Kopfstützen entfernen für Gurthaltermontage

Audi TT 8J

In meinem neuen TTC nervt mich der Sicherheitsgurt, weil er mir tendenziell von der Schulter rutscht und ich meine Sitzhaltung nicht nach dem Gurt ausrichten möchte (Sitzeinstellung ist schon ganz unten).

Habe mich deshalb entschlossen den BMW Gurthalter zu kaufen (siehe anderer Tread). Happyday hat damit gute Erfahrung gemacht, allerdings in einem TTR. Die Kopfstütze hat er durch heftiges nach Oben reissen rausbekommen. Ich habe das jetzt auch in meinem Coupe versucht aber keine Chance. Wegen dem Dach hat man natürlich nicht so einen guten Hebel wie im Roadster aber möglicherweise sind die Kopfstützen im Coupe doch anders fixiert und ich ruiniere mir mit dem Reissen den Sitz???

Meines Wissens gibt es doch Audi-Reparatur- bzw Montageanweisungen. Hat da jemand im Forum Zugang ob überhaupt und wie die Kopfstützen zu entfernen sind??

Beste Antwort im Thema

Bild ?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hier die offizielle Anleitung zur Demontage der Kopfstützen (siehe Anhang).

Die BMW-Gurthalter habe ich jetzt auch verbaut. Der Gurt sitzt jetzt hervorrangend. Nur flutscht er beim Abschnallen nicht mehr so schön zurück. Beim Anlegen darf man auch nicht mehr so ziehen wie bisher. Aber er liegt jetzt nach dem Anschnallen wirklich absolut perfekt an. Es ist eigentlich ein dicker Hammer, dass es von Audi keine Lösung dafür gibt. Denn vorher war das wirklich kein Zustand bei mir. Beim Unfall wäre der Gurt entweder links über den Arm weggerutscht, oder er hätte mir den Arm rausgerissen, weil der gesamte Druck wirklich nur auf die Außenkante der Schulter gelenkt worden wäre.

Wichtig ist, nach dem Einbau die kleinen Plastikteile, welche den Gurt führen, noch zu tauschen (also links nach rechts und umgekehrt).

Zitat:

Original geschrieben von Acurus-Heiko


Wichtig ist, nach dem Einbau die kleinen Plastikteile, welche den Gurt führen, noch zu tauschen (also links nach rechts und umgekehrt).

Ich verstehe nicht was du genau meinst damit.😕

Kannst du das genauer ausführen welche Teile du getauscht hast?

Die Halterung besteht aus zwei Teilen:

1. Das Teil, welches an den Kopfstützen befestigt wird.
2. Das Teil, welches den Gurt führt.

Teil 2 ist an Teil 1 angeklippt. Es kann also abgezogen werden.

Der Gurthalter kommt für den linken und die rechten Sitz. Teil 2 ist jeweils anders geformt (rechts und links unterscheiden sich also). Du nimmst also Teil 2 von der Halterung für den rechten Sitz ab und machst an die Halterung für den linken Sitz - und umgekehrt.

Klingt komplizierter als es ist.

Ähnliche Themen

OK, soweit verstanden. Ich versteh nur den Grund nicht, warum man das tun sollte.

Wie groß bist Du? Ich bin 1,86 groß und ziemlich schmächtig. Der Sitz ist ganz unten und sehr weit hinten. Mit dem Resultat, das mir der Gurt über die linke Schulter wegrutscht. Für Leute wie mich ist der TT-Gurt ein glatte Fehlkonstruktion. Mit dem BMW-Gurthalter sitzt er nun perfekt.

Achso, ich bin nur 1,75m. Aber ich probier mal den Tausch.
Hast du den Gurt zusätzlich durch die Lederschlaufe gezogen?

Zitat:

Original geschrieben von mezzanine


Achso, ich bin nur 1,75m. Aber ich probier mal den Tausch.
Hast du den Gurt zusätzlich durch die Lederschlaufe gezogen?

Auf dem Foto erkennnt man, dass es ein Coupé ist. Die Schlaufe hat nur der Roadster.

Hallo, habe mir die Halterungen bei BMW in der Schweiz bereits bestellt, als ich mich für den TT entschieden hatte. Habe nun den TT seit letzter Woche und habe die Gurtführungen eingebaut, dank der Anleitungen den Knopf zu finden auch relativ einfach, jedoch habe ich jetzt das Problem, dass mir die Gurtführungen beim Anschnallen andauernd vom Rest abfallen...
Hilft da der Seitentausch der Führungen wie oben genannt auch dagegen? Bin 1,76cm sitz durch meine "kurzen" Beine auch relativ vorn.

Nur die Klipper tauschen und nicht so am Gurt reißen.

Ich hab meine Clipper im Roadster nun auch seitengetauscht. Jetzt ist wirklich alles perfekt

Zitat:

Original geschrieben von EyeKatcher


Hallo, habe mir die Halterungen bei BMW in der Schweiz bereits bestellt, als ich mich für den TT entschieden hatte. Habe nun den TT seit letzter Woche und habe die Gurtführungen eingebaut, dank der Anleitungen den Knopf zu finden auch relativ einfach, jedoch habe ich jetzt das Problem, dass mir die Gurtführungen beim Anschnallen andauernd vom Rest abfallen...
Hilft da der Seitentausch der Führungen wie oben genannt auch dagegen? Bin 1,76cm sitz durch meine "kurzen" Beine auch relativ vorn.

Das Problem des Abfallens hatte ich auch- trotz Seitentausch...

Habe dann kurzerhand den Clip gelöst, die jeweiligen Kontaktstellen mit Sekundenkleber benetzt und alles wieder zurammengedrückt.

Seitdem ist Ruhe, hält bombig...!!! 😉

@Gekko2 hier steht doch alles schon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen