Kopfstützen hinten

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
als ich mein Wagen kaufte, habe ich leider nicht bemerkt, dass er keine Kopfstützen hinten hat (was allerdings sowieso nich der Kaufentscheidung stören würde).

Ich habe echt keinen Benz der c-klasse gesehen, der ohne der hinteren Kopfstützen ist! An der Hutablage ist sogar keine Aussparung (zum Abkippen) dafür vorhanden.

Der Vorbesitzer hat bestimmt nicht mehr als ein Hundert DM damit gespart, dass der Wagen ohne den Kopfstützen ist... Auch die hintere Bank sieht wie ne aus, da hat man wohl kaum gefahren...

Obwohl man trotzdem gut und bequem fährt, möchte ich doch versuchten, die Kopfstützen nachzurüsten. Bei ebay kostet das Ganze ca. 170 Euro.

Was meint ihr, ist das sehr aufwendig?
Denn es müssen ja irgendwie elektrische Leitungen durchgezogen werden zu den Kopfstützen.
Danke.

17 Antworten

Danke!

Warum ich den Preis (170 €) teuer finde: schon für 50-60 Euro kann man bei ebay eine ganze Sitzgarnitur inkl. Türverkleidungen für den w202 kaufen. Habe einige solche Auktionen beobachtet.

Und nun die 2 Kopfstützen + Plastikbrett (Hutablage) für 170?

Muss ich überlegen...

2_RGTech: beifahrer airbag habe ich auch nicht... als ich den Wagen kaufte, hatte ich nicht so viel Ahnung von diesen ganzen Kleinigkeiten... Aber ehrlich gesagt ich bin mit dem Benz super zufrieden und möchte nichts Anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Zuff


Danke!

Warum ich den Preis (170 €) teuer finde: schon für 50-60 Euro kann man bei ebay eine ganze Sitzgarnitur inkl. Türverkleidungen für den w202 kaufen. Habe einige solche Auktionen beobachtet.

Und nun die 2 Kopfstützen + Plastikbrett (Hutablage) für 170?

Muss ich überlegen...

Bei solch einer Sitzgarnitur sind aber werder Halterungen moch das Umklappsystem an sich für die Kopfstützden dabei. Die brauchst du so oder so.

Kannst dir natürlich eine komplette Garnitur kaufen, dann hast du es wenigstens einheitlich, und dann brauchst du "nur noch" das System an sich.

Die Unterdruckpumpe in der rechten Kofferraufverkleidung ist nur zuständig für die ZV. Die war bei mir mal undicht und das Auto hat nicht mehr geschlossen. Die Scheinwerferhöhenverstellung hat aber immernoch funktioniert.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen