kopfdichtung
moin,
habe kopfdichtung bei meinem 1.6er gewechselt, alles angeschlossen etc. aber er springt einfach nicht an.
nehme an es liegt an den zündeinstellungen da er benzin usw alles bekommt aber nicht angehn will.
frage zwecks ot.
auf dem zahnrad vom zahnriemen ist ja eine kerne genauso wie auf der platikverkleidung vom zahnriemen.
diese stimmt überein.
es muss aber nicht nur oben sondern ja auch unten stimmen.
auf dem rad/scheibe wo der keilriemen drüber läuft ist ja auch eine kernbe eingefräßt die ja auch übereinstimmen muss.
nun meine frage.
muss diese kerbe von unten/rad auch nach oben zeigen - also wenn man von oben in den motor schaut oder muss diese kerbe nach unten als richtung unters auto zeigen?
bin etwas ratlos
104 Antworten
OT-Geber? Du meinst den Kurbelwellenimpulsgeber?
Hört sich logisch an. Falls solch ein Fehlercode gespeichert ist, würde das nichts anderes bedeuten, als dass das Steuergerät vom Geber kein Drehzahlsignal erhalten hat = der Motor also nicht läuft.
Ich meine der Geber sitzt unten an der Lambdasonde?
@ ochsenwerder - erbitte Details 😉 😉
Hallo,
sitzt unten an der Kurbelwelle, wenn ohne Funktion, läuft gar nichts mehr.
Kann auch gestorben sein.
Wird auch nicht immer als Fehlercode gemeldet.
Bin leider nur kurz online, da ich gleich weiter muß, Feier...............................
Melde mich morgen nach dem .......... wieder. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Hallo,
Kann auch gestorben sein.
😁 😁 😁
Danke, köstlich 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Fällt mir gerade ein: UT Geber geprüft?
So´n schnigg schnagg hat der C16NZ erst garnet 😁
Irgendwie hört es für mich so an, als hättest du da nen Elektrikfehler, nur wo der genau sitzt ist aus der Ferne schwer zu sagen...
Zitat:
So´n schnigg schnagg hat der C16NZ erst garnet
Hatte zum Teil sogar schon der 1.3N Motor.
Diverse C1.6NZ ebenfalls.
Egal, viel Erfolg!
Der erste kleine Opel Motor mit OT Geber war der X16SZ, vorher gab es die nur bei den C20NE/ C20XE. Beim C16NZ gab es sowas definitiv nicht und der 13NB (oder auch nachher der C13N) waren ja froh, das die nen elektrischen Verteiler hatten 😁
habe nochmal rumgehört ...
einige meinten es könnte dann auch nur noch am kurbelwellensensor liegen ....???
Der C16NZ hatte aber nie nen KW Sensor, weder im Kadett, noch Astra oder Vectra. Dafür fehlen unter anderem der Halter und die Verzahnung auf dem KW Rad. Auch laut EPC ist bei den Motoren kein KW Sensor irgendwie und irgendwo verbaut gewesen.
habe eben auch mal unter geschaut, habe dort auch nichts finden können was sowas ähnelt ..
aber wenn die motoren garkeinen haben kann man ja lange suchen ..
dabei war das meine letzte hoffnung gewesen 🙁
vielleicht liegts ja doch irgendwo am motorkabelbaum, das dort ein kabelbruch ist oder so, aber fang da mal an zusuchen :/
hätte ich noch einen kabelbaum hätte ich den mal ausgetauscht ..
aber dann mach ich mir die mühe und liegt wieder nich dadran, kenn ich ja schon alles ..😠
ochsenwerder :
steht dein angebot eigentlich noch?
wenn ja hättest noch testweise nen motorkabelbaum über?
Hallo und guten Abend,
erst einmal vorweg: Kann es sein das sich jemand anderes in meinen Account gehackt hat?
Meine Signatur/Bild etc. sind plötzlich weg und abgemeldet bin ich auch nicht.
OT oder UT Geber beim C1.6NZ - 1.3N? Mir nicht bekannt und stammt auch nicht von mir!!!!!!
Irgendetwas läuft hier schief.
@ Kadett 85: Na klar, melde mich bei Dir!