Kopfstützen-Meriva
Hallo, habe mich gerade hier neu angemeldet und hab schon meine erste Frage! Gibt es irgendeine Möglichkeit (von Opel bzw. im Zubehörhandel), die Kopfstützen zu verlängern? Der Meriva hat ja `ne ordentliche Kopffreiheit (bin 1,88 groß), aber die Kopfstützen lassen sich leider nicht so weit hochstellen!
Always Ultra(blaue) Grüße🙂
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
....
Freilich wird da gern (Material) gespart, weil wenn nicht in voller Länge genutzt, müssen diese Stangen auch irgendwo im Inneren verschwinden (Platz), bzw. sie werden ja als aktive Kopfstützen auch noch von dieser Mechanik/Prallplatte angesteuert.
Wenn sie ausgefahren sind wirkt auch ein ziemlicher Hebel/Kraft auf sie.....
Da spart man "gern", bevor weitere ing.-power angedacht wird und die Dummys sind ja auch genormt-anspruchslos...
An den Fahrzeugstühlen wird leider gespart. Dies ist ohne Nachteile für den Fahrzeughersteller möglich, weil der Heckaufprall nicht standardmässig getestet wird.
- Die Stühle sind deshalb meist zu schwach im Unfall und verbiegen sich zu stark. Bei grossen Personen verstärkt sich dieses Problem. Dies könnte der Grund sein, warum die Kopfstützen von Opel nicht verlängert werden.
- Die Kopfstützen sind oft zu schmal und falsch geformt (keine Vertiefung für den Kopf). Erfolgt der Stoss leicht seitlich, was sehr häufig der Fall ist (Ausweichmanöver), so rutscht der Kopf von der Kopfstütze, wie man in Tests mit Dummies sehen kann.
Hallo, ja gespart wird sehr an den Sitzen. Gut ich bin klein, aber bei Bekannten und vielen Fahrzeugen sehe ich es auch.Was mich wundert ist, das kaum jemand die Neigung der Kopfstützen moniert. Nicht nur beim Meriva sind sie zu weit nach vorne gekippt, d. h. man kann nicht den Kopf wirklich aufrecht halten, wenn man mit den Schultern anliegt. Durch die nach vorne gezwungene Haltung des Kopfes entstehen starke Verspannungen im Schulterbereich. Ja und Seitenführung ist keine vorhanden!
Selbst die Stangen verlängern,da kann ich nur vor Warnen. Die Rückenlehne ist nicht stabil genug!
Euro-NCAP in seiner Erweiterung ab ´09 !