Kopfdichtung.

Opel Corsa B

Hallo,
habe da mal eine Frage.
Ich muss morgen einen Tigra 1.4 16V abholen, mit Kopfdichtungsschaden.
Problemist er steht 300km weit weg.
Kann ich da ohne weiteres dies 300km fahren ohne das weitre chäden entstehen?

Gruß SVen

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Graskoch


Ich nehm auch ne Abschleppstange mit.
Geht das denn auch wenn meine Freundin mich dann abschleppt?

Habt hr Euch schon gegenseitig abgeschleppt?

hi!
Abschleppen brauchste vorallem LKW führerschein für dein normaler führerschein bis 3.5 tonnen etc reicht da nicht mehr und vorallem 300km schleppen gehts noch?

Alter miete dir nen anhänger oder lass das,wenn kühlwasser in die zylinder kommt haste nen kolbenfresser und wofür das ganze?🙄

also je nach kopfdichtungs schaden würde ich die strecke fahren. Was kann schon groß sein.

Entweder verbrennt er wasser = Ist bei den Temperaturen und auf der ab glaub ich ned ganz so schlimm

Verbrennt öl = Alle 50 km öl kontrolieren

Drückt öl ins wasser = alle 50km öl standt Prüfen

Drückt wasser ins öl = ok ned ganz optimal. Einfach kein wasser mehr rein machen (grund siehe punkt 1)

Viele fahren erst mehrere tausend kilometer bevor die merken das die ZKD durch ist. Und da überlebt der motor auch.

Ich zum beispiel bin im Sommer mal komplett ohne wasser gefahren. Das bei temperaturen von 40 grad und das mehrere wochen.

Zitat:

Was sind denn kurze Instanzen???😕

Sry, Distanzen wollte ich geschrieben haben.

Bis zur nächsten Werkstatt, wenn das Auto liegen bleibt. Das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Für alles andere muss ein Trailer o.ä. benutzt werden.

Wenn das alles so stimmt, was sidt328 schreibt (obwohl das mit ohne Wasser kann ich nicht glauben) dann würde ich die Strecke auch vorsichtig fahren. Aber einspurige oder verengte Baustellen sollte man schon im Vorfeld auf der Routenplanung umfahren.

Zitat:

Abschleppen brauchste vorallem LKW führerschein für dein normaler führerschein bis 3.5 tonnen etc reicht da nicht mehr und vorallem 300km schleppen gehts noch?

Habe ich noch nie von gehört, dass man zum Abschleppen mit Öse einen LKW Führerschein braucht. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs wird ja nicht erhöht, Stange oder Seil sind nur eine Schleppverbindung.

Das hintere Fahrzeug muss allerdings bremsen können (eher schlecht, wenn der Bremskraftverstärker nicht läuft) und die Warnblinkanlage bei beiden Fzg. leuchten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa12



Zitat:

Abschleppen brauchste vorallem LKW führerschein für dein normaler führerschein bis 3.5 tonnen etc reicht da nicht mehr und vorallem 300km schleppen gehts noch?

Habe ich noch nie von gehört, dass man zum Abschleppen mit Öse einen LKW Führerschein braucht. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs wird ja nicht erhöht, Stange oder Seil sind nur eine Schleppverbindung.
Das hintere Fahrzeug muss allerdings bremsen können (eher schlecht, wenn der Bremskraftverstärker nicht läuft) und die Warnblinkanlage bei beiden Fzg. leuchten.

Hi!

Als ich mal selbst vor einiger Zeit davor stand hat mir ein befreundeter grün weißer gesagt mit meinem neuen Führerschein sprich bis 3.5 tonnen darf ich kein auto abschleppen bzw ziehen.dafür brauch ich endwedern anhänger oder LKW Schein ganz genau weiß ich nicht mehr was von beiden,aber definitiv darf ich mit meinem normalen Schein kein auto ziehen..

@sidt das problem ist wenn zuviel wasser in den ölkreislauf oder direkt in den brennraum kommt verdünnt es das öl bzw wischt es von den zylinderwänden und dann gibts kolbenfresser.nächstes probs wenn der motor zu heiß wird gibt es risse..auf deutsch dem motor tut das so oder so nicht gut und da ist es billiger für einen tag 35 euro fürn anhänger zu zahlen als den motor zuschrotten.

aber muss jeder selber wissen.

hi!
hab gerade nachgeschaut wegen abschleppen usw..Du brauchst einen Klasse C Führerschein um ein Auto zu überführen.
Mit deinem normalen Führerschein darf du nur im Notfall kurze Strecken bis zur Werkstatt etc schleppen.
Ganz wichtig noch das zu schleppende Auto muss angemeldet sein.

ja klar nur weiß einer wie lange mit dem motor schon gefahren wurde obwohl die zkd kaputt ist ??? Nein. Wie gesagt ich würde fahren. Klar wenn möglich ist nen hänger besser. Nur ich hätte zum beispiel nicht die möglichkeit nen auto zu bekommen mit dem ich nen hänger ziehen könnte 😉

Das Problem hierbei ist, daß man zwischen Schleppen und Abschleppen unterscheiden muß, und hier geht es um´s Schleppen.

Wer Zeit und Lust zum lesen hat, hier wird´s nochma genau erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abschleppen

Ansonsten kurz zusammengefasst:

Abschleppen ist es, wen man liegengeblieben ist und das Auto dort weg muß bzw. in die Werkstatt muss und damit ist ausdrücklich nur die nächste gemeint. Hier genügt der normale Schein, der Fahrer des abgeschleppten Fahrzeugs braucht gar keinen.

Schleppen ist es, wie in diesem Fall, wenn ein Auto so von A nach B gebracht werden soll, dann gilt das geschleppte fahrzeug als zweiachsiger Anhänger und dafür brauch man, unabhängig vom Gewicht, auf jeden Fall nen LKW-Schein und ne Sondergenehmigung, um den PKW als Anhänger betreiben zu dürfen.

Schreibt doch nicht alle was verschiedenes.
Darf man jetzt Leute mit eigenem Fahrzeug und ohne LKW Führerschein zur nächsten Werkstatt schleppen oder nicht ?
Voraussetzungen gegeben : Fahrzeug angemeldet und verkehrssicher. Also Motorschaden o.ä., was eine selbständige Fahrt unmöglich macht.

http://www.fahrtipps.de/pkw/abschleppen-schleppen.php

Kann das jemand aus dem Link übersetzen ? Grundlage entzogen etc... wer soll das denn verstehen ?
Da steht nichts von LKW Führerschein, nur dass das abzuschleppende Auto wohl neuerdings zugelassen (und verkehrssicher ?) sein muss.
Ist Abschleppen jetzt Grauzone ?

@MarkSawyer
Okay, damit sind dann mal die Begriffe geklärt. Abschleppen ist von der Straße zur Werkstatt, Schleppen von A nach B (beliebige Orte). Richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


ja klar nur weiß einer wie lange mit dem motor schon gefahren wurde obwohl die zkd kaputt ist ??? Nein.

hi!

Schlimm genug nur warum dann vieleicht nen Schaden riskieren wenn es bis dato gut gegangen ist,oder warum unnötig das ganze aufs Spiel setzten?

Ich glaub ihr vergest immer so ein bißchen was ein guter gebrauchter motor kostet..😉

Es ist so wie Mark schon sagte..
Du darfst dein zugelassenes Auto im Notfall(nach Unfall etc,wenn die Warnblinker noch funtzen) eine kurze Strecke bis zur nächsten Werkstatt schleppen.

Aber wenn du ein Auto überführen möchtest wie in diesem Fall dann brauchst du einen Klasse C Führschein und das zu schleppende Auto muss angemeldet sein.

ja du darfst jemanden abschleppen wenn er liegen geblieben ist. Ergo auto angemeldet und ist beim fahren passiert. Einfach so nen auto abschleppen ist ned

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


ja klar nur weiß einer wie lange mit dem motor schon gefahren wurde obwohl die zkd kaputt ist ??? Nein.
hi!
Schlimm genug nur warum dann vieleicht nen Schaden riskieren wenn es bis dato gut gegangen ist,oder warum unnötig das ganze aufs Spiel setzten?
Ich glaub ihr vergest immer so ein bißchen was ein guter gebrauchter motor kostet..😉

Vauxi wie ich oben gesagt haben würde ich es selber nur so machen da ich nicht die möglichkeit hab nen auto zum hänger ziehen zu bekommen.

Ansonsten würde ich auch lieber nen hänger mieten. Kostet so viel gar nicht und den Motor nicht Riskieren. Weil nen rest risiko ist immer da (hätte ich vielleicht oben schreiben sollen 😉 )

hi!
Zur Not wenn es hart auf hart kommt einfach Zugmaschine mit mieten.Bei uns gibt es zb zwei Tanken die das machen.Kostet für einen Tag also Zugmaschine mit Anhänger 120euro zuzüglich Spritkosten.

Und nur nochma zur Info, für nen Autohänger reicht der normale B-Schein auch nicht, muss dann schon BE sein oder der alte 3er. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer


Und nur nochma zur Info, für nen Autohänger reicht der normale B-Schein auch nicht, muss dann schon BE sein oder der alte 3er. 😉

hi!

der B Schein reicht dann wenn das Gespann ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreitet und die Zugmaschine schwerer ist als das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers...

Für alles andere brauchst du wie Mark schon sagt Anhängerschein etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen