Koppelstange VA - Muttern lösen

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

möchte gerne die Koppelstangen an der VA tauschen. An sich auch kein Problem, wäre da nicht der Rost 🙂

Beim Versuch die 16er Mutter zu lösen, hat es mir das 7mm Sechskant zum Gegenhalten (trotz guten Werkzeugs) rund gedreht, so viel Kraft habe ich aufgewendet; die 16er Mutter hat sich dabei aber keinen Millimeter bewegt.

Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich die Mutter(n) ab? Könnte man da mit einem guten Mutternsprenger ran gehen? Oder gibt es bessere Wege um das Problem zu lösen? Was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank und Grüße!

18 Antworten

Sorry. Da hab ich mich etwas verhauen. Es geht ja um die Koppelstsngen. Grad erst mal richtig gelesen.
Ich hatte die Spurstangen im Kopf. Da hatte ich das problem das ich die Mutter nicht gelöst bekam.
An der Koppelstange bekommst du natürlich den Mutternsprenger drauf.
Tut mir leid das ich da jetzt etwas Verwirrung gestiftet habe.

Hallo Zusammen,

es hat tatsächlich geklappt. Den rund gedrehten 6-Kant habe ich viereckig geschliffen und dann anschließend mit einer Rohrzange so weit wie möglich am Gelenk der Zange gepackt. Die Mutter hat sich dann tatsächlich runter schrauben lassen nachdem ich sie (vorher) mit Hammer, Lötlampe und Rostlöser bearbeitet habe.

Alle anderen Schrauben gingen dann absolut einfach runter und das Auto fährt wieder fast wie neu 😁

Schade das der extra angeschaffte Mutternsprenger nicht zum Einsatz kam, hätte mich schon interessiert ob das geklappt hätte, weil an der Mutter unten ja noch so ein "Ring" ist, der ja wahrscheinlich nicht mit gesprengt worden wäre oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

@Easy2Ride schrieb am 26. August 2015 um 17:16:04 Uhr:


Absegen, abflexen.

.

Ob der Papst das

absegnet

.Späßchen 😁

... ist eine Möglichkeit, Rostlöser oder erhitzen.
-------------------------------------------
Sehe gerade hat ja geklappt. 🙂

Beim Ausbau funktioniert das mit dem Imbusschlüssel so gut wie nie. Wird zu 99% rund.
Aber die meisten Koppelstangen haben doch vor der Manschette vom Gelenk nochmal ein 2 Kant zum gegenhalten. Da passt meistens nur ein flacher Gabelschlüssel ( bearbeiten)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen