mit dir und deinen Ansichten konform?Wäre für alle der einfachste Weg!

Aber leider passieren immer mal wieder kleine Fehler,-die vielleicht nicht bei deiner NL zu suchen sind?
Lackiert deine NL noch selbst,oder gibt sie in Auftrag?
Eigentlich sind alle Lackierpartner für MB darauf geschult gerade im Bereich finish absolut gut zu arbeiten.

Würde gerne mehr über die schlechte Lackierung erfahren.
Sieht man es schon auf dem ersten Blick das gefuscht wurde?
Was ist alles lackiert worden?
Wie sieht das Lackbild aus?
Stimmt der Farbton/Glanz?Staubeinschlüße?
Bitte berichte mal wie es weitergeht.
Viele Grüße
Sancho deluxe

16 weitere Antworten
16 Antworten

hallo rostgeschädigte,
das mit dem schlechtem Service beim Lackieren kann man Mercedes nicht verdenken die sind doch mit den Lackschäden total überfordert, jeder Mercedesfahrer muß ja mindestens einmal bei Mercedes eine Audienz erbitten, um eine neue Lackierung zu erhalten.
Im Sommer 2008 bin auch ich mit einem W202 Bj 11/99 bei einer MB NL vorgefahren um die Lackierung zu bemängeln die 9 Monate vorher im 500 Km entfernen Köln durchgeführt wurde. In Köln wird sehr günstig lackiert, weil man dort sehr sparsam mit Grundierfarbe und Lack Arbeitet.
Der Rost hat jetzt noch mehr möglichgeiten gehabt sich zu entfalten, der MB-Meister hatte alle Hände voll zu tun um alle Roststellen an allen Ecken und Kanten mit dem Fotoapparat zu dokumentieren, man hat mir sogar in Aussicht gestellt das mein Benz nochmals nach Köln darf.
Doch leider wurde nach 2 Wochen die Kölnfahrt abgesagt, das mindestalter für die Kölnfahrt ist exakt 8 Jahre, das hatte der MB-Meister aber doch vorher schon gewußt, oder.
auf eine rostfreie Zukunft.

Hallo Fighter,
so wie auch schon einige Rostgeschädigte festgestellt haben, gibt es solche und solche Werkstätten.
Ich habe meinen Wagen im Mai abgegeben und fast 3 Wochen gewartet bis er entrostet wurde (viele Feiertage). Lt. pro Forma Rechnung hat die Kur knapp 6000 € gekostet. Es wurden auch einige Teile durch neue ersetzt. Bis heute noch alles ok. Der Wagen wurde pico bello übergeben und für die letzten 3Tage erhielt ich auch kostenlos einen A150( da die Entrostung nur 2 Wo. dauern sollte). Die Lackarbeiten wurden nach aussen vergeben (in der Rechnung als Fremdarbeit ausgewiesen). Diese Werkstatt ist die Vertragswerkstatt in Landsberg. Ich habe schon im Forum darüber geschrieben. Falls es dich interssiert suche unter 25, Beitrag Rosterfahrung (Dojan) unter den 11 Beiträgen.
Gruss blinker05

Deine Antwort
Ähnliche Themen