kopfdichtung

Opel Kadett E

moin,
habe kopfdichtung bei meinem 1.6er gewechselt, alles angeschlossen etc. aber er springt einfach nicht an.

nehme an es liegt an den zündeinstellungen da er benzin usw alles bekommt aber nicht angehn will.

frage zwecks ot.

auf dem zahnrad vom zahnriemen ist ja eine kerne genauso wie auf der platikverkleidung vom zahnriemen.
diese stimmt überein.

es muss aber nicht nur oben sondern ja auch unten stimmen.

auf dem rad/scheibe wo der keilriemen drüber läuft ist ja auch eine kernbe eingefräßt die ja auch übereinstimmen muss.

nun meine frage.
muss diese kerbe von unten/rad auch nach oben zeigen - also wenn man von oben in den motor schaut oder muss diese kerbe nach unten als richtung unters auto zeigen?

bin etwas ratlos

104 Antworten

Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich in Gegend bin und lade ein wenig Werkzeug ein.

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


habe die karre sogar schon abgeschleppt mit dem anderen zweiten gang rein und lass ihn drehen dachte ich mir weil ich den einfall hatte die hydro´s könnten voller öl sein und der anlasser bringt die kraft zum drehen nich genug auf ..

aber nix geht 😉

kann sein das du das aber schon ein paar hundert meter machen musst

rscossie:

habe den fast 3km schleppen lassen ohne das was passiert ..

ochsenwerder: das wäre klasse - wirklich ..

ich werd heute nochmal den spritfilter wechseln,
den zulaufschlauch von der pumpe abnehmen und mal schaun ob die auch genug sprit/druck bringt ..

habe das gefühl das ich die pumpe beim zündung anmachen nicht oder sehr leise höre ..

wenn das nichts hilft muss ich halt auf hilfe warten 😉

Ähnliche Themen

Wenn du den Filter wechselst kannst du ja gleich die Pumpe mit prüfen.
Pumpe vom Bordnetz abklemmen und mit einer 2ten Batterie Spannung drauf geben.
Aber den Sprit bitten in einem Behältnis auffangen. 😉

filter und pumpe läuft ....

das lustige an der ganzen sache ist nun folgendes..

gestern hatte ich noch nen funken an der kerze heute nimmer ..

weder am verteiler noch an der zündspule nirgends kommt mehr saft an ..

dann kam mir der einfall das teil vom zündschloss unten zu wechseln, vielleicht gibt der mir ja kein saft mehr aber auch fehlanzeige,nur das beim zündung anmachen nun mein warnblinklicht mit angeht 😉

es ist ein teufelskreis 🙁

war nochmal mit dem hin zu ner werkstadt haben zündung usw angeschaut.
zündzeitpunkt, ot usw stimmt alles ...

motor hat auch masse ..

die waren 2 stunden dabei - nix gefunden ..

habe nix für bezahlt sonst hätt ich es nicht machen lassen, hatte bei dem aber noch einen gut deshalb hat er mal nen blick drüber geworfen ..

stehn wa also wieder am anfang vom ende 🙂

lifeseek :

du hast auch keien heckklappe (kombi) mehr für mich wa?

wenn doch falte mal zusammen das ding und schick per post 😁

Hmm...mal ne blöde Frage. Ist beim 16NZ das Zndmodul extern oder IM Verteiler? Evt hat dieses Teil einen weg, wenn nun auch kein Zündfunke mehr da ist.

Nur so ne Idee....cu..

wie schon xmal geschrieben habe kompette zündung ausgetauscht diese funktioniert in meinem anderen ..

Das mit der Einstellungssache scheint sich ja erledigt zu haben.
Trotzdem noch ein Bild vom Verteiler.
Zu sehen ist ein Pfeil, der anzeigt wo der erste Zylinder ist.

jo danke aber auch an diesem habe ich schon gedreht und gemacht auch beim starten gedreht - nix zu machen 🙁

trotzdem danke für den tip !!

Mal ganz blöd gefragt, hast Du es schon mal mit Starpilot versucht????????????

nein aber wird wohl auch nich viel bringen wenn kein funke da ist oder?

Sorry, habe nicht bedacht, daß kein Zündfunke vorliegt.

Sind einfach zuviele Faktoren auf einmal.

Fällt mir gerade ein: UT Geber geprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen