Kopfhörerverbot für Fußgänger
Gestern kam ein Bericht über Köpfhörerverbot im TV. Da wurden etliche Leute angesprochen und kaum einer hat ewas mitbekommen.
Ich finde die Idee großartig, allerdings wird es bei der Umsetzung wieder scheitern. Bei den Radfahrern gibt es dieses Verbot ja schon aber kaum einer hält sich dran. Auf die Idee dies mal zu kontrollieren kommt auch niemand 🙄
Hier und hier geht es zu den Beiträgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Geil, diese Kiddyinternetsprache 😁
Wusste garnicht, dass es die Muppet-Show damals auch im Internet zu sehen gab.
Auf den Rest deiner Aussagen geh ich jetzt mal nicht weiter ein. Da soll sich jeder mal ein eigenes Bild von dir machen. Anhand des folgenden Beispiels eventuell:
Du forderst, dass sich andere Verkehrsteilnehmer an das Rechtsfahrgebot halten, damit es dir möglich ist, diese zu überholen.
Wenn nun jemand mit 70km/h durch eine Baustelle fährt in der 60 erlaubt ist, warum soll er sich dann rechts einordnen?
Richtig: Damit du dich nicht an Gesetzte halten musst weil du ja selber entscheiden kannst was unsinnig ist, verlangst du von anderen sich an Gesetzte zu halten.
Mfg Zille
716 Antworten
Dicken Familienväter...Assis.....😰
Keinen weiteren Kommentar!
Antisozial ist eher wohl das Verhalten der "Ohrstöpsel-Fraktion...da leider nicht nur der Ohrstöpselträger die "Geräusche" ertragen muss....😠
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Antisozial ist eher wohl das Verhalten der "Ohrstöpsel-Fraktion...da leider nicht nur der Ohrstöpselträger die "Geräusche" ertragen muss....😠
Wenn die aber die Stöpsel raus haben und mit dem Reden beginnen ist es auch nicht besser. Es interessiert mich einfach nicht, welche 'Alte' er die letzte Nacht anal geknallt hat und das ihm sein ex-bester-Kumpel noch 12 € schuldet und er ihm deswegen morgen einen Propellerkick verpasst, dass seine Schwester 'nen fetten Arsch hat und er seine Englischlehrerin mal konkret durchfisten muss wegen 'ner Sechs usw.
Wurde auch Zeit, diese Ignoranten endlich mal zurechtzuweisen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten "Walkmen", damals hatte man keine Auswahl und es gab nicht einmal in-ear Hörer, also mußte man mit einem (für heutige Verhältnisse) peinlichen Bügelkopfhörer mit signal orangen! Schaumbezügen herumlaufen.
Diese Peinlichkeiten waren seit Erfindung des in-ear Hörers endlich vorbei.
Aber was muß ich seit geraumer Zeit in den Städten beobachten? Vermeintlich hippe Menschen laufen mit den größtmöglichen Kopfhörern, die man nicht einmal zum Genuß seiner Heimhifianlage anlegen würde, durch die Gegend.
Zumeist auch noch in der Signalfarbe der 2000er, weiß.
Kann denen nicht mal jemand mitteilen, dass sie peinlich sind?
Das Kopfhörerverbot ist natürlich eine gute Sache, die Jugend von heute ist eh schon mit den Gedanken immer woanders, und unaufmerksam.
Was soll dieses Abschotten und 24 Stunden Dauerbeschallung?
Alleine aus Respekt gegenüber den Mitmenschen gebührt eine Empfangbarkeit von Akustischen Signalen der Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Alleine aus Respekt gegenüber den Mitmenschen gebührt eine Empfangbarkeit von Akustischen Signalen der Umgebung.
Das muss aber jeder für sich entscheiden und darf nicht durch ein Gesetz reglementiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wurde auch Zeit, diese Ignoranten endlich mal zurechtzuweisen.Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten "Walkmen", damals hatte man keine Auswahl und es gab nicht einmal in-ear Hörer, also mußte man mit einem (für heutige Verhältnisse) peinlichen Bügelkopfhörer mit signal orangen! Schaumbezügen herumlaufen.
Diese Peinlichkeiten waren seit Erfindung des in-ear Hörers endlich vorbei.
Aber was muß ich seit geraumer Zeit in den Städten beobachten? Vermeintlich hippe Menschen laufen mit den größtmöglichen Kopfhörern, die man nicht einmal zum Genuß seiner Heimhifianlage anlegen würde, durch die Gegend.
Zumeist auch noch in der Signalfarbe der 2000er, weiß.
Kann denen nicht mal jemand mitteilen, dass sie peinlich sind?
Das Kopfhörerverbot ist natürlich eine gute Sache, die Jugend von heute ist eh schon mit den Gedanken immer woanders, und unaufmerksam.
Was soll dieses Abschotten und 24 Stunden Dauerbeschallung?
Alleine aus Respekt gegenüber den Mitmenschen gebührt eine Empfangbarkeit von Akustischen Signalen der Umgebung.
ich glaube, ihr vergesst, dass wir freien Menschen sind. Wenn ich will, stecke ich mir eine riesen Feder in den A**ch und laufe durch die Stadt... Rücksicht will also jeder..und schön die anderen einschränken. In den Geschichtsbüchern wird das 21. Jahrhundert als eine Ära der Verbote in die Geschichtsbücher eingehen..
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Das muss aber jeder für sich entscheiden und darf nicht durch ein Gesetz reglementiert werden.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Alleine aus Respekt gegenüber den Mitmenschen gebührt eine Empfangbarkeit von Akustischen Signalen der Umgebung.
