- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Kormoran Sommerreifen UHP
Kormoran Sommerreifen UHP
Bin am überlegen mir den Kormoran Uhp in 225 /45/17 für meinen Seat leon 2 0tdi mit 340nm zu kaufen.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit?
Ich WEISS nur das die zum Michelin Konzern gehören.
https://www.reifenleader.at/.../225-45-zr17-94w-912450
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 15. April 2022 um 15:01:23 Uhr:
Weil teuer auch immer super ist?
Also die Aussage ist nicht gerade der Bringer. Aber leider auch so typisch deutsch.
Es ist leider so, dass du die Aussage nicht verstanden hast, deswegen erkläre ich sie dir gerne nochmal.
Teuer ist nicht automatisch gut, denn es kommt unabhängig vom Preis auf die Leistungsfähigkeit des Produktes an, gerade im Bereich der Sicherheit.
Umgekehrt gefragt, warum soll ich bei einem sicherheitsrelevanten Teil marginale Beträge sparen, wenn ich für einen vernachlässigbaren Aufpreis deutlich bessere Produkte bekomme? Warum gebe ich viel Geld für ein leistungsstarkes und demententsprechend teures Fahrzeug aus und spare dann an der Sicherheit.
Es muss nicht der teuerste Reifen sein, es muss der beste Reifen sein.
Wir haben Kormoran am Audi TT.
Fahren sehr leise. Sind zufrieden.
Must Du halt mal probieren.
Marginal ist das Stichwort. Für zehn Euro Ersparnis kaufe ich keine B- oder C- Marke. Bei zweihundert Euro sieht das schon anders aus. Für mich.Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. April 2022 um 10:03:50 Uhr:
Es ist leider so, dass du die Aussage nicht verstanden hast, deswegen erkläre ich sie dir gerne nochmal.
Teuer ist nicht automatisch gut, denn es kommt unabhängig vom Preis auf die Leistungsfähigkeit des Produktes an, gerade im Bereich der Sicherheit.
Umgekehrt gefragt, warum soll ich bei einem sicherheitsrelevanten Teil marginale Beträge sparen, wenn ich für einen vernachlässigbaren Aufpreis deutlich bessere Produkte bekomme? Warum gebe ich viel Geld für ein leistungsstarkes und demententsprechend teures Fahrzeug aus und spare dann an der Sicherheit.
Es muss nicht der teuerste Reifen sein, es muss der beste Reifen sein.
Es muss für mich auch nicht der beste Reifen sein. Den gibt es ja auch gar nicht. Was der eine besser kann, kann den andere schlechter.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 16. April 2022 um 15:57:28 Uhr:
Bei zweihundert Euro fängst Du an,an der Sicherheit zu sparen?Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. April 2022 um 10:03:50 Uhr:
. Bei zweihundert Euro sieht das schon anders aus. Für mich.
Sind gerade mal eine Tankfüllung. Da fahr ich lieber 1000km weniger und dafür sicherer.
Es geht hier um nichtmal 200€ bei einem Fahrzeug, bei dem das billigste Angebot derzeit bei 10.000€ liegt.
Ich habe noch ein gewisses Verständnis, wenn die berufliche Existenz an einem Fahrzeug hängt und man ingesamt finanziell sehr schlecht aufgestellt ist, dass man dann alles versucht um die Kosten vom Fahrzeug zu minimieren. Aber nicht bei Fahrzeugen die mehr als 10.000€ kosten. Das ist am falschen Ende gespart.
Der TE steht aber trotzdem auf Billigreifen, gräbt alle paar Monate neue Schnäppchen aus und ist Argumenten nicht zugänglich, was unzählige Beiträge beweisen.
https://www.motor-talk.de/.../...ig-reifen-erfahrung-t2276682.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...it-debica-frigo-hp2-t6450179.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...t-reifen-von-tomket-t6592394.html?...
https://www.motor-talk.de/.../goodride-reifen-t4736214.html?highlight
Dann soll er sich den Schrott halt aufziehen. Mir käme sowas nicht mal aufs Fahrrad
Diese Art der Diskussion entschließt sich mir nicht, wenn man den Kaufpreis von Reifen mit der Haltedauer verrechnet, spart man so gut wie überhaupt nichts beim Preisunterschied zwischen Billig und Premium.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. April 2022 um 19:05:55 Uhr:
Der TE steht aber trotzdem auf Billigreifen, gräbt alle paar Monate neue Schnäppchen aus und ist Argumenten nicht zugänglich, was unzählige Beiträge beweisen.
https://www.motor-talk.de/.../...ig-reifen-erfahrung-t2276682.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...it-debica-frigo-hp2-t6450179.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...t-reifen-von-tomket-t6592394.html?...
https://www.motor-talk.de/.../goodride-reifen-t4736214.html?highlight
Hier noch einer , geht um Millestone.
https://www.motor-talk.de/.../...rke-sagt-nichts-aus-t1772717.html?...@te
Um wie viel ist der Millestone günstiger als der Kormoran?
Wenn Du unbedingt das billigst mögliche Gummi haben möchtest,dann lass Dir die bestellen.
Mir kömmt es so vor, dass Du gar keine Reifen kaufen willst.
Und ihr seid alle besessen von euren Marken Reifen und was hält sonst noch mit MARKENNAMEN zu tun hat.
Ich kaufe mir mein Gewand auch bei kik, nkd und Co.
Und mir ist es egal was andere darüber denken. Muss kein PUMA, addidas und Co oben stehen haben.
Nur mal so nebenbei.
Du kaufst doch eh nichts
Es gibt durchaus einen Unterschied ob man billigste Reifen kauft oder ob man bei Ausbeuterbetrieben wie KIK, Primark und Konsorten einkauft.
Das eine ist gefährlich für die eigene Sicherheit und die der anderen auf der Straße, dass andere ist einfach ethisch verwerflich.
Gegenthese: Gerade bei billigen Fahrzeugen sind teure Reifen wichtig. Wenn das Auto von Werk an schon schlecht gedämmt ist und ein Schaukeliges Fahrwerk hat, ist ein leiser Reifen mit gutem Grip umso wichtiger.
Die Haftung zwischen Straße und Reifen ist immer wichtig, egal ob das Fahrzeug nun teuer, billig oder günstig ist.
Eine in ihrer Allgemeinheit natürlich nicht zu bestreitende Aussage. Die regelmäßige Atmung zum Beispiel ist bei Menschen auch sehr wichtig.
Ich finde nur so Aussagen wie "Wenn du schon fünfzigtausend Euro für ein Auto hinlegst, kannst du auch zweihundert mehr für die Reifen Ausgeben" etwas kurz gegriffen. Das vermittelt den Eindruck, dass das bei alten autos weniger wichtig sei. Letztens habe ich noch einen alten Micra gesehen mit nagelneuen - man sah noch das Gleitmittel von der Montage an der Seitenwand - Torque-Allwetterreifen. Ich habe dir Größe der Reifen nicht parat, aber wenn es 155/70 R13 war, ist der Aufpreis zu einem Markenreifen überschaubar. Da kann ich den Fahrer des mittelalten X6, der Chinareifen auf seine 20" Felgen zieht, finanziell besser verstehen.
Ungeachtet dessen, ich habe mir tatsächlich nach langer Zeit Mal wieder chinesische Reifen gekauft. Für einen Leasingwagen, der seinerzeit noch 18 Monate Restlaufzeit hatte. Das ist jetzt sechs Monate her. Bisher bin ich positiv überrascht. Die Lautstärke ist höher (jetzt GJR, vorher SR, vermutlich normal) und die Traktionsprobleme sind auch nicht höher geworden als vorher, leider auch nicht kleiner. Die Größe ist 215/55/17, ich fande das wirtschaftlich interessant. Wird aber jeder anders sehen.