Kopfdichtung?

Opel Corsa D

Tag zusammen

Ich habe gerade mal den Frostschutz ausspindeln wollen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zu wenig Kühlwasser drin habe.
Ausserder hat der Behälter einen schleimig braunen Rand, den ich eben mit dem Finger rausgeholt habe. Foto anbei.
Auch mein Öldeckel hat dieses Schleimzeug, allerdings fahre ich leider viel Kurzstrecke.
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass er während der Fahrt ziemlich viel weissen Qualm raushaut.

Ich fürchte, das spricht alles für die Kopfdichtung.
Was kommt da finanziell in etwa auf mich zu?
Also ich werde das wahrscheinlich nicht bei Opel machen lassen, aber so einen ungefähr-Preis gibt es doch da sicherlich?
Er hat jetzt knappe 72.000 km runter.

Schleim
Schmadder
32 Antworten

Unser Corsa hatte diese komischen Rostpickel auf den Nocken beim Kauf vor 6 Jahren bei 98 tkm auch.
Bei der Vorbesitzerin hat der Wagen nur die olle 5W30 Opel-Plörre bekommen.
Bei uns bekam er von Anfang das Mobil 1 New Life 0W40 und seit es das nicht mehr gibt, 5W40 von Fuchs oder Addinol.

Diese Rostpickel waren jedenfalls nach kurzer Zeit Geschichte.
Denkbar, dass es am Öl gelegen hat?

So schlimm Kurzstrecke wird der bei der Vorbesitzerin wohl nicht gelaufen sein. Immerhin 98 tkm in 6 Jahren.
Bei uns ist er jetzt 80 tkm in 6 Jahren gelaufen.

EDIT:
Gerade erst gelesen...
Wenn der letzte Ölwechsel 2019 war, dann auf jeden Fall raus damit. 8000 km sind ja nicht üppig und wenn viel auf Kurzstrecke gefahren, nicht gut.

Wie von hwd beschrieben lieber 5W40 nehmen.

Hm, dann war ich jetzt zu schnell.
Hab jetzt bei Bandel das Set bestellt, 5 W 30 und Filter.
Hat er ja jetzt auch drin.
Gut, dann nächstes Jahr ein anderes.

Auf jeden Fall jetzt erstmal DANKE für die Antworten.

Screenshot-20210308

So, heute Ölwechsel gemacht. Der Schmadder am Öldeckel war allerdings vorher schon weg.
Das Altöl war unauffällig, keine bräunliche Verfärbung oder ähnliches, schön schwarz.

Habe dann mal beim Astra (1.6 Bj. 2004) meines Vaters geschaut, der fährt NUR Kurzstrecke. Aber nix mit Schleim am Öldeckel. Allerdings fährt der 0 W 40.
Wird wohl nächstes Jahr dann auch mein Corsa bekommen.

Den Ausgleichsbehälter hab ich heute nicht auf seltsame Ablagerungen kontrolliert.
Kühlmittelstand war aber unverändert. Also alles ok soweit. Hoffe es bleibt so.
Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde, aber ich hatte den Eindruck dass er jetzt irgendwie ruhiger läuft.

Deine Antwort