Kopfstützenkissen, ähnlich wie die im W223

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Kopfstützenkissen, ähnlich denen im W223. Lt. meinem Freundlichen sollen die aus dem W223 aber weder separat zu bestellen noch kompatibel sein. Bei Amazon verticken sie u.a. diese Dinger aus China. 🙄

Hat jemand Kopfstützenkissen in seinem W213 und kann mir da vielleicht etwas empfehlen?

Danke! 🙂

1
14 Antworten

Ich habe so ein China-Teil - jedoch nicht das von dir verlinkte - und bin ganz zufrieden damit. Allein die Befestigung ist bei meinem nicht optimal, da nur das vertikale Band einen Klettverschluss hat. Das Horizontale hat einen Verschluss, der sich sich nach einiger Zeit löst.

Hallo ins Forum,

mmh, ich würde solche Kissen, die nicht auf die Sicherheitstechnik abgestimmt sind, nicht wirklich einbauen. Beim 223er sind die berücksichtigt, beim 213er nicht. Wenn die Sicherheitstechnik zuschlägt, kann Dir dieses Kissen mal ganz heftig ins Genick schlagen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:20:21 Uhr:


Hallo ins Forum,

mmh, ich würde solche Kissen, die nicht auf die Sicherheitstechnik abgestimmt sind, nicht wirklich einbauen. Beim 223er sind die berücksichtigt, beim 213er nicht. Wenn die Sicherheitstechnik zuschlägt, kann Dir dieses Kissen mal ganz heftig ins Genick schlagen.

Viele Grüße

Peter

mmh... ein weiches Kissen das einem ins Genick schlägt? Und mit Sicherheitstechnik meinst Du den Airbag, der mich bei einem Unfall in eben dieses weiche Kissen drücken könnte? Das Risiko gehe ich ein.

Aber danke für den Hinweis. 🙂

Hallo ins Forum,

mit Sicherheitstechnik meine ich Neck-Pro für den Heckaufprall. Da springt die Kopfstütze nämlich vor.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:41:13 Uhr:


Hallo ins Forum,

mit Sicherheitstechnik meine ich Neck-Pro für den Heckaufprall. Da springt die Kopfstütze nämlich vor.

Viele Grüße

Peter

Wurde die im 213er nicht entfernt und existierte nur im
212er?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:42:08 Uhr:


Wurde die im 213er nicht entfernt und existierte nur im 212er?

echt, hab' ich nix mitbekommen. Bei Gelegenheit schaue ich mal nach, weil Neckpro eigentlich an den Kopfstützen dran steht. Mir würde auch kein Grund einfallen, warum es rausgeflogen ist. Hat ja schon einen gute Wirkung.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:57:44 Uhr:


Mir würde auch kein Grund einfallen, warum es rausgeflogen ist...

Mir schon! Kostendruck...

Zitat:

@212059 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:41:13 Uhr:


Hallo ins Forum,

mit Sicherheitstechnik meine ich Neck-Pro für den Heckaufprall. Da springt die Kopfstütze nämlich vor.

Viele Grüße

Peter

Moin, meine Kopfstützen haben ein Knopf an der Seite. Damit kann ich die Kopfstützen zurückholen.

Kopfstuetzen.jpg

Zitat:

@O.Berg schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:54:40 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:41:13 Uhr:


Hallo ins Forum,

mit Sicherheitstechnik meine ich Neck-Pro für den Heckaufprall. Da springt die Kopfstütze nämlich vor.

Viele Grüße

Peter

Moin, meine Kopfstützen haben ein Knopf an der Seite. Damit kann ich die Kopfstützen zurückholen.

Das ist die normale Kopfstützenverstellung: hat nichts mit NeckPro zu tun

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. Oktober 2021 um 13:25:37 Uhr:


Das ist die normale Kopfstützenverstellung: hat nichts mit NeckPro zu tun

allerdings nur für die Verstellung vor/zurück. Hoch/Runter geht an den Streben bzw. elektrisch. Ich habe jetzt mal nachgeschaut, als ich die erste Runde Naviupdate eingespielt habe. Neck-Pro steht nicht mehr dran, da muss ich mal nachforschen, was gilt.

Viele Grüße

Peter

PS: Bei der Gelegenheit wollte ich auch ins Werkstattmenü rein, um den Werkstattcode für die anstehende Inspektion auszulesen. Ganz merkwürdig, aber hat die ohnehin für den Mopf miserable Kombination nicht angenommen. Menü auf Reise, Menüknopf 5s drücken, dann OK 3s drücken und Menüknopf zurück, klappte aber nicht. Egal, ob die Feststellbremse drin war oder nicht. Muss ich mir dann auch noch auschauen.

Zitat:

@CharlyC238 schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:44:36 Uhr:


... ich bin auf der Suche nach Kopfstützenkissen, ähnlich denen im W223.

... wie wäre es denn mit den Kissen aus der S-Klasse 222, die ein anderer Kollege hier im Forum eingestellt hat?

Das Beste war gleich der erste Kommentar: "... hoffentlich haste hinten abgedunkelte Scheiben!" 😁

www.motor-talk.de/forum/interessante-teile-und-zubehoer-fuer-den-213er-t5902930.html?page=37#post51398884

Schmelli

Kissen S-Klasse 222

Hallo Schmelli,

auch Dir vielen Dank. Tja, ich kann mich da dem ersten Kommentar nur anschließen; "O Gott, wie sieht denn das aus, hoffentlich haste hinten abgedunkelte Scheiben." Über Geschmack kann ma ja bekanntlich streiten, aber die passen ergonomisch so gar nicht zu den Kopfstützen im W213, und da hätte selbst ich Bedenken.

Es geht insbesondere um die Vordersitze für die beste aller Ehefrauen und ihren Fahrer. Aber die sagt in ihren Benz kommen keine Chinaböller. Wenn die wüsste, die Gute... 😛

Zitat:

@CharlyC238 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:53:20 Uhr:


... für die beste aller Ehefrauen

... und die beste aller E-Klassen fährt in China (Langversion). Die hätte übrigens auch Kissen, die für dich interessant sein könnten und über Mercedes bestellbar wären.

E-Klasse Langversion 1
E-Klasse Langversion 2

Zitat:

@Schmelli


... und die beste aller E-Klassen fährt in China (Langversion). Die hätte übrigens auch Kissen, die für dich interessant sein könnten und über Mercedes bestellbar wären.

Na geht doch, perfekt, die nehme ich und erzähle ihr es wären Schwaben. Wo sagtest Du kann ich die bestellen? 😉

Da bräuchte man einmal eine Niederlassung in China... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen