Kopfdichtung
Hätte mal ne Frage. Meine Kopfdichtung ist mal wieder hinüber, obwohl ich sie vor einem Jaher neu gemacht habe. Momentan verliere ich einen Liter Wasser auf 100km. Jetzt die Frage, kann ich den alten Kopfdichtungssatz behalten, weil er ist ja erst ein jahr alt? Ich fahre das Auto ja nur noch bis zum Sommer.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f6ler
Hi,
gibt es da nicht auch verschieden starke Dichtungen - um genau das Planen auszugleichen.(Kennzeichnung durch Kerben)Gruß
Beim Diesel auf jeden Fall, beim Benziner hab ich sowas noch nicht gesehen.
Aber hier zu spekulieren bringt eh nix, erst muss der Kroate mal die Ursache feststellen.
Zitat:
Aber hier zu spekulieren bringt eh nix, erst muss der Kroate mal die Ursache feststellen.
Werde mich nächste Woche auch drum kümmern. Gebe euch dann Bescheid wie es mit Patienten aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Von meinen Besten Kumpel der Vater hat ne Werkstatt und mein Kumpel ist dort Geselle. Daher schrauben wir dort immer rum. Aber ich nerve ihn momentan schon, weil an dem Auto ständig was ist. Bin schon am überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt. Was meint Ihr?
HALLO,
ich kenne dein Problem. Fahre auch einen 2,0 16V B3 und da is die Kopfdichtung schon lange im Eimer. Bei mir rinnt das Öl langsam aber sicher am Rand des Kopffes heraus, je nachdem wie hoch der Öldruck ist.Fahr schon seit 6 Monaten so, die Reperatur ist mir zu teuer. Dann hat die Kiste andauernd etwas zu richten, Motorlager, Querlenker- naja über gute Audi Qualität lässt es sich streiten:-) Jetzt muss er weg, hab die Schnauze voll. Kopfdichtung reperatur kost mich locker 500EUR wenn ich das Meiste selber mache. Schreck!! Habe allerdings auch schon 250000km am Tacho, is ja auch mit zu berücksichtigen. is halt eine Sparkasse der 16V!!!!!!! Viel spass noch beim Reparieren:-)
MFG Ron
Tja die Vernunft sagt halt bei mir auch weg damit, aber ich hänge schon ein wenig am Auto, weil ich auch schon viel Zeit und Geld reingesteckt habe. Gerade erst neue Stoßdämpfer. Deshalb werde ich wohl noch mal in den sauren Apfel beißen.
Ähnliche Themen
hört bloss auf. ich hab meinen wagen anfang des jahres gekauft und schon 2000€rein gesteckt und das nur für reperaturen. meine stossdämpfer sind langsam auch am durch hängen, werde mir dann aber nen komplettfahrwerk kaufen.
Das sind halt alles normale Verschleissteile. Bei 14 Jahre alten Autos ist halt immer was dran. Aber Neuwagen stehen auch ständig in der Werkstatt. So weiß man halt immer was man am Wochenende machen kann. Aber ich fahre trotzdem gerne Audi und bleibe dabei.
So habe jetzt entdeckt, dass beim Schweller auf der Fahrerseite ständig Wasser tropft. Dann habe ich den Fußraum untersucht und entdeckt, dass der komplett nass ist. Daraufhin habe ich die verkleidung unterm Lenkrad abgemacht und gesehen, dass bei dem Schlauch aus dem Motorraum Wasser tropft. Jetzt weiß ich ich nicht, ob das das Probelm des Wasserverlustes vielleicht daran liegt, oder ob es ein neues Problem ist. Auf die Kopfdichtung ist ein Kfz-Meister gekommen, weil der Wasserstand im Tank beim Gasgeben immer leicht zurückgeht und er meinte halt das der Motor Nebenluft zieht. Jedoch habe ich keinen weißen Qualm aus dem Auspuff. Hat vielleicht von euch jemand Rat für mich? Hiiiiiiiiiilfe!!! 🙁
Das ist doch normal, ist schließlich die Saugseite der Wasserpumpe. Was soll denn das mit der Nebenluft auf sich haben? Von Nebenluft im Kühlsystem hab ich noch nie was gehört. Und das Ansaugsystem wird ja dmit wohl kaum was zu tun haben.
Ich würde mal sagen, du hast ein Problem mit deinem Wärmetauscher. Aber ob das nun viel besser ist...?
Wenn Du Glück hast, ist es vielleicht der Schlauch selber, oder daß der lose ist.
Wenn es der Wärmetauscher ist, muß beim 80er das Armaturenbrett raus.
Tja dann werde ich das Problem als erstes in die Hand nehmen. Mal schauen wieviel Wasser er dann noch verbraucht. Zumindest ist das billiger als den Kopf machen. Dann ertsmal danke für die Hilfe. Melde mich dann, wenn ich es erledigt habe.
Nabend zusammen!
So habe vor einer Woche den WT getauscht und siehe da, musste seit dem kein Wasser mehr nachfüllen. Habe also schwein gehabt.
Danke noch einmal für alle Tips!