Wenn es eine Gefährdung für die Allgemeinheit darstellt, kann es ganz schnell in einem Gesetz reglementiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn es eine Gefährdung für die Allgemeinheit darstellt, kann es ganz schnell in einem Gesetz reglementiert werden.
Und wie ich bereits schrieb, geht von einem Fussgänger keine erhöhte Betriebsgefahr aus.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
ich glaube, ihr vergesst, dass wir freien Menschen sind. Wenn ich will, stecke ich mir eine riesen Feder in den A**ch und laufe durch die Stadt... Rücksicht will also jeder..und schön die anderen einschränken. In den Geschichtsbüchern wird das 21. Jahrhundert als eine Ära der Verbote in die Geschichtsbücher eingehen..Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wurde auch Zeit, diese Ignoranten endlich mal zurechtzuweisen.Ich erinnere mich noch sehr gut an meinen ersten "Walkmen", damals hatte man keine Auswahl und es gab nicht einmal in-ear Hörer, also mußte man mit einem (für heutige Verhältnisse) peinlichen Bügelkopfhörer mit signal orangen! Schaumbezügen herumlaufen.
Diese Peinlichkeiten waren seit Erfindung des in-ear Hörers endlich vorbei.
Aber was muß ich seit geraumer Zeit in den Städten beobachten? Vermeintlich hippe Menschen laufen mit den größtmöglichen Kopfhörern, die man nicht einmal zum Genuß seiner Heimhifianlage anlegen würde, durch die Gegend.
Zumeist auch noch in der Signalfarbe der 2000er, weiß.
Kann denen nicht mal jemand mitteilen, dass sie peinlich sind?
Das Kopfhörerverbot ist natürlich eine gute Sache, die Jugend von heute ist eh schon mit den Gedanken immer woanders, und unaufmerksam.
Was soll dieses Abschotten und 24 Stunden Dauerbeschallung?
Alleine aus Respekt gegenüber den Mitmenschen gebührt eine Empfangbarkeit von Akustischen Signalen der Umgebung.
Das mit der Freiheit bildest du dir nur ganz stark ein.
Wenn das Gesetz sagt, du kannst dir keine riesen Feder in den A..ch stecken und durch die Stadt laufen, dann wars das mit deiner Freiheit.
Wenn das Gesetz sagt du mußt dir die Feder in den Pi..el stecken und durch die Stadt laufen, dann mußt du es auch machen.
Und den ganzen Rest der Freiheit bildest du dir ein, bis jemand auf die Idee kommt ein Gesetz dazu zu entwerfen, obwohl die Gesetzbücher sind schon so dick, da kann man zu allem was finden, auch zu den unglaublichsten Sachen.
Und wenn nicht, dann sind einige Gesetze vorsorglich so ausgelegt, dass man sie immer anwenden kann, in deinem Feder Fall z.B. Erregung öffentlichen Ärgernisses.
usw usw
Mal wieder eine schwachsinnige Idee.
Und wo bitte steht Radfahrer dürfen keine Kopfhörer tragen? Solange dort nicht so laut Musik gehört wird, dass die akustische Wahrnehmung beeinträchtigt wird kenne ich keinen § der Kopfhörer verbieten würde. Wenn ich auf dem Rad telefonieren will muss ich ja sogar Kopfhörer (Headset) nehmen.
Und wenn das so schlimm ist, wieso dürfen dann Luxusautos so stark schalldämpfende Innenräume haben? Dann bitte da nur das Fahren mit runter gelassenen Fenstern erlauben und Musikanlagen im Auto verbieten.
Was kommt als nächstes, eine Warnwestenpflicht für Fußgänger?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Vollkommen egal um welche Technologie es sich handelt. Man muss in der Öffentlichkeit weder Musik hören, noch mit Kopfhörern umherlaufen. Richtig geil sind die, die mit riesen Kopfhörern durch die Gegend laufen 🙄
Richtig, könnte ja auch sonst passieren, dass man einen Autofahrer übersieht, der nebenbei einen Film anschaut, womit Du komischerweise
hierja kein Problem zu haben scheinst.
Sag mal, meinst Du diese ganzen abstrusen Ideen, die man hier immer wieder von Dir liest, eigentlich ernst oder ist das Realsatire, die ich nur nicht erkenne?
Zitat:
Original geschrieben von generalbrot
na hoffentlich hat Hartzi dann auch keine Musik an, wenn er Auto fährt. Er könnte ja was überhören..
Nö, der schaut nebenbei lieber einen Film, aber das hat den Vorteil, dass er wenigstens nicht gesehen hat, wen oder schlimmer, dass er überhaupt gerade jemanden über den Haufen gefahren hat.
Also, alles halb so wild.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Mal wieder eine schwachsinnige Idee.Und wo bitte steht Radfahrer dürfen keine Kopfhörer tragen? Solange dort nicht so laut Musik gehört wird, dass die akustische Wahrnehmung beeinträchtigt wird kenne ich keinen § der Kopfhörer verbieten würde. Wenn ich auf dem Rad telefonieren will muss ich ja sogar Kopfhörer (Headset) nehmen.
Und wenn das so schlimm ist, wieso dürfen dann Luxusautos so stark schalldämpfende Innenräume haben? Dann bitte da nur das Fahren mit runter gelassenen Fenstern erlauben und Musikanlagen im Auto verbieten.
Was kommt als nächstes, eine Warnwestenpflicht für Fußgänger?
kennzeichenpflicht für Fußgänger ab 18!!
Und Essverbot beim Laufen..
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn das Gesetz sagt du mußt dir die Feder in den Pi..el stecken und durch die Stadt laufen, dann mußt du es auch machen.
Falsch! Sittenwidrige Gesetze sind nicht rechtskräftig, auch dann nicht, wenn sie im StGB, BGB oder sonsteinem GB stehen